Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachnamen aendern ohne einverstandniss des vaters?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachnamen aendern ohne einverstandniss des vaters?

mami0814

Beitrag melden

Hallo...ich bin seit 2 Jahren verheiratet und habe einen Sohn in die ehe mitgebracht, der leibliche Vater und ich haben gemeinsames Sorgerecht, ist es möglich das mein Sohn unseren Familien namen ohne Einwilligung des leiblichen Vaters bekommen kann (mein Sohn hat meinen Mädchen Namen)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frau /glücklich) verheiratet, 2 Kinder aus dieser Ehe. Frau möchte eine Freundin in den USA mit ihrer jüngsten Tochter besuchen. Benötigt sie eine schriftliche "Erlaubnis" des Ehemannes für den "Zoll"?

Ich fahre regelmäßig mit meinen Kindern über EU-Binnengrenzen. Normalerweise wird man da ja sowieso nicht kontrolliert, trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich theoretisch eine schriftliche Erlaubnis des Vaters mitführen muss (bei gemeinsamem Sorgerecht und Wohnsitz). Vielen Dank im Voraus! KMH

Guten Morgen. Meine Partnerin und ich erwarten ein Kind. Der Samenspender hat keine Vatetschaftsannerkennung gemacht. Leider heiraten wir erst 3 Monate nach der Geburt. Und können erst danach die Stiefkindadoption angehen. Unser Wunsch wäre es dass ich allein als Mutter in der Geburtsurkunde stehe (bis zur Adoption). Und der Vater nicht genannt ...

Hallo... Habe ich einen Anspruch auf Elterngeld wenn kein Vater eingetragen ist ?

Hallo, wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben, wielang darf ein Elternteil allein, ohne Zustimmung des anderen, mit dem Kind in den Urlaub fliegen? 4 Wochen, 5 Wochen...? Danke

hallo,ich bin schwanger und von dem erzeuger meines babys getrennt ,ich möchte nicht das er rechte an dem kind hat,was muss ich tun

Hallo Frau Bader meine Lebensgefährte möchte meine 7 jährige tochter adoptieren.Zur leibliche vater haben wir seit 6 jahre keine kontakt , er zahlt keine unterhalt besucht die kleine nicht also er ist eine fremde für meine tochter.Mein partner kümmert sich sehr um die kleine und zwischen beiden ist so starke Beziehung geworden das meine tochter ihn ...

Hallo Frau Bader, Ich habe einen 9 Jährigen Sohn mit meiner ersten Freundin. Wir waren nicht verheiratet und ich war 17 Jahre alt als er zur Welt kam dem entsprechend habe ich kein Sorgerecht für meinen Sohn. Meine Ex Freundin heiratet in den nächsten Wochen einen Polnischen Mann (Wir sind Deutschpolen) nun habe ich einige sorgen wegen dem Sor ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg