Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Noch verheiratet und Kind mit neuem Partner

Frage: Noch verheiratet und Kind mit neuem Partner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich lebe seit 3 Jahren getrennt, bin aber noch verheiratet. Meine beiden Kinder aus dieser Ehe sind über ihren Papa privat krankenversichert. Jetzt erwarte ich mit meinem neuen Partner im Oktober ein Baby, werde aber bis dahin nicht geschieden sein. Meine Fragen sind jetzt folgende: Ich habe gehört, dass das Kind dann (trotz Vaterschaftsanerkennung) nicht den Nachnamen des leiblichen Vaters tragen kann. Ist das richtig? Wie läuft das mit der Krankenversicherung? Muss das Kind bei meinem Expartner in der privaten Krankenversicherung angemeldet werden, bis ich geschieden bin? Oder kann ich es über mich oder den leiblichen Vater ab Geburt gesetzlich familienversichern? VIelen Dank für Ihre Hilfe! Daniela


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Kind gilt bis zur rechtskräftigen Scheidung als ehelich und ist auch entsprechend zu behandeln. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, also ich hatte das selbe wie Du, ich war auch getrennt, die Scheidung lief, war schwanger von meinem neuen Partner. Natürlich wurde ich nicht rechtzeitig bis zur Geburt geschieden. Mein Ex musste die Vaterschaft aberkennen, dann mein neuer Partner die Vaterschaft anerkennen und wir mussten beide unterschreiben das unser Sohn den Nachnamen von ihm trägt. Auch die Sorgeerklärung haben wir gleich mitgemacht. Danach konnte ich den Namen von unserem Sohn ändern und mein neuer Partner wurde in die Geburtsurkunde eingetragen. Im Geburtenbuch hat er jetzt zwar einen Randbucheintrag, aber das is ja nicht weiter schlimm. Und unser Sohn hatte erst ich mit versichert und dann über den Papa. LIebe Grüße Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich blicke leider nicht durch. Zu meiner Situation: Mein Entbindungstermin ist Anfang Mai und ich nehme drei Jahre Elternzeit bis zum Kindergarteneintritt. Das Elterngeld lasse ich splitten auf die ersten zwei Jahre. Nun habe ich gelesen, dass der Partner auch Elternzeit nehmen kann. Falls mein Ma ...

Hallo, Ich habe Fragen zum alleinigen Sorgerecht. Mein Mann kommt ursprünglich aus der Karibik und möchte demnächst auch wieder dorthin zurück gehen. Er wird dann quasi die meiste Zeit im Ausland sein. Trennen wollen wir uns erstmal nicht. Wir haben zwei Kinder. Am sinnvollsten wäre es ja, wenn ich dann das alleinige Sorgerecht hätte - o ...

Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...

Hallo Frau Bader,  Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...

Hallo, meine Ex-Partnerin hat unserer 9 jährigen Tochter vor einiger Zeit ein Handy besorgt um mit dem jeweils anderen in Kontakt treten zu können. Zur Kontrolle der Handyzeit wurde eine "Kontrollapp" installiert, welche auch optional die Möglichkeit besitzt über das Mikrofon zu hören was unser Kind macht. Es gelangen schon seit längerer Zei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...