Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Namensänderung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Namensänderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mich würde mal intressieren wie das funktionieren würde wegen den Nachnamen ändern. Wir sind nun seit fast 9 Jahren verheiratet. Ich habe den Nachnamen meines Mannes angenommen. Unsere beiden Kinder haben natürlich auch diesen Namen angenommen. Jetzt hab ich doch schon seit längerer Zeit das Gefühl, das wir meinen Mädchennamen lieber als Nachnamen genommen hätten. Es gibt nämlich nur spot und üble rede durch meine Schwiegermutter und ihren Lebensgefährten. Mein Schwiegervater ist 95 verstorben. Man wird doch schon sehr oft auf diese Person angesprochen, die ein sehr unsaubereres Leben führt. Jedoch mit eigenem Haus und gut Geld. Würde eine Nachnamensänderung, eventuell auch ein Doppelname für uns alle 4 in betracht kommen? Ich frage weil mein Cousin hat im Kindheitsalter eine Nachnamen änderung hinter sich. Den Nachnamen des neuem Mannes seiner Mutter. Als er vor gut 5 Jahren geheiratet hat, wollte er auf Grund von streitigkeiten den Nachnamen nicht mehr tragen und den Mädchennamen seiner Frau auch nicht annehmen. Er hat einen Antrag gestellt und ist damit durch gekommen, das er den Mädchennamen seiner Mutter bekommt. Er, seine Frau und seine Tochter heissen nun wie seine Mutter mit Mädchennamen. Würde da ne Chance bestehen oder wie sieht das aus? Mein Mann würde das bestimmt nicht so gern tun, ich wollt mich aber nur mal erkundigen und sage jetzt schon einmal Danke für Ihren Rat. LG Svenja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nach längerer Zeit nur aus wichtigem Grund (es gibt ein Urteil zu dem Namen "Fick". Sie müssen sich überlegen, warum Sie den Namen ändern wollen u ob das Grund genug ist. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Habe mich vom Vater meiner Tochter getrennt bzw er von mir. Mein Kind trägt seinen Nachnamen. Auf der Vaterschaftsanerkennung steht noch mein Name auf der Geburtsurkunde schon sein Nachname. Sie selber möchte wieder meinen Nachnamen annehmen. Was für Möglichkeiten habe ich da. Ich gehe davon aus daß er der Änderung nicht zustimmt. Beim ...

Hallo, ich habe mit meinem Partner (nicht verheiratet) eine 2 1/2 jährige Tochter. Da ich früher nicht darüber nachgedacht habe, welche Konsequenzen dies nach sich trägt, trägt sie den Namen von meinem Partner. Da ich alle Termine usw. für meine Tochter alleine wahrnehme werde ich immer wieder damit konfrontiert, dass sie nicht meinen Nachnamen ...

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...

Hallo, mein Lebensgefährte und ich haben uns getrennt. Wir sind nicht verheiratet. Dennoch wollten wir vor der Geburt, dass unser gemeinsames Kind den Nachnamen von ihm bekommt da wir davon überzeugt waren zu heiraten. Unsere Tochter ist 4 Jahre alt Jetzt meine Frage.. Da wir jetzt erstmal bei meinen Eltern unterkommen, dass aber keine Dauer ...

Liebe Frau Bader, einem unehelichen Kind wurde bei der Geburt der Nachname der Mutter vergeben. Der leibliche Vater des Kindes beharrt darauf, dass das Kind seinen Namen zu tragen hat oder zumindest einen Doppelnamen mit dem Namen der Mutter und des Vaters erhalten soll. Ist es für den Vater möglich beides oder eines von beiden rechtlich ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und ich habe ihr einen 3 silbrigen Namen gegeben- wobei die Bedeutung im lat. Zorn bedeutet. Durch den schwierigen Verlauf der SS konnte ich mich nicht genau um die Bedeutung des Namens kümmern, was ich nun sehr bereue. Ich möchte nun “nur“ einen Buchstaben beim Standesamt zu dem Namen hinzu ...

Hallo, Mein Kind hat den Nachnamen des Vaters. Wir wollten kurz nach der Geburt heiraten, aber es kam alles anders und nun bin ich alleinerziehend. Mein Kind hat einen anderen Nachnamen als ich. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Gibt es eine Möglichkeit den Nachnamen des Kindes zu ändern? Zumindest dass der Nachname des Vaters weiterhin auf der ...

Hallo Frau Bader, mein Partner und ich wollen heiraten. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches zum Hochzeitstag 5 Jahre alt sein wird. Das Kind trägt meinen Nachnamen. Ich bin unschlüssig, was die Nachnamensgebung angeht. Mein Partner möchte eigentlich, dass wir seinen Nachnamen annehmen. Unser Kind ist natürlich mit meinem Nachnamen "groß" g ...

Schönen guten Abend Frau Bader, Ich habe eine Frage: mein Bruder und seine Freundin haben ein gemeinsames Kind. Er hat jetzt das Sorgerecht, Vaterschaftserkennung und Namensänderung beantragt, aber seine Freundin ist nicht einverstanden dass sein Sohn der Name von meinem Bruder ab jetzt bekommt. Was passiert wenn der Mutter der Namensänderun ...