Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal:Konkurs des Arbeitgeber im Erziehungsurlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal:Konkurs des Arbeitgeber im Erziehungsurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage vom 28.o5.o1.Hier meine Frage noch einmal etwas konkreter:Es handelt sich bei meinem früheren Arbeitplatz um eine Fleischerei in einem Supermarkt,welche zum 30.o6.01 ihre Tätigkeit wegen Zahlungsunfähigkeit einstellen muß.Meldet sich für die Räumlichkeiten ein Nachfolger,muß er,meines Wissens,das Personal für 1 Jahr übernehmen.Trifft das für mich auch zu,wenn ich im März 2002 aus meinem Erziehungsurlaub zurückkehre? Vielen Dank im Voraus! C.B.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe C.B., das kann man auf die Ferne schlecht entscheiden. ES kommt z.B. darauf an, ob er die selben Betriebsmittel nutzt und den Laden so fortführt, wie er war oder ob der alte Laden geschlossen wird und nun ein ganz neuer Laden eröffnet. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich unrechtmäßig gekündigt wurde und die Sache beim Arbeitsgericht liegt, die aber laufend ( schon 2 mal ) meine Verhandlung verschieben. Brauch die doch für den Antrag auf Erziehungsgeld. Kann ich nich einfach meinen schriftlichen Antrag reinreichen ? VG Silke

Ich würde gerne einige Std/Woche bei meinem Arbeitgeber arbeiten. So wie ich das nun aber raushöre, geht er davon aus, das das Arbeitsverhältnis nicht mehr besteht. Das sehe ich aber nicht so. Ich befinde mich seit dem 29.4.02 im Erziehungsurlaub und habe drei Jahre beantragt. Er meinte, das Firmen unter 15 Mitarbeiter die Mütter nicht weiter besch ...

Hallo, heute mal eine für mich etwas ungewöhnliche Frage. Meine Tochter wird jetzt ein Jahr alt. Als sie 7 Monate war habe ich bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Könnte ich hier noch Erziehungsurlaub beantragen? Oder geht das nur wenn man zur Geburt in dieser Firma angestellt war? Viele Grüße Tanja

Hallo Frau Bader! Ich hätte 2 Fragen: Ich bin bis zum 01.10.2008 im Erziehungsurlaub. Zu meinem jetzigen AG möchte ich ehrlich gesagt nicht wieder zurück. Nun habe ich auf 400 EUR Basis ab Januar 2008 eine andere Arbeitsstelle. 1. Muss ich meinen AG darüber in Kenntnis setzen und wenn ja wie? Schriftlich? Kann er es mir verbieten? 2. ...

Hallo, meine tochter ist am 24.4.08 geboren. im oktober 07 habe ich vom gewerbeaufsichtsamt ein beschäftigungsverbot bekommen, kurz vor der geburt sind wir weggezogen (75 km vom arbeitgeber entfernt). Als mein chef erfuhr, das wir wegziehen, wurde mir gesagt, das ich doch dann bitte kündigen solle, da ich ja bei der entfernung nicht mehr für ih ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wenn man seinem AG mitteilt, das man 1 Jahr Erziehungsurlaub nimmt, und dann doch nach einem Jahr die Stelle nicht wieder antreten kann, mit was für Konsequenzen muss man dann rechnen? Vielen Dank im voraus

2.Frage Wenn man seinem AG mitteilt das man 3 Jahre Erziehungsurlaub nimmt, und man könnte dann doch früher wieder anfangen z.B. nach 1 Jahr; wie muss sich dann der AG verhalten? Muss er einem dann die Stelle auch früher wieder zur Verfügung stellen? Vielen Dank im voraus.

Guten Abend, wie mache ich es rechtlich richtig, mit der Beantragung des Erziehungsurlaub? Ich hätte auch noch eine weitere Frage, ich habe einen Teilzeitjob und einen Minijob, bei dem Minijob habe ich immer zwischen 350 und 250 Euro verdient, in den letzten 3 Monaten war es nur noch ca. 20 Euro Verdienst, steht mir für den Minijob dann noch ein ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...