Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtrag: Geburtsakten sollen 100€ kosten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachtrag: Geburtsakten sollen 100€ kosten

Carina_86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Leider war ich erfolglos beim Krankenhaus, denn für Krankenhäuser gilt leider nicht das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz! Der nette Herr hat mir auch gleich ein Rechtsurteil dazu gepackt und leider hat er Recht! Trotzdem vielen Dank Frau Bader! Für jeden, den es interessiert... 19.11.2008 (AZ.: 9 O 5324/08)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, natürlich gilt das RVG nicht. Aber es wird als Maßstab herangezogen. ZB. AG Kempten, Urteil vom 25.10.2017 – 1 C 760/17 Bringt Ihnen aber nichts, wenn das Krankenhaus es nicht mitmacht. Es sei denn, Sie wollen klagen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Wie gesagt, FB, google-Bewertung usw. Schön neutral und einfach informativ. Sowas macht sich sehr gut.


mellomania

Beitrag melden

ich würde mir da keinen kopf machen. klar ist es viel geld aber mir wären die dokumente wichtiger. auch eine bewertung..was bringt DIR das? die leute dort arbeiten unter hochdruck, ständig keine zeit für irgendwas..für MICH wäre das dann keine option mit einer schlechten bewertung da noch reinzuhauen...du selber hast davon gar nix.


emilie.d.

Beitrag melden

Bewertungen werden von Kliniken und Ärzten durchaus gelesen bzw. sind sie für Ärzte und Kliniken nicht unwichtig. Das bringt die Verwaltung vielleicht zum Umdenken.


bellis123

Beitrag melden

Um wieviel Seiten handelt es sich denn pro Akte?


mellomania

Beitrag melden

das mag ja sein. aber was hat SIE PERÖNLICH davon?


Felica

Beitrag melden

wer sagt das man immer persönlich was davon haben muss? Außerdem kommt es ab und zu auch vor das Leute dann anfangen umzudenken und mit viel Glück kommt da wer mal drauf das sich sowas nicht so gut macht und ändert etwas an der bestehenden Praxis. Angefangen dann mit der Akte von der Userin. Ich würde nie im Leben 100 € für geschätzte 20-40 Seiten zahlen und so was auch noch unterstützen. Den das ist Wucher für einmal auf Drucken drücken. Und sie wird wohl kaum noch irgendwelche MRT-Aufnahmen oder so dabei haben, wahrscheinlich nicht mal US-Bilder welche man evtl noch raussuchen müssen. Wobei das in vielen Krankenhäusern auch schon digital ist. Welche Kosten sollen denn da entstehen die das rechtfertigen? Wie ich im anderen Thread schrieb, ich würde definitiv entsprechende Bewertung hinterlassen, und meinen FA bitten das er die Geburtsberichte anfordert.


emilie.d.

Beitrag melden

Sie hat persönlich davon nichts. Aber vielleicht andere Patientinnen, wenn die Verwaltung ihr Vorgehen überdenkt. Ich hatte eine PTB nach meiner ersten Geburt und dementsprechend recht viel Kontakt zu Frauen, die nachträglich sich ihre Akte haben ausdrucken lassen, um diese besprechen zu können. Das ist essentiell, um das ganze zu verarbeiten. Der Professoren-Gattin sind 100 Euro mal grad egal. Aber es gibt genügend Frauen, für die das viel Geld ist und auf die das abschreckend wirkt. Ich kenne keine Klinik, die keine elektronischen Patientenakten hat. Aufwändiges Abkopieren fällt dann weg. Daneben kostet eine Krankenschwester oder eine Verwaltungsangestellte den AG Brutto zwischen 30-40 Euro die Stunde. Insofern fällt es mir schwer nachzuvollziehen, wieso so ein Ausdruck 100 Euro kosten darf. Die Klinik soll ihre anfallenden Kosten erstattet bekommen. Nicht Gewinn machen oder durch überhöhte Kosten Patienten abschrecken, von ihrem guten Recht Gebrauch zu machen. Insofern schlecht bewerten. Zumindest wo ich lebe antworten Kliniken auch oft auf schlechte Bewertungen.


Carina_86

Beitrag melden

Es handelt sich um 160 Seiten, wie man sich anhand meiner genannten Preis errechnen kann. Also definitiv keine 20-40 Seiten! Ich werde mal meine Frauenärztin befragen, danach kann ich sie immer noch in der Klinik anfordern. Was eine schlechte Bewertung bringen soll, ist mir allerdings schleierhaft! Als ob sich jemand deswegen dagegen entscheidet, seine Kinder dort zu bekommen!


Felica

Beitrag melden

Bei 160 Seiten ist das nicht alleine die Geburt von 2 Kindern. Evtl liegt es daran. Also frag nach was genau die da wirklich übermitteln wollen. Das hört sich nach der kompletten Krankenakte an. Geburt von Kind Groß bei mir dauerte fast einen Tag. Das sind 10-15 Seiten und da steht wirklich alles drauf.


Carina_86

Beitrag melden

Beim Kleinen war ich nur einen Tag im Krankenhaus und allein das sind 60 Seiten. Also kann das schon hinkommen.


malini

Beitrag melden

60 Seiten für einen Tag? Das kann ja fast nicht sein. Ich arbeite in einer Klinik und da kommen am einem Tag keine 60 Seiten zusammen. Irgendwie ist das alles sehr suspekt. Ich habe immer nur den Geburtsbericht angefordert. Das waren max. 4 Seiten und hat mir völlig ausgereicht. Die Dokumentation der Station war mir egal, mir ging es immer rein um die Geburt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Im Januar war das Verfahren abgeschlossen und ich bekam Prozesskostenhilfe. Ich habe vergessen die Änderungen in 2021 und 2022 (mehr unterhalt, abzahlungen etc.) nachzumelden. Und man muss ja hier normal wie ich lese bereits bei 100€ brutto mehr im monat dies nachmelden. Das schlimmste was passieren kann jetzt ist das ich es na ...

Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...

Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg

Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort! Es geht dem Vater nur darum, dass der Kleine nach der 5. Stunde aus hat und der Große nach der 6. Stunde. Der Vater möchte nicht zweimal fahren, bzw. 45 Minuten anderweitig rum bringen. Diese Zeiten fallen in seine Betreuungszeit. Ich kann meinen Kleinen nicht abholen, da ich jeden zweit ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Beschluss zu dem Thema Beratungsstelle.    Ich habe jetzt bei Gericht angerufen und der Justizangestellte meinte, dass ich Antrag auf elterliche Sorge stellen muss und das der Bereich "Gemeinsamer Besuch bei der Beratungsstelle" dann auf mich übertragen wird.    Ist das der richtige Antrag? Er wirkte e ...

Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld.  Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden?  Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...

Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus.    Wei ...

Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...