Felush
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 9 Jährigen Sohn mit meiner ersten Freundin. Wir waren nicht verheiratet und ich war 17 Jahre alt als er zur Welt kam dem entsprechend habe ich kein Sorgerecht für meinen Sohn. Meine Ex Freundin heiratet in den nächsten Wochen einen Polnischen Mann (Wir sind Deutschpolen) nun habe ich einige sorgen wegen dem Sorgerecht. Das kleine Sorgerecht bekommt er das weiß ich meine Frage ist nun ob die Mutter einfach das Sorgerecht für ihren Mann einklagen kann bzw ob das überhaupt so einfach geht zumal ich ja auch noch da bin und dieses Sorgerecht auch gerne haben würde. Er ist meines Wissens Polnischer Staatsbürger deshalb steh ich hier im Dunkeln was alles auf mich zu kommen könnte. Vielen Dank für die Hilfe und einen angenehmen Tag.
Hallo, nein, mehr als das kleine Sorgerecht bekommt er nicht. Sie können es jedoch beantragen. Liebe Grüße NB
Lena_1922
du hattest 9 Jahre kein Sorgerecht - mit welcher Begründung möchtest du es jetzt beantragen ? Welche Änderungen befürchtest du nach der Heirat? Die wichtigen Dinge (Schule, Kirche, Finanzen, Gesundheit) darf nach der Heirat deine Ex immer noch alleine entscheiden.
3wildehühner
Du kannst das Sorgerecht einfach beantragen. Warum du das 9 Jahre lang nicht getan hast, ist allerdings seltsam.
KielSprotte
Sorry, aber das hat dich 9 Jahre lang nicht interessiert, sonst hättest du schon lange das gemeinsame Sorgerecht. Wieso also jetzt auf einmal? Klingt wenig nach väterlicher Sorge, mehr nach Platzhirsch Gehabe.
Neverland
Was würde sich für dich ändern? Mit Glück adoptiert der neue Mann deinen Sohn. Machen kannst du dagegen nichts. Erspart dir dann auch das zahlen von Unterhalt. Sorgerecht hättest du seit 8 Jahren haben können - war scheinbar nicht wichtig.
Annaleena
Es ändert sich gar nichts, auch die Nationalität des neuen Partners spielt keine Rolle. Wenn du kein Sorgerecht hast, kann die Ex natürlich einfach umziehen. Wenn du das verhindern willst, musst du das Sorgerecht jetzt beantragen. Der Unterhalt fällt auch nicht weg. Das Gekeife hier verstehe ich nicht. Er kann auch ohne Sorgerecht ein engagierter Vater sein und viel mit dem Kind machen.
mamavonbaby
Es ändert sich doch nichts fürr dich. Der neue Mann bekommt kein Sorgerecht und es kann auch nicht für ihn beantragt werden, dazu müsste er deinen Sohn adoptieren. Dazu müsstest du aber zustimmen. Also bleibt alles so wie jetzt. Das Einzige was sich ändern könnte wäre der Nachnahme des Kindes, wenn die Mutter den neuen Namen annimmt und das Kind den dann auch bekommen soll. Das geht ohne deine Zustimmung. Wenn du jetzt das Sorgerecht beantragst wirst du gefragt werden warum du das erst jetzt machst. Und wenn du das nicht gut begründen kannst, dann kann es abgelehnt werden.
Annaleena
geht bei einem 9jaehrigen auch nicht so leicht, das Kind muss zustimmen. Und das Sorgerecht bekommt heute wirklich jeder Vater, das wird garantiert nicht abgelehnt, weil das Kind schon 9 ist.
Ähnliche Fragen
Frau /glücklich) verheiratet, 2 Kinder aus dieser Ehe. Frau möchte eine Freundin in den USA mit ihrer jüngsten Tochter besuchen. Benötigt sie eine schriftliche "Erlaubnis" des Ehemannes für den "Zoll"?
Guten Tga, die Tochter meiner Freundin, 12, soll zu Oma und Opa ziehen. Distanz 130 Kilometer, es gibt Gründe, die sind hier nicht relevant ! Das Bürgeramt, beim Ummelden, sagt jetzt, geht nicht ? Sie hat alleiniges Sorgerecht Die sagen : 1. sie muss mit umziehen ? sie hat dort Arbeit ! 2. Oma und Opa müssen bestätigen, dass sie dort leb ...
Ich fahre regelmäßig mit meinen Kindern über EU-Binnengrenzen. Normalerweise wird man da ja sowieso nicht kontrolliert, trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich theoretisch eine schriftliche Erlaubnis des Vaters mitführen muss (bei gemeinsamem Sorgerecht und Wohnsitz). Vielen Dank im Voraus! KMH
Guten Morgen. Meine Partnerin und ich erwarten ein Kind. Der Samenspender hat keine Vatetschaftsannerkennung gemacht. Leider heiraten wir erst 3 Monate nach der Geburt. Und können erst danach die Stiefkindadoption angehen. Unser Wunsch wäre es dass ich allein als Mutter in der Geburtsurkunde stehe (bis zur Adoption). Und der Vater nicht genannt ...
Hallo brauche dringend hilfe. Habe 15 mon alten jungen. Vater hat irgend eine störung.wolte nie was von den kind.nun hat er seit februar 2017 anträge beim familien gericht gestellt seit den Waren wir jugendamt.dan jugendschutzt zentrum .nicht ist komach über den vater rsus gekommen.am ende stellt sich heraus das es jetzt ekn begleiteter u ...
Hallo... Habe ich einen Anspruch auf Elterngeld wenn kein Vater eingetragen ist ?
Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Ihr Vater hat sie seit sie 3 Monate alt war, nicht mehr gesehen, weil er es nicht wollte. Jetzt möchte er sie sehen, aber ohne mich dabei zu haben. Weil ich das nicht möchte, da meine Tochter in gar nicht kennt, habe ich mich ans Jugendamt gewendet. Die Sachbearbeiterin hat einen Termin vereinbart, wo nur sie, ...
Hallo, wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben, wielang darf ein Elternteil allein, ohne Zustimmung des anderen, mit dem Kind in den Urlaub fliegen? 4 Wochen, 5 Wochen...? Danke
hallo,ich bin schwanger und von dem erzeuger meines babys getrennt ,ich möchte nicht das er rechte an dem kind hat,was muss ich tun
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose