Mitglied inaktiv
Guten morgen ! Vielen Dank schonmal für Ihre Antworten !!! Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage. Was genau heißt "beitragsfrei versichert, solange Anspruch auf Erziehungsgeld besteht". Heißt das solange ich Erziehungsgeld gezahlt bekomme oder heißt das die ersten zwei Jahre, in denen ich Erziehungsgeld beantragen kann ??? Das Arbeitsamt weiß bereits von meiner Schwangerschaft und auch wann der Mutterschutz beginnen soll.Aber seitdem haben sie sich nicht mehr gemeldet.Muß ich nicht noch irgend eine Bescheinigung oder so einreichen ??? Oder reicht es, wenn ich bei der Krankenkasse den Antrag auf Mutterschaftsgeld stelle und dann geht alles automatisch ? Vielen Dank nochmal !!! Nicole
HAllo, genau so ist es! Nachd em neuen und strengeren Gesetz sollte man sich übrigens im Zweifel einmal mehr beim AA melden! Gruß, NB
Hallo, solange man EG bekommt, ist man als arbeitsloser beitragsfrei versichert. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin arbeitslos gemeldet und bekomme auch noch bis zum ET (7.7.) Arbeitslosen- bzw Mutterschaftsgeld.Nach der Entbindung werde ich keinen Anspruch mehr haben, da ich keinen Betreuungsplatz für das 2. haben werde. Bin momentan nicht verheiratet, werden aber Mai heiraten. Jetzt meine Fragen: Kann ich trotzdem ganz normal in Erziehu ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich habe eine bald zweijährige Tochter (22.11.2013). Ich wurde während der Schwangerschaft arbeitslos. Seit der Geburt meiner Tochter beziehe ich Elterngeld (auf 24Monate). Dadurch bin ich auch krankenversichert. Was passiert mit der Krankenversicherung wenn das Elterngeld endet? Mein Mann ist privatversichert. Ich bin ...
Guten Abend Frau Bader. Am 06.08.2021 ist meine Tochter geboren . November 2021 bin ich wieder in meinem alten Betrieb arbeiten gegangen. Laut Chefin wurde ich auf Stunden als Aushilfe angemeldet. Habe leider nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Mein Elterngeld war am 05.06.2023 beendet und meine Elternzeit ist am 06.08.2023 vorbei . ...
Guten Abend Frau Bader. Am 06.08.2021 ist meine Tochter geboren . November 2021 bin ich wieder in meinem alten Betrieb arbeiten gegangen. Laut Chefin wurde ich auf Stunden als Aushilfe angemeldet. Habe leider nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Mein Elterngeld war am 05.06.2023 beendet und meine Elternzeit ist am 06.08.2023 vorbei . ...
Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit (Kind ist 18 Monate alt) und arbeite noch nicht wieder. Vormals war ich freiwillig gesetzlich krankeversichert. Da wir nicht verheiratet sind, komme ich auch nicht in die Familienversicherung und bezahle nun seit Ende des Mutterschutzes jeden Monate den Krankenkassenbeitrag selbst (225 Euro ...
Liebe Frau Bader, im März 2025 erwarten wir unser 3. Kind. Ich bin mit meinen Kindern als Hausfrau bei meinem Mann in der gesetzlichen Krankenkasse familienversichert. Mein Mann nimmt ab Geburt 24 Monate Elternzeit mit Elterngeld plus Bezug. Ich bekomme 2 Monate Basis Elterngeld, ohne Elternzeit und bin weiterhin Hausfrau. Ab welchem Ze ...
Hallo Frau Bader, folgende Frage- ich weis nicht ob ich bei Ihnen richtig bin... Ich bin aktuell in Elternzeit. Ich bin freiwillig versichert da mein Einkommen vor der EZ über der JAEG lag, aktuell bin ich aber Beitragsfrei für die Zeit der Elternzeit. Würde ich jetzt in der Elternzeit eine selbstständige Tätigkeit ausführen, müsste ich s ...
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin eine Ärztin und trotzdem suche ich schon 9 Monaten eine Arbeit. Ich bin meistens gar nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladet. 3 mal wurde ich zwar eingeladet, aber in alle Fälle wurde mir gesagt, dass ein Problem ist, dass ich jetzt von Elternzeit komme, also dass ich "zu lange weg von Krankenhaus war" und dass sie ...