angie91
Hallo ich habe einen befristeten AV bis Januar. Im September kommt das Baby. Dann wollte ich in erziehungsurlaub gehen. Jetzt ist die frage wenn ich jetzt ein Jahr in erziehungsurlaub bin und mein Vertrag nicht verlängert wird.und ich nach diesem erziehungsjahr keinen Job dogort finde. Bekomme ich dann Arbeitslosengeld? Wenn ja wird es dann vom Elterngel , gerechnet oder von meinem netto verdienst vor der Schwangerschaft? Lg und großes Dankeschön im voraus...
Hallo, ja, ArbGeld I bekommen Sie, wenn das Kind betreut ist u Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo ich bekomme seit Februar 2018 Arbeitslosengeld 1 und bin Anfang November Mutter geworden, habe ich Anspruch auf mind. 300 Euro Elterngeld ? und mein Freund würde gerne Anfang Januar und Februar in Elternzeit gehen er ist Erwerbstätig hat er dann Anspruch auf elternzeit/Geld trotz das ich Arbeitslos bin? lg
Hallo Frau Bader, Ich habe im Februar 2018 meine Tochter bekommen und war bis Mai im Basiselterngeld. Anschließend habe ich bei meinem Arbeitgeber bis März 2019 geringfügig und zT bis 20 Stunden wöchentlich gearbeitet und EG plus erhalten. Im April habe ich den Arbeitgeber gewechselt und werde nun ab Juni die Stunden hochstufen, sodass ich ab J ...
Hallo frau bader, mein elterngeld läuft zum 13.7 aus. In meine Beschäftigung geh ich erst ab 1.8 wieder. Nun meine frage. Steht mir für die Übergangszeit arbeitslosengeld zu. Ich bin seit 2013 in diesem betrieb beschäftigt und alleinerziehend. Vielen Dank
Hallo Frau Bader, bis zum Geburtstermin beziehe ich 8 Monate Arbeitslosengeld 1. Ist es richtig, dass für die Berechnung meines Elterngeldes nur die letzten 4 Monate meiner Beschäftigung zählen? Also das Nettogehalt der letzten 4 Monate geteilt durch 12. Und von diesem Ergebnis 65%? Viele Grüße Franzi
Hallo Frau Bader, aufgrund von einer langwierigen Erkrankung beziehe ich inzwischen mein "Krankengeld" über die AfA als Arbeitslosengeld I (Nahtlosigkeitsregelung). Seit inzwischen 18 Monaten bin ich durchgehend krankgeschrieben. Eine Reha verlief ohne Erfolg. Ich möchte nun wissen, da mein Anspruch auf Arbeitslosengeld I einen Monat nach ...
Hallo, Ich bin jetzt noch angestellt bis 31.10.2020 angestellt. Im Moment schwanger, der entbidnungstermin ist der 11.03.21. danach ist 1 Jahr Elternzeit geplant. Für die Zeit von Nov bis zum Mutterschutz wird mich wohl niemand einstellen. Wenn ich also ab November bis zur Geburt Arbeitslosengeld beziehe, danach ein Jahr Elterngeld. Was ist d ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich war 12 Monate am Stück befristet versicherungspflichtig beschäftigt. Der Arbeitsvertrag endete im Mutterschutz. Nun werde ich 2 Jahre (22 Monate) Elterngeld plus beziehen (ohne darin zu arbeiten). Danach möchte ich mir eine neue Arbeitsstelle in Teilzeit suchen. Wenn ich mich 3 Monate vor Ablauf des Elterngelds arbei ...
Hallo Frau Bader, ich beziehe im Moment Arbeitslosengeld 2, muss man dann auch Elterngeld beantragen bzw. ist man verpflichtet Elterngeld zu beantragen? Danke im Voraus
Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage zu dem Elterngeld. Aktuelle Situation schaut so aus das mein Jahr Elternzeit Ende Januar abläuft und ich danach Arbeitslos wäre. Leider hab ich erst ein Krippenplatz im Monat Mai. Mein Mann wollte eigentlich die Eingewöhnung nehmen. Ist es möglich das ich Elternzeit um 2 Monate verlängern quasi 14 Monate ...
Hallo, ich würde gerne wissen wie sich das Arbeitslosengeld 1 berechnet, wenn das Elterngeld zu ende ist und man während dieses bekommen hat noch Teilzeit (10h/Woche) gearbeitet hat. Diese Teilzeitstelle endet zusammen mit dem Elterngeld. Fließt diese Teilzeitbeschäftigung mit in das Arbeitslosengeld ein oder berechnet es sich nur aus der Besc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit