Vero2403
Hallo, Mein Sohn ist momentan 2 Monate alt und trägt meinen Nachname. Vor 4 Wochen hat mein Ex Partner die Vaterschaftsanerkennung gemacht und nun wollte ich die Geburtsurkunde ändern lassen. Also, dass er auch eingetragen ist. Und jetzt im Nachhinein wollte ich meinem Sohn auch sein Nachname geben, da ich mit meinem Nachname nicht zu frieden bin und um ehrlich zu sein irgendwann loswerden wollte durch heiraten, aber ich war mit meinem Ex nicht verheiratet aber will trotzdem dass der Kleine seinen Nachname trägt. Sorgerecht habe nur ich und er nicht. Wäre das eigentlich noch möglich im Nachhinein den Nachname zu ändern? Und ist es dann egal, dass ich einen anderen Nachname habe als er?
Hallo, ich musste das, ganz ehrlich, gerade selber googeln. https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/namensrecht-sorgerecht Sie haben 3 Monate Zeit. Liebe Grüße NB
desireekk
Meine Kinder hatten immer einen anderen Nachnamen als ich, und es gab nie Probleme damit. Soweit ich weiß gibt es dazu keine Frist, da würde ich einfach mit dem Vater zusammen aufs Standesamt gehen und sagen dass ihr das komplett vergessen hättet den Nachnamen zu ändern. Viele raten davon ab, bei uns hat es gut funktioniert. Meine Kinder sind jetzt schon erwachsen
misses-cat
Ist aber gute 20 Jahre her, also da kann sich was geändert haben.
Vero2403
Hab vergessen dazu zu schreiben, dass die Vaterschaftsanerkennung nach der Geburt gemacht wurde wie ich erwähnt habe 4 Wochen her und ich habe auch vor 3 Wochen in das Standesamt angerufen, weil ich die neue Geburtsurkunde beantragen wollte, weil ich nur eingetragen bin. Die Frau von Amt meinte dann ich soll ca. Nach 4 Wochen nochmal anrufen, da sie im Moment viel zu tun hätten und dazu noch nicht kommen können. Jetzt will ich halt den Vater eintragen lassen und, dass der Kleine sein Nachname bekommt. Und wäre das möglich das zuändern? Oder gibt es dann Nachteile für mich? Auch wenn es mein Ex Partner ist, ist mir egal wenn ich ein anderen Nachname als mein Kind habe, weil vom Blut ist es ja trotzdem meins und ich weiß, dass ich ihn geboren habe.
KielSprotte
Lese doch einfach mal den Beitrag unter dir........
Mamamaike
Hallo, überleg es Dir. Dein Kind heißt dann immer wie Dein Ex, das ist nicht rückgängig zu machen. Wenn er heißt wie Du, kann er im Falle einer Heirat einbenannt werden. Das Kind meiner Freundin heißt wie der Vater, bei dem sich herausgestellt hat, dass er den Umgang quasi nie wahrnimmt. Das Kind hat keinerlei Beziehung zum Vater, heißt aber wie er und fragt regelmäßig danach, warum er nicht wie seine Mama heißt. Es kann ja gutgehen, aber warum womöglich vermeidbare Probleme schaffen? Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Mein Mann hat einen nicht ehelichen Sohn, er hat die Vaterschaft anerkannt. Steht er damit auch in der Geburtsurkunde? Die Mutter behauptet, sie hätte ihn nicht trotz Anerkennung nicht eintragen lassen. Ist das möglich? Muss er dennoch Unterhalt zahlen? Wir benötigen die Geburtsurkunde in Kopie zur Vorlage für einen Antra ...
Liebe Frau Bader, ich bin deutsche Staatsbürgerin und mein Mann ist aus Nigeria (hier als ausländischer Student mit einem gültigen Aufenthaltstitel), wir werden im Sommer im europäischen Ausland heiraten. Zum endgültigen "Beweis" seiner Identität, müssen wir weitere Dokumente beim deutschen Standesamt einreichen (die wir haben), allerdings sind d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, von 15.1.22 - 15.1.23 hatte ich mit meinem Arbeitgeber eine Reduzierung der Arbeitszeit vereinbart. Seitdem 23.11.2022 bin ich im Beschäftigungsverbot (aktuell SSW 32) vorher war ich von Mai - 23.11. im Krankengeldbezug. Zwischenzeitlich gab es eine auch eine tarifliche Lohnerhöhung. Wie verhält sich die B ...
Hallo, ich möchte nach der 3 jährigen Elternzeit nun Brückenteilzeit mit 20 Std. beantragen. Wäre nach Ablauf der Brückenteilzeit eine Änderung auf unbefristete Teilzeit (30 Std.) möglich oder bin ich laut Gesetz dazu verpflichtet wieder Vollzeit zu arbeiten? Wäre es alternativ möglich die Stundenanzahl vor Beginn der Brückenteilzeit auf 30 ...
Unser Kind besucht einen Kindergarten in AWO-Trägerschaft. Vor kurzem haben wir ein Schreiben erhalten, dass die AGBs von Seiten der AWO ab 1. Oktober geändert werden. Wir erhielten inzwischen auch ein 10-Seitiges Schreiben mit den neuen AGBs. Da die AGB-Änderung an einigen Stellen Nachteile für uns und andere Eltern bedeuten würde, wollte i ...
Liebe Frau Bader, folgender SV: Kindsvater und ich waren vor Gericht, da er das WM angestrebt hat, welchem nicht zugestimmt wurde, aber ein etwas erweiterter Umgang von 2 Nächten pro Monat. Damals gab es schon erhebliche Streitigkeiten, keine Kommunikation möglich. Das war vor zwei Jahren. Nun ist es so, dass das Kind eingeschult wurde und gle ...
Guten Tag Frau Bader, unser Sohn trägt aktuell meinen Nachnamen (Bsp. Müller) Mein Freund und ich werden im Sommer heiraten. Wenn wir beide seinen Nachnamen (bsp. Schmidt) annehmen, muss mein Sohn dann ein Leben lang bei wichtigen Dokumenten "Schmidt geboren Müller" angeben? Oder trifft der Begriff "Mädchenname" nur auf mich als Mutter zu? Der ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn wurde am 11.2. geboren. Ich habe gedacht dass im Krankenhaus der Vater direkt mit auf der Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ich habe das Problem dass ich überhaupt kein Verhältnis mehr zum Vater habe. Er hat mich in der Schwangerschaft 4-5 mal betrogen.Habe mich dann in der Schwangerschaft im 8.Monat von ihm g ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Chef hat mich heute angerufen. Da er für mich keinen Ersatz findet, wenn ich weiter als Leitung angestellt bin, soll ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben ab 01.07. mit einer neuen Stelle( also der Stellvertretung) und einer Schlechtergruppierung vom Gehalt her. Am 01.07. werde ich mich bereits im Muttersch ...
Sehr geehrte Fr. Bader, wenn es nach einer Trennung einmal zum Residenzmodell gekommen ist (sozusagen stillschweigende Übereinkunft; ohne JA / Gericht), welche Chancen hätte der KV, dies, z.B. nach ein paar Jahren, plötzlich ändern zu wollen, beispielsweise in ein Wechselmodell? Danke für Ihre Hilfe!