Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Namen des Kindes ändern ?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Namen des Kindes ändern ?!

Krissi82

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist neuneinhalb Jahre alt, hat den Nachnamen des Vaters und äußert seit längerem , dass sie gerne meinen Nachnamen hätte. Ich muss dazu sagen, dass Sie das ganz alleine von sich aus ständig erwähnt - ohne ein drängen oder ähnliches von mir , denn viele Mütter machen es ja von sich aus - doch ich möchte nur , dass sie sich wohl fühlt und es ihr gut geht - egal mit welchem Namen . Der Kindsvater und ich sind seit ca 8 Jahre schon getrennt und wir haben beide das Sorgerecht. Ich habe oft gehört und gelesen , dass man den Nachnamen nur ändern kann, wenn man einen wichtigen Grund hat , der Kindsvater schriftlich zustimmt und hohe Kosten entstehen. Gibt es denn auch eine andere Möglichkeit ?? Mit freundl. Grüßen K:D.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn er nicht zustimmt, sieht es schlecht aus. Es sei denn, er hat einen Namen, der sie herabwürdigt. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Würde der Vater denn zustimmen ? Ohne seine Zustimmung ist es nahezu unmöglich. Mit Zustimmung kommt es oft auf den Sachbearbeiter an. Was nennt Deine Tochter denn für Gründe ?


Krissi82

Beitrag melden

Ich weiss es nicht ,aber ich denke eher nicht,dass der Kindsvater zustimmen würde. Sie möchte nicht mehr seinen Namen - das ist ihre Hauptaussage. Also gibt es andere Möglichkeit?!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, gibt es nicht. Wenn der Vater nicht zustimmt kann man versuchen die Zustimmung von einem Richter ersetzen zu lassen. Dafür braucht es aber handfeste nachweisbare Gründe warum es das Kindeswohl fördert den Namen zu ändern. Und in der heutigen Zet ist es nicht mehr ungewöhnlich verschiedene Namen zu haben. Wie alt war sie noch ? Sprech doch mal mit Deinem Ex ob er weiß woher das kommt. Wenn die Tochter,Dich noch einmal fragt dann bitte sie das zu begründen, ein einfaches " will ich " langt da nicht.


Krissi82

Beitrag melden

Danke erstmal für die Antwort . Ich werd mal mit beiden reden und schauen Wasser sie sagen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Noch ein Rat : sie ist 9,5 Jahre und hat ja offenbar Kontakt zu ihrem Papa. Ein Alter wo sie das auch vor dem Vater kommunizieren kann. Hat der Vater neu geheiratet, irgendwas passiert dass sie sich distanzieren will ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Partner und ich erwarten ein Kind und sind noch unverheiratet, aber verlobt. Da sein Nachname einem Tier entspricht, mit welchem ich nicht den schönen Bezug verbinde, möchte ich gerne, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Wie sind hier die Rechte? Wie sollte man dies am besten dem Partner erklären?

Sehr geehrte Frau Bader, ich wüßte gerne, ob es im Alltag irgendwelche Situationen gibt, in denen es nachteilig sein kann, wenn Mutter und Kind unterschiedliche Nachnamen haben? Welche Situationen könnten das sein und was würde das dann konkret bedeuten? Muss ich mich dauernd ausweisen und eine Geburtsurkunde mit mir tragen? Was würde das für Urla ...

Liebe Frau Bader, einem unehelichen Kind wurde bei der Geburt der Nachname der Mutter vergeben. Der leibliche Vater des Kindes beharrt darauf, dass das Kind seinen Namen zu tragen hat oder zumindest einen Doppelnamen mit dem Namen der Mutter und des Vaters erhalten soll. Ist es für den Vater möglich beides oder eines von beiden rechtlich ...

Hallo , Mein Sohn 4 trägt den Namen seines Vater wir sind getrennt seit 3 Jahren. Ich habe den Nachnamen meines Mannes angenommen. Ich möchte das mein Sohn den gleichen Nachnamen bekommt. Wieso Psychisch war mir einen Narzissten zusammen und ich würde von ihm geschlagen und noch mehr. Jedes mal wenn ich mit Frau... angesprochen werde macht e ...

Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg

Hallo, Mein Kind hat den Nachnamen des Vaters. Wir wollten kurz nach der Geburt heiraten, aber es kam alles anders und nun bin ich alleinerziehend. Mein Kind hat einen anderen Nachnamen als ich. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Gibt es eine Möglichkeit den Nachnamen des Kindes zu ändern? Zumindest dass der Nachname des Vaters weiterhin auf der ...

Guten Abend, ich trage seit meiner Scheidung einen Doppelnamen (Mädchen- und Ehename). Nun erwarte ich ein weiteres Kind und werde alleinerziehend sein. Daher soll das Kind auch meinen Nachnamen bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich nur meinen Mädchennamen als Nachname an das Kind weitergeben oder erhält es meinen Doppelnamen?  Vi ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Guten Tag Frau Bader, Seit dem 01.05 gibt es ja ein neues Namensrecht. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und möchte lieber meinen Nachnamen haben. Wir hatten vor seiner Geburt den Namen seines Vaters festgelegt und waren nicht Verheiratet. Das örtliche Standesamt sagte mir " auch mit dem Neuen Namensrecht wäre eine Änderung nur möglich wenn ich Verheir ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind hat den Nachname des Vaters. Soweit ich weiß, war es bisher so, dass dieser Name dann auch automatisch für weitere Kinder als Nachname gilt. Wie ist es denn jetzt aber durch das neue Namensrecht? Dürfte unser zweites Kind jetzt auch meinen Nachnamen tragen? Oder ...