Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

nochmals fianzielle frage mit nachtrag

Frage: nochmals fianzielle frage mit nachtrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer kennt sich aus, bin um jede hilfe dankbar. hatt ja mal anlauten lassen, daß meine stelle letztes jahr wegrationalisiert wurde und ich seit januar 2006 arbeitslos bin. Bis ende des jahres 2006 kriege ich arbeislosengeld. habe mittlerweile herausgefunden, daß während des mutterschutzes die krankenkasse zahlt. wie geht es danach weiter? kriege ich arbeitslosengeld 2 oder nix mehr? bei uns sieht es so aus: wir sind nicht verheiratet, mein freund lebt in scheidung und diese verschlingt unsummen( sind keine kinder da), er verdient auch ordentlich, bekommt aber aus zeiten seiner selbsständigkeit lohnpfändungen direkt vom finanzamt, die auch weiterlaufen werden. welche hilfen stehen uns zu? bekommen wir nur 130 eurkindergeld? denke mal für erziehungsgeld verdient er zuviel, da denen das ja sicher egal ist ob er was gepfändet kriegt oder? ist es sinnvoll zu heiraten, damit er mehr verdient ( ist mal momentan angedacht, aber nur, wenn wir finanziell dadurch besser gestellt sind ? )oder eher nicht? die frage ist auch ob ich wohngeldmäßig einen zuschuß kriege, da es ganz schön knapp wird, derzeit zahle ich ja meinen mietanteil von meinem arbeitslosengeld, was ja zum jahresende wegfallen würde oder? machen uns finanziell gerade ein bisschen ein kopp... ich muß dazu sagen, daß wir es so oder so hinkriegen werden, weil ich nebenbei noch selbstständig bin und ein nagelstudio habe, aaaaaber das ist jeden monat unterschiedlich von den einnahmen und da muß ich auch studiomiete bezahlen und und und ???? ( kommen vielleicht netto 200 EUR im Monat rum, reicht also auch nicht zum Leben) das baby soll ende november 2006 kommen.... Ich hoffe Sie können mir helfen... vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, on Sie ArbII bekommen, kann ich nicht berteilen. Es zählt der Verdienst des Freundes dazu, daran ändert auch eine Ehe nichts. Ihre Einkünfte zählen auch dazu. Wenn Sie ein Kind bekommen, stehen Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung u dann bekomen Sie, wenn die Einkünfte nicht zu hoch sind, Sozialhilfe. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezüge und privater Krankenversicherung besteht kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld, richtig? Eine Hausfrau, die keiner Beschäftigung nachgeht und nicht arbeitslos gemeldet ist, hat auch keine Ansprüche auf Mutterschaftsgeld? Vielen ...

Guten Tag, Im Januar war das Verfahren abgeschlossen und ich bekam Prozesskostenhilfe. Ich habe vergessen die Änderungen in 2021 und 2022 (mehr unterhalt, abzahlungen etc.) nachzumelden. Und man muss ja hier normal wie ich lese bereits bei 100€ brutto mehr im monat dies nachmelden. Das schlimmste was passieren kann jetzt ist das ich es na ...

Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...

Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg

Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort! Es geht dem Vater nur darum, dass der Kleine nach der 5. Stunde aus hat und der Große nach der 6. Stunde. Der Vater möchte nicht zweimal fahren, bzw. 45 Minuten anderweitig rum bringen. Diese Zeiten fallen in seine Betreuungszeit. Ich kann meinen Kleinen nicht abholen, da ich jeden zweit ...

Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Beschluss zu dem Thema Beratungsstelle.    Ich habe jetzt bei Gericht angerufen und der Justizangestellte meinte, dass ich Antrag auf elterliche Sorge stellen muss und das der Bereich "Gemeinsamer Besuch bei der Beratungsstelle" dann auf mich übertragen wird.    Ist das der richtige Antrag? Er wirkte e ...

Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld.  Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden?  Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...

Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...

Hallo,  mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Dauer vom 01.08.2 ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...