Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neue Au während Krankengeld Bezug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neue Au während Krankengeld Bezug

flash12091984

Beitrag melden

Hallo, Ich bin seit Nov.2012 wegen eines Bruchs am Sprunggelenk krankgeschrieben, befinde mich also seit längerem im Krankengeld. Mein Arzt schreibt mich wahrscheinlich morgen wieder arbeitsfähig. Nun bin ich mittlerweile in der 10 Woche schwanger. Mir ist den ganzen Tag schlecht und hab richtige Kreislaufprobleme. Meine Frauenärztin hat mich jetzt heute für 1 Woche krank geschrieben. Wie muss i jetzt Vorgehen. Zahlt jetzt der Arbeitgeber wieder oder läuft das Krankengeld jetzt nahtlos weiter? Habe von der Frauenärztin natürlich einen ganz normalen gelben Schein bekommen. Kann ich den auch der Krankenkasse übergeben od lieber dem Arbeitgeber. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar und würde mich freuen von ihnen zu hören. MfG Flash 12091984


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie brauchen zwei glebe Scheine für zwei Krankheiten - dann beginnt die Frist neu zu laufen Liebe Grüsse, NB


soso

Beitrag melden

wichtig ist, dass sie beide au´s NICHT überschneiden dürfen, sonst gibt es weiterhin krankengeld. du benötigst somit eine schreiben vom arzt, dass du wegen dem sprunggelenk wieder arbeitsfähig bist ab ...... und die au vom frauenarzt muss eine erstbescheinigung sein. dann bekommt du wieder 6 wochen lohnfortzahlung. bei problemen mit dem arbeitgeber (für ihn ist es nicht unbedingt klar, dass er wieder zahlen muss), wende dich an deine krankenkasse. die hilft dir weiter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, aufgrund eines Burnouts beziehe ich seit Ende Juli 2015 Krankengeld, dieses wird bis zum Mutterschutz der Ende März beginnt wohl weiterhin bezogen. Nach dem Mutterschutz gehe ich dann in Elternzeit und bin auf das Elterngeld angewiesen. Wie berechnet sich dann dieses genau? Danke für Ihre Antwort. LG

Hallo, ich bin seit März krank ich leide unter der Psoaris Pustulosa an Händen und Füßen. Jetzt bin ich schwanger, und ich wollte Fragen ob sich das auf das Krankengeld auswirkt. Es ist auch eine Medizinische Rehabilitation in Spiel die abgelehnt wurde , hab aber Einspruch eingelegt zusammen mit meiner Hausärztin. Kann ich auch mit der Schwan ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich war im Bemessungszeitraum für das Elterngeld krank geschrieben (nicht schwangerschaftsbedingt) und habe vom 14.10.16 bis 27.11.16 Krankengeld erhalten. Meine Frage ist nun, ob die Monate Oktober sowie November 2016 komplett mit 0,00 Euro gewertet werden oder ob bei der Berechnung des Elterngeldes die Zeit vom 1.-13 ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben seit dem 10.08. werde also bald in die 7 Woche gehen. Meine FA meinte sie könne kein BV aussprechen da es eine Krankheit ist und das nicht an meinem Arbeitsplatz liegt. Ich würde für ca. 6-7 Wochen Krankengeld beziehen bis das der Mutterschutz einsetzt. Wie wirkt si ...

Hallo. Ich bräuchte mal einen Rat. Ich bin seit November durchgehend wegen körperlichen Problemen krank geschrieben. Davor befand ich mich aber in einer Ausbildung. Diese existiert aber nicht mehr und ich bekomme Seither Krankengeld. Jetzt ist es aber so, dass ich schwanger geworden bin. Mein Freund geht arbeiten, aber das Geld reicht auch ...

Hallo Frau Bader, mein Mann hat eine ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes, für einen Tag bekommen, da unser Sohn ambulant operiert worden ist. Der AG sagt wir sollen diese bei der KK einreichen damit er Gehalt bekommt für diesen Tag, zugleich zieht er ihm für diesen Tag Überstunden ab. Das ist doch d ...

Sehr geehrte Frau Bader... ich bin seit März aufgrund eines Bandscheibenvorfalls an der HWS krankgeschrieben im Juni wurde ich operiert ... seit Mitte April beziehe ich nun Krankengeld ... am7.9. Sollte ich per Wiederreingliederung arbeiten worauf ich mich echt gefreut habe... nun habe ich erfahren das ich in der 5SSW bin... mein Gynäkologe hat ges ...

Ich bin unerwartet schwanger geworden (SSW5). Mein Mann und ich wünschen uns schon lange ein Baby und möchten es auf jeden Fall behalten. Leider sind die Umstände etwas kompliziert. Ich bin seit Februar diesen Jahres aufgrund von Burn-Out, mittelschweren Depressionen und allen voran Schlafproblemen krankgeschrieben und beziehe Krankengeld. Die Umst ...

Hallo Frau Bader, Ich beziehe schon eine Weile aufgrund einer chronischen Krankheit Krankengeld. Vor dem Krankengeld war ich bis letztes Jahr August in Arbeit die ich dann aufgrund meiner Krankheit verlor. Nun beginnt bei mir am 16.10. der Mutterschutz. Ich weiß bereits das dass Krankengeld bis 15.10. läuft dann fällt es automatisch durch den Mu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Krankengeldbezug während einer Schwangerschaft würde ich gerne wissen, ob die Person weiterhin Krankengeld erhält, wenn sie eineinhalb Jahre vor dem geplanten Ende der Krankmeldung schwanger wird. Des Weiteren würde ich gerne erfahren, welcher Arzt der richtige Ansprechpartner wäre, u ...