Michalina
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8 Woche schwanger. Mein AG erstellt mein Einsatzplan immer wöchentlich. Jetzt hat er mich an einem Tag etwas mehr als 9Std. eingeplant. Ist das rechtens? Zudem entstehen, nicht durch mein verschulden, 20min im Minus. Mein Arbeitgeber sagt, dass diese dann in den nächsten Wochen abgearbeitet werden können. Es ist nicht viel, jedoch möchte ich das nicht weil ich schon eine 39Std Woche habe . Auf die Frage ob ich denn auf meinen Einsatzplan auch meine MinusZeiten einsahen könnte, was eigentlich auch mein Recht ist, wurde ich damit abgetan mir eine kostenlose ZeiterfassungsApp runterzuladen. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank Viele Grüße
Hallo, Sie dürfen 8,5 Std/ Tag oder höchstens 90 Std in der Doppel-Woche arbeiten. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich hab eine etwas merkwürdige Frage. Ich bin als Sachverständige für Immobilienbewertung bei einer Bank angestellt. An manchen Tagen bin ich nur im Außendienst, an anderen nur im Büro, meistens ist es jedoch eine Mischung, d.h. Ich habe durchschnittlich 2 Außentermine pro Tag, die ich natürlich mit dem Auto erledige. Nun ist es so, d ...
Guten Abend, Der AG ist meines Wissens ja verpflichtet mich von Vorsorgeuntersuchung frei zustellen, sofern diese nicht außerhalb der Arbeitszeit möglich sind. 1. zählt das auch für den Fall, dass der Arzt keine Termine außerhalb der Arbeitszeit frei hatte? 2. zählt das auch für Termine bei der Hebamme? 3. wie verhält es sich mit Fahr- bzw. ...
Ist man für die Fahrzeit der Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft auch freigestellt? Dies liest man in verschiedenen Foren bei Rechtsanwälten. Der Paragraph im Gesetzestext ist leider nicht aussagekräftig genug.
Angeregt durch eine Frage im SWN hier im RUB: Wenn eine Schwangere bei einem Bekannten eine Arbeit (befristet über den Zeitraum der Schwangerschaft) annimmt, die Schwangerschaft den zukünftigen AG bekannt ist und im beiderseitigen Einverständnis dann direkt ein BV angestrebt wird, weil die Arbeit ohnehin und bekanntermaßen nicht mit dem Muttersc ...
Hallo, Ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Beratungsstelle, die der Kirche angehört. Ich bin ungeplant schwanger geworden. Da ich zwar in fester Partnerschaft aber unverheiratet bin, mache ich mir Sorgen, ob das Mutterschutzgesetz mich umfassend vor einer Kündigung schützt oder ob ich doch gekündigt werden kann, da ich nicht (kirchlich) ver ...
Guten Tag, Ich arbeite in einem Büro und zur Zeit fällt extrem viel Arbeit an, die auch nicht weniger wird. Krankheit und Urlaub wird zum größten Teil nicht vertreten, sodass diese Arbeit aufzuarbeiten ist. Es wird auch nicht besser werden mit der Arbeitsbelastung. Gibt es hier eine Möglichkeit eines zum mindest teilweise beschäftigungsverbot ...
Leider habe ich und eine Kollegin gerade große Probleme mit unserem Arbeitgesber. Wir sind in einer Festanstellung (sozialverischerungsabgaben, Urlaubsanspruch, bezahlte Krankheitstage,..), werden aber nach unserer erbrachter Leistung bezahlt, sprich nur welche Stunden wir geleistet haben bekommen wir vergütet (arbeiten in einem MVZ für Psychothera ...
Hallo Frau Bader, Meine Schwester ist Erzieherin und hat keine CMV Immunität. Laut Ihrer Frauenärztin hat sie ein vorläufiges Beschäftigungsverbot und im Brief vom Betriebsarzt steht bedingt geeignet laut Mutterschutzgesetz. Folgendes steht im Brief: Es besteht aufgrund Immunitätslage ein absolutes Beschäftigungsverbot für die Betreuung von Kin ...
Sehr geehrte Frau Bader, Während den Stillzeit greift ja das Mutterschutzgesetz. Ich weiss, dass nach 12 Monaten kein Recht mehr auf bezahlte Stillpausen besteht. Aber wie ist es mit den restlichen Punkten des Mutterschutzgesetzes? Meine Tochter ist 15 Monate alt und wird noch gestillt. Laut Mutterschutzgesetz darf ich an Wochenenden u ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage bezieht sich auf meine Rechte laut Mutterschutzgesetz während der Stillzeit. Mein Sohn (17 Monate) wird noch relativ häufig gestillt. Er geht seit einigen Wochen in die Kita, was gut funktioniert, weshalb ich bald wieder arbeiten möchte (Teilzeit in Elternzeit als Operationstechnische Assistentin). Ich ...