Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Namensänderung meines Sohnes nach Trennung

Frage: Namensänderung meines Sohnes nach Trennung

Charleen R.

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich bin jetzt zwei einhalb Jahre mit meinem Freund zusammen, habe aber die Absicht mich zu Trennen aus verschiedenen Gründen. Wir haben bereits einen 13 monatigen alten Sohn zusammen der nun seinen Nachnamen trägt. Die Beziehung kann ich auf keinen Fall so weiter führen, da ich auch Mein zweites Kind erwarte. Das allerdings sofort meinen Namen tragen wird. Der Vater meines Sohnes wird mi auf keinen Fall die Einwilligung geben das ich den Nachnamen ändern kann, sodass keine Probleme auftauchen. Was kann ich tun,Wie kann ich meinem Sohn meinen Nachnamen wieder geben? Mein Sohn hieß eine Woche nach der Geburt noch so Wie ich bis Wir es haben ändern lassen. Ich brauche unbedingt Hilfe was das angeht. LG Charleen Reinhardt


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist er KV von beiden Kindern? Dann werden sie den gleichen Nachnamen tragen - und zwar seinen. Dem haben Sie damals zugestimmt, das kann man nicht mehr ändern. Liebe Grüße NB


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo. Ohne Einwilligung wird es nicht gehen . Du hast damals zugestimmt und das kann man nicht mehr ändern.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ohne Zustimmung unmöglich, mit Zustimmung auch nicht einfach. Habt ihr gemeinsames Sorgerecht erklärt? Dann wird auch das zweite seinen Namen bekommen. Das steht auch alles in den Erklärungen drin die ihr damals unterschrieben habt.


desireekk

Beitrag melden

Hallo Charleen, ist das zweite Kind vom selben Vater? Dann bekommt es auch den selben Nachnamen wie das erste Kind. Diese Aussage habe ich hier schriftlich von unserem Standesamt bekommen. Aber: ich bin auch vom Vater meiner Kinder getrennt und sie tragen auch weiterhin seinen Nachnamen. Wem soll das schaden? Gruß Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiß, so eine ähnliche Frage gibt es schon, aber es besteht ein kleiner Unterschied. Ich will mich auch von meinem Freund trennen, er hat die Vaterschaft für Nino (7Monate) anerkannt und Nino trägt auch seinen Nachnamen. Kann ich den Nachnamen wieder ändern, ohne die Zustimmung des Vaters, weil ich das alleinige Sorgerecht habe? Und was ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn trägt seit der Geburt den Nachnamen seines Vaters. Wir waren nicht verheiratet und sind nun seit längerem getrennt. Ich hätte gern das mein Kind meinen Nachnamen erhält, jedoch hat mir das Standesamt erklärt das wäre nicht möglich, erst wenn ich heiraten würde könnte mein Kind einen anderen Nachnamen bekommen. Da ich ...

Hallo Frau Bader! Ich bin alleinerziehende Mutter. Seit September 2013 sind der Kindsvater und ich getrennt. Meine Tochter war da grade erst 1 Jahr alt. Seitdem habe ich von ihm nichts mehr gehört,oder gesehen. Er kümmer sich leider überhaupt nicht um die Kleine,obwohl er alle Türen offen hatte.Ich habe das alleinige Sorgerecht und überlege scho ...

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Hallo Frau Bader, mein Partner und ich wollen heiraten. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches zum Hochzeitstag 5 Jahre alt sein wird. Das Kind trägt meinen Nachnamen. Ich bin unschlüssig, was die Nachnamensgebung angeht. Mein Partner möchte eigentlich, dass wir seinen Nachnamen annehmen. Unser Kind ist natürlich mit meinem Nachnamen "groß" g ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Schönen guten Abend Frau Bader, Ich habe eine Frage: mein Bruder und seine Freundin haben ein gemeinsames Kind. Er hat jetzt das Sorgerecht, Vaterschaftserkennung und Namensänderung beantragt, aber seine Freundin ist nicht einverstanden dass sein Sohn der Name von meinem Bruder ab jetzt bekommt. Was passiert wenn der Mutter der Namensänderun ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...