Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutzgesetz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschutzgesetz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 13. Woche schwanger, habe meinen Arbeitgeber bereits unterrichtet und habe eine Frage zum Mutterschutzgesetz: Und zwar befindet sich mein derzeitiger Arbeitsplatz in einem Container in einer Lagerhalle, dort muß ich den ganzen Tag alleine arbeiten (unser Betrieb baut um). Ist es überhaupt zulässig das ich alleine mitten in der Lagerhalle in einem Container, abseits vom Schuss arbeiten muß oder gibt es da bestimmte Richtlinen. Fürsorgepflicht,..... Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es ist auf die Ferne schwer zu sagen, ob eine Gefahr für Mutter u Kind vorliegen, alleine der Container u die mangelnde Frischluft eher nicht. Reden Sie mit dem Gewerbeaufsichtsamt (die können einen vorbeischicken) u mit Ihrem FA (am besten Fotos machen und mit hinnehmen) Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ... darf ich mal provokant fragen, was Du bitte erwartest? Jemand der den ganzen Tag neben Dir sitzt und fragt wie's Dir geht oder Duch unterhält? Solange die Gesundheit von Mutter und/oder Kind nicht gefährdet sind kannst Du doch alleine in einem Raum arbeiten? Wenn Du meinst daß das alles nicht OK ist, bitte doch das aufsichtsführende Amt Deinen Arbeitsplatz zu kontrollieren. Welche "Fürsorge" erwartest Du denn? Gruß Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht mit Sicherheit nicht darum das ich jemanden brauche der sich mit mir unterhält !!! Ich arbeite in einem Container irgendwo in einer Riesenlagerhalle, weil alles umgebaut wird. In dem Container ist kein Tageslicht, keine Frischluft,....... Meine anderen Kollegen sind weit weg. Außerdem war die Frage nicht an DICH gerichtet !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe N78 (einen andere Anrede kann ich leider nicht finden), dies ist ein öffentliches Forum, die usability lässt es zu daß außer Frau Bader auch andere antworten. Zudem ging aus Deinem ersten post nicht klar hervor mit wem Du "sprichst". Soweit dazu... Ansonsten: Wie lange soll der Umbau noch dauern? Hat der AG die Möglichkeit Dich anderweitig unterzubringen (mit Tageslicht und Frischluft)? So ganz kann ich die Gesundheitsgefährdung immer noch nicht erkennen. Aber nochmal: frag das Aufsichtsamt, die wissen das am besten und können sich das anschauen. Stichproben machen die immer. Sogar schon bei einem 08/15-Bürojob (mit Tageslicht und Frischluft) erlebt :-) Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Der AG ist meines Wissens ja verpflichtet mich von Vorsorgeuntersuchung frei zustellen, sofern diese nicht außerhalb der Arbeitszeit möglich sind. 1. zählt das auch für den Fall, dass der Arzt keine Termine außerhalb der Arbeitszeit frei hatte? 2. zählt das auch für Termine bei der Hebamme? 3. wie verhält es sich mit Fahr- bzw. ...

Ist man für die Fahrzeit der Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft auch freigestellt? Dies liest man in verschiedenen Foren bei Rechtsanwälten. Der Paragraph im Gesetzestext ist leider nicht aussagekräftig genug.

Angeregt durch eine Frage im SWN hier im RUB: Wenn eine Schwangere bei einem Bekannten eine Arbeit (befristet über den Zeitraum der Schwangerschaft) annimmt, die Schwangerschaft den zukünftigen AG bekannt ist und im beiderseitigen Einverständnis dann direkt ein BV angestrebt wird, weil die Arbeit ohnehin und bekanntermaßen nicht mit dem Muttersc ...

Hallo, Ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Beratungsstelle, die der Kirche angehört. Ich bin ungeplant schwanger geworden. Da ich zwar in fester Partnerschaft aber unverheiratet bin, mache ich mir Sorgen, ob das Mutterschutzgesetz mich umfassend vor einer Kündigung schützt oder ob ich doch gekündigt werden kann, da ich nicht (kirchlich) ver ...

Guten Tag, Ich arbeite in einem Büro und zur Zeit fällt extrem viel Arbeit an, die auch nicht weniger wird. Krankheit und Urlaub wird zum größten Teil nicht vertreten, sodass diese Arbeit aufzuarbeiten ist. Es wird auch nicht besser werden mit der Arbeitsbelastung. Gibt es hier eine Möglichkeit eines zum mindest teilweise beschäftigungsverbot ...

Leider habe ich und eine Kollegin gerade große Probleme mit unserem Arbeitgesber. Wir sind in einer Festanstellung (sozialverischerungsabgaben, Urlaubsanspruch, bezahlte Krankheitstage,..), werden aber nach unserer erbrachter Leistung bezahlt, sprich nur welche Stunden wir geleistet haben bekommen wir vergütet (arbeiten in einem MVZ für Psychothera ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8 Woche schwanger. Mein AG erstellt mein Einsatzplan immer wöchentlich. Jetzt hat er mich an einem Tag etwas mehr als 9Std. eingeplant. Ist das rechtens? Zudem entstehen, nicht durch mein verschulden, 20min im Minus. Mein Arbeitgeber sagt, dass diese dann in den nächsten Wochen abgearbeitet werden k ...

Hallo Frau Bader, Meine Schwester ist Erzieherin und hat keine CMV Immunität. Laut Ihrer Frauenärztin hat sie ein vorläufiges Beschäftigungsverbot und im Brief vom Betriebsarzt steht bedingt geeignet laut Mutterschutzgesetz. Folgendes steht im Brief: Es besteht aufgrund Immunitätslage ein absolutes Beschäftigungsverbot für die Betreuung von Kin ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Während den Stillzeit greift ja das Mutterschutzgesetz. Ich weiss, dass nach 12 Monaten kein Recht mehr auf bezahlte Stillpausen besteht.  Aber wie ist es mit den restlichen Punkten des Mutterschutzgesetzes? Meine Tochter ist 15 Monate alt und wird noch gestillt. Laut Mutterschutzgesetz darf ich an Wochenenden u ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Frage bezieht sich auf meine Rechte laut Mutterschutzgesetz während der Stillzeit. Mein Sohn (17 Monate) wird noch relativ häufig gestillt. Er geht seit einigen Wochen in die Kita, was gut funktioniert, weshalb ich bald wieder arbeiten möchte (Teilzeit in Elternzeit als Operationstechnische Assistentin). Ich ...