Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neuer Arbeitsplatz ab 02.05. und jetzt schwanger!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neuer Arbeitsplatz ab 02.05. und jetzt schwanger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Sie würden mir sehr helfen, wenn Sie mir eine Frage beantworten würden. Bis dato habe ich nur halbtags gearbeitet, weil ich keinen anderen Job gefunden hatte. Vor vier Wochen habe ich endlich wieder eine "Vollzeit"-Stelle gefunden, in meinem alten Berufsfeld. (ca 32 Std. die Woche) Meinem alten Arbeitgeber habe ich dann gekündigt und mit meinem neuen Chef den Arbeitsvertrag gemacht. Die alte Arbeit endet jetzt Ende April, die neue beginnt zum 02.05.07. Vor einer Woche habe ich dann vom Frauenarzt erfahren, dass ich schwanger bin. Wie gehe ich jetzt am Besten damit um? Bei der Vertragsunterschrift wußte ich ja noch nichts von meiner Schwangerschaft, diese ist ja auch nicht geplant. Trotzdem möchte ich mein Kind natürlich behalten, keine Frage. Ich weiß nur jetzt nicht genau, wie und wann ich es am Besten meinem neuen Chef beibringe. Kündigen kann er mich doch nicht?! Das ist natürlich für ihn keine schöne Situation, denn in einem halben Jahr bin ich dann schon wieder weg und er hat nur ganz wenige Angestellte. Bitte geben Sie mir einen Rat. Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen vor Unterschrift nichts von der SS sagen. Fangen Sie einfach an und teilen Sie es danach mit. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich arbeite seit über 20 Jahren in einer großen Firma. Nun werden Abteilungen zusammengelegt, so daß sich mein neuer Arbeitsplatz im nächsten Jahr 200km entfernt befinden würde. Ein Umzug kommt für mich nicht in Frage. So bleibt für mich die Möglichkeit, entweder auf eine der raren verbliebenen Stellen an meinem bisherigen Arbeitsort zu hoffen, ode ...

Guten Abend, ich habe heute erfahren das ich schwanger bin. Ich bin noch ganz aufgewühlt und habe das noch gar nicht richtig realisiert! Ich habe eine 2 jährige Tochter und befinde mich bis November 2006 in Elternzeit.(Ich bin Beamtin) Wie ist das denn jetzt mit dem zweiten Kind? Kann ich da auch Elternzeit beantragen und muss mir mein Arbeit ...

Guten Tag Frau Bader, ich kehre am 07.08.06 aus 2jähriger Elternzeit an meinen Arbeitsplatz zurück. Mir wurde auch eine Teilzeitstelle bewilligt. Bis zum 04.08.06 wird mir meine Arbeitsstelle ( Behindertenwerkstatt)mitgeteilt, da die sich ja auch ändern kann. Nun bin ich aber gerade erneut schwanger. Da ich einen sogenannten "gefährdeten " Arbeit ...

Hallo! Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis Ende August diesen Jahres. Ich habe bereits eine mündliche Zusage für eine neue Stelle, bisher aber noch keinen Vertrag. Meine Frage: Muss ich dem neuen Arbeitgeber vor bzw. bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrags meine Schwangerschaft mitteilen? Ich habe erst vor ein paar Tagen erfahren, dass ...

Hallo Fr.Bader Ich bin jetzt in der 9+5 Woche Schwanger und arbeite in einer Zahnarztpraxis,ich war jetzt wegen Mobbing am Arbeitsplatz mit daraus folgenden Depressionen und Angstzuständen in Medizinischer als auch in Medikamentöser Beh.seit dem auch Krankgeschrieben!Jetzt bin ich Schwanger. Ab nächste Woche muss ich wieder auf arbeit,habe extrem ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in 2-jähriger Elternzeit mit meinem ersten Kind. Diese endet jedoch mit dem 2. Geburtstag am 24.06. diesen Jahres. Ich bin wieder schwanger mit ET am 07.12.14 (MuSchu beginnt am 26.10.). Vor zwei Wochen hatte ich ein Mitarbeitergespräch in meiner Firma. Ich habe sie da auch über meine S ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn ist im April 19 geboren und meine Elternzeit endet planmäßig im April diesen Jahres. Geplant ist die Rückkehr an meinen Arbeitsplatz zu den gleichen Konditionen wie vor der Schwangerschaft. Nun bin ich überraschend wieder schwanger geworden und mein Mutterschutz würde Mitte September 20 beginnen. Diesbez ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich benötige bitte Ihren Rat. Ich habe einen "Hauptarbeitsplatz" mit 14 Wochenstunden und einen Minijob. ( Ich habe schon 3 Kinder, deswegen "nur" meine 18 Std und keine Vollzeit) Bei meinem Hauptarbeitsplatz bin ich seit Mitte Dezember krank geschrieben da meine Chefin mich mobbt. Mit meiner Ärztin hatte ich besprochen, ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...