Mercedes22
Hallo Frau Bader, vielen Dank Ihre Antwort zu meiner Frage zum einschulungskorridor. Ich habe so etwas schon befürchtet. Bei uns in Bayern hängt es sehr stark von der jeweiligen Schule ab, ob eine Rückstellung problemlos möglich ist oder mit Kampf verbunden ist. Die grundschule in unserem Ort ist sehr klein Und ganz oft kommt es auf das einzelne Kind an, ob eine Klasse gebildet werden kann. Deshalb ist Rückstellung eher schwierig. Wir bräuchten also schon den einschulungskorridor. Haben wir denn die Möglichkeit, im Nachhinein gegen die Einschulung vorzugehen,falls das Gesetz sagen wir dann erst im Juni verabschiedet wird und unser Sohn aber im März bereits eingeschult wurde?denn der Gesetzesentwurf beinhaltet ja nun schon das kommende Schuljahr 2019/20. Dann können wir doch gegen den verwaltungsakt der Einschulung Klage einlegen,oder? Vielen Dank schon im voraus!!
Hallo, das kommt darauf an, was im Gesetz steht zum Geltungszeitpunkt Liebe Grüße NB
cube
Die eigentlich Frage kann ich dir nicht sicher beantworten, deshalb lass ich´s. Aber habt ihr auch daran gedacht, dass euer Kind dann kurzfristig wieder einen Platz im KiGa bekommen müsste? Oder könntet ihr ihn im Zweifelsfall auch 1 Jahr zu Hause betreuen? Denn einen Anspruch auf KiGa-Platz nur auf euren Wunsch in wird es sicher nicht automatisch geben. Da müsste die Einschulung schon auf Grund gravierender Dinge rückgängig gemacht werden müssen (Förderbedarf etc).
Felica
Seit wann wird schon im März eingeschult? Da finden doch höchstens die Untersuchungen statt. Einschulung selbst ist doch immer erst im August/September. Im schlechtesten Fall müsst ihr also die Untersuchungen unnötig jetzt schon machen lassen. Wobei die ja auch dazu dienen festzustellen ob das Kind schulreif ist, ist es das 100% nicht, dürfte da doch nichts negatives zu erwarten sein. Weit gravierender empfinde ich das Problem mit dem KiGa-Platz. Da würde ich jetzt schon mit denen eng im Gespräch bleiben das die auch den Platz freihalten bis nach den Untersuchungen. Blöde ist es vor allen auch für das Kind wenn es jetzt schon am Vorschulprogramm mitmacht und dann gesagt bekommt, ätschie kommst doch nicht in die Schule. Wir waren auch am überlegen wegen Rückstellung, hier wäre es dann kurzfristig durch eine Gesetzesänderung möglich gewesen. Haben uns aber dagegen entschieden und es bisher nicht bereut. Trotz Förderungen und einigen mehr, zeigt sich jetzt wie gut die Wahl zur Einschulung war, Kind geht jetzt zwar auf eine Förderschule für Sprache, aber die Fortschritte im letzten halben Jahr wären im KiGa unmöglich gewesen. Auf allen Bereichen.
Mercedes22
Unser Kindergarten hält uns den Platz frei, bis alles entschieden ist. Die kriegen den Platz notfalls auch noch im Sommer Voll,es gibt eine lange Warteliste. Und unser Sohn will noch im Kindergarten bleiben, weil sein bester Freund auch bleibt und weil er es satt hat, immer der kleinste und jüngste zu sein:-)
cube
Hast du mal im Schulrecht eures BL´s nachgeschaut, was da bzgl. Rückgängigmachung einer bereits erfolgten Anmeldung zur Schule steht? Ich könnte mir gut vorstellen, dass sowas eben BL-spezifisch geregelt ist.
cube
Ich hab mal nachgelesen: Abmelden/Austritt geht. Dem gegenüber steht natürlich die Schulpflicht. Der Austritt ist also nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Allerdings würde in eurem Fall ja ab dem Moment, in dem das Gesetzt durch ist, für euer Kind ja zunächst einmal mehr keine Schulpflicht bestehen, da es kein Muss-Kind mehr wäre und auch noch gar nicht eingeschult. Kannst du selber auch nachlesen in der BaySchO. Hieße für mich: ist das Gesetz durch, meldet ihr wieder ab - der KiGa-Platz ist ja wohl gesichert. Aber: kommt das Gesetz nicht durch oder nicht rechtzeitig, muss euer Kind bleiben. Es bleibt also nach wie vor das Risiko, dass ihr evt. ohne Rückstellung eben doch einschulen müsst. Ich kenne nicht viele Gesetzesvorlagen, die tatsächlich gemäß Terminplanung wirklich verabschiedet wurden.
Mercedes22
Wow vielen Dank!!! Dann kämpfen wir jetzt Mal für eine Rückstellung. Und wenn das nicht klappt, melden wir unseren Sohn wieder von der Schule ab, sobald das Gesetz durch ist und noch genug Zeit bleibt. Ich hoffe ja, dass die Schule fair Ist und die Rückstellung erlaubt mit Blick auf die Gesetzesänderung...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Im Januar war das Verfahren abgeschlossen und ich bekam Prozesskostenhilfe. Ich habe vergessen die Änderungen in 2021 und 2022 (mehr unterhalt, abzahlungen etc.) nachzumelden. Und man muss ja hier normal wie ich lese bereits bei 100€ brutto mehr im monat dies nachmelden. Das schlimmste was passieren kann jetzt ist das ich es na ...
Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...
Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg
Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort! Es geht dem Vater nur darum, dass der Kleine nach der 5. Stunde aus hat und der Große nach der 6. Stunde. Der Vater möchte nicht zweimal fahren, bzw. 45 Minuten anderweitig rum bringen. Diese Zeiten fallen in seine Betreuungszeit. Ich kann meinen Kleinen nicht abholen, da ich jeden zweit ...
Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Beschluss zu dem Thema Beratungsstelle. Ich habe jetzt bei Gericht angerufen und der Justizangestellte meinte, dass ich Antrag auf elterliche Sorge stellen muss und das der Bereich "Gemeinsamer Besuch bei der Beratungsstelle" dann auf mich übertragen wird. Ist das der richtige Antrag? Er wirkte e ...
Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld. Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden? Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...
Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.