Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachfrage - Kita Eingewöhnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachfrage - Kita Eingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe noch eine Nachfrage zu meiner Frage vom 31.1.: Wenn ich z.B. erst zwei Wochen später arbeiten gehen kann als z.Z. gemeldet, weil die Kita-Eingewöhnung erst 2 Wochen später stattfindet als geplant und meine ELternzeit daher nicht ausreicht, macht es dann mehr Sinn die Elternzeit um 2 Wochen zu verlängern oder den Arbeitgeber um unbezahlten Urlaub für 2 Wochen zu bitten (angenommen der AG stimmt beidem zu)? Wozu würden Sie raten und gibt es bei einer der beiden Versionen Nachteile für mich? Zur Info: 1 Jahr Elternzeit / unbefristete Festanstellung Danke, Franzi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der Arbeitgeber es mitmacht, wäre die Verlängerung die bessere Wahl. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Verlängern. Sonst musst Du ggf. Deine Krankenkasse selbst zahlen. Eine Eingewöhnung kann auch mal 4 Wochen dauern, da wirst Du mehr als 2 Wochen Verlängerung brauchen.


Wunschkind88

Beitrag melden

Komme jetzt ab Ende Februar in die gleiche Situation. Ich habe mir einfach Urlaub genommen. Allerdings versteh ich nicht wieso der in deinem Fall unbezahlt sein soll??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.7.16 nach etwas mehr als 12 Monaten und ich müsste am 1.8. wieder arbeiten gehen (unbefristete Festanstellung). Ich habe jetzt eine Zusage von meiner Wunschkita bekommen aber erst zu Mitte August anstatt wie geplant zum 1.7.. Ich müsste also meine Elternzeit um 6 Wochen verlängern bis Mitte Septembe ...

Liebe Frau Bader, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit, gehe aber während dieser einer Teilzeitbeschäftigung nach. Meine Tochter wird dieses Jahr von der Tagesmutter in die Kita wechseln, d.h. uns steht die Kita-Eingewöhnung bevor, die laut Kita-Leitung zwischen 2 bis 4 Wochen (manchmal auch länger) dauern kann. Für die ersten beiden Wochen w ...

Hallo :) Ich habe ganz kurzfristig eine Beamtenstelle zum 01.02.18 bei einem neuen Arbeitgeber bekommen. Vor meiner Schwangerschaft, bis kurz nach der Entbindung, hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag bei einem anderen Arbeitgeber. Nun die neue Stelle ab 01.02.18. Meine Tochter wird am 23.04.18 ein Jahr alt und mein Sohn am 05.05.18 dre ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde Mitte März 2017 geboren und mein AG hat mir die Elternzeit bis Mitte Juno 2018 bestätigt! Da wir aber erst zum 01.08.18 einen Platz bei der Tagesmutter bekommen haben, habe ich um Verlängerung bis 31.08.18 gebeten und bestätigt bekommen. Mein Berufseintritt in TZ beginnt somit am 01.09.18. Jetzt funkt ...

Sehr geehrte Frau Bader, vor zwei Tagen habe ich erfahren, dass man mich in meinem Job nicht mehr haben will - mein Chef meinte, ich könne einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, ansonsten würde man mir “zum Ende der Elternzeit“ kündigen (hierbei wurde nicht geäußert, ob man versuchen will, mich verbotenerweise während der Elternzeit oder erst na ...

Hallo Frau Bader, ich würde gerne wissen, ob ich als Bundesbeamtin die Möglichkeit der familienbedingten Teilzeit nach §92 BBG für die Zeit der Eingewöhnung meines Sohnes (26 M) in die KiTa nutzen kann? Vielen Dank im Voraus Ihr Hänschen :-)

Hallo Frau Bader Unsere Tochter (2)sollte ab 1.4 in die Kita gehen und hätte ab Mitte März zwei Wochen Eingewöhnung gehabt. Da war ja gerade die generelle Schließung und die Eingewöhnung konnte nicht statt finden. Nun ist bei uns in Sachsen ja ab Montag wieder für alle Kinder die Kita offen. Aber als ich heute angefragt habe wie das jetzt mit der ...

Liebe Frau Bader, wir haben einen Kitaplatz (U3, Rechtsanspruch auf Betreuung für das Kind besteht) ab dem 1. August. Vertrag wurde im Januar unterschrieben, Vertragsbeginn ist 1. August 2021. Die Kita eröffnet neu, so dass alle Kinder neu eingewöhnt werden müssen. Die aktuelle Information ist, dass ab dem 9. August drei Kinder der U3 Gruppe ...

Guten Tag Frau Bader, Nach einer Woche Eingewöhnung wurde die Bezugserzieherin meiner Tochter krank. Eine Woche ist schon entfallen und heute erhielt ich die Nachricht, dass die nächste Woche auch entfallen muss. Wie es dann weiter geht, weiß noch keiner. Ich muss demnächst arbeiten und bin darauf angewiesen, dass die Eingewöhnung statt findet ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit November 2019 Mama ,hatte meine erste Elternzeit bis August 21 genommen danach nochmal fristgerecht verlängert bis August 22 Nun sind wir mitten in der Kita Eingewöhnung und meine Elternzeit ist zu Ende. Hab schon von meinem AG toleranterweise 1 Woche "Pufferzeit" bekommen aber das wird uns nicht reichen ...