Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutzgeld & ALG2? Anrechnung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschutzgeld & ALG2? Anrechnung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, und zwar meine Frage ist wurde gestern in Mutterschutz geschrieben! Habe dann diesen Zettel vom FA bekommen den man zur Krankenkasse fürs Mutterschutzgeld abgeben kann. Bekomme ich überhaupt Mutterschutzgeld? Bekomme ab dem 15 Dezember ALG2 und habe vorher Schule gemacht also nicht garbeitet außer davor eine Lehre die aber leider abgebrochen wurde?? und wenn ich Mutterschutzgeld bekomme wieviel? und wird das angerechnet soll ich das überhaupt beantragen??? vielen dank sternchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte Frage neu fromlieren, so unverständlich. Was heißt "Wurde in Mutterschutz geschrieben?" Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wurde in Mutterschutz geschrieben heißt = mein Frauenarzt hat mich in Mutterschutz geschrieben mir also einen Schein gegeben für die Krankenkasse wo drin steht das mein Mutterschutz begonnen hat!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte kürzlich nachgefragt, ob zur Berechnung des durchschnittlichen Nettos vor Beginn der Schutzfrist auch Urlaubsgeld und ausbezahlte Überstunden reinzählen. Sie hatten mir geantwortet, und auch habe ich dies auf diversen Internetseiten so gefunden, dass zumindest Überstunden mit reingerechnet werden müssen. Jetzt habe ich meine P ...

Sehr geehrte Frau Bader, hoffentlich können Sie uns bei folgender Situation weiterhelfen: Meine Partnerin bekam für unser erstes Kind 12 Monaten lang bis zum 19.5.2018 Elterngeld Plus im Höchstsatz von 900 € pro Monat. Sie arbeitet in einem Teilzeitjob und verdient dort ca. 990 Euro Netto pro Monat. Sie ist damit unterhalb der Grenze ab der d ...

Guten Tag Frau Bader, wir sind uns nicht sicher, wie wir sowohl Elterngeld als auch Mutterschutzgeld in unserer Situation durch den Wechsel der Steuerklassen optimieren können.   Unsere Situtation: - Aktuell beide Steuerklasse IV. - Gehalt Frau (110.000 brutto), Gehalt Mann (45.000 brutto) - Geburt im Oktober. - Elternzeit die ersten 6 ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Beamtenverhältnis. Ich habe zwei Kinder und befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit bei meinem Arbeitgeber, auf 20%.  Mir stellt sich die Frage wie viel Mutterschutzgeld ich bekomme, wenn ich während der noch laufenden Elternzeit schwanger werden würde und entbinde. Be ...

Sehr geehrte Frau Bader, kann man sich Kinderbetreuungszeiten auf die Rente/Verbeamtung anrechnen lassen, wenn man während der Elternzeit nebenberuflich minimal selbständig tätig war? Vielen Dank und beste Grüße 

Hallo Frau Bader,  wir erwarten im November unser 1. Kind. Ich möchte dann gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen und das Elterngeld als Basiselterngeld die ersten 12 Monate nehmen. Ab dem 13. Monat bietet mir mein Arbeitgeber (Sparkasse, öffentlicher Dienst) die Möglichkeit an auf Stundenbasis im Telefoncenter zu arbeiten. Dann würde ich nach TVÖD-S ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgeld bei Terminübertragung der Schwangerschaft: Dass sich der Mutterschutz insgesamt um die Übertragung verlängert, ist mir klar. Wie verhält es sich aber mit dem Mutterschutzgeld? Werden die Übertragungstage extra "vergütet"? Oder bleibt es bei insgesamt 6+8 Wochen Mutterschutzgeld? ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn der ALG I Anspruch im Mutterschutzzeitraum endet, bekommt man kein Mutterschutzgeld mehr. Ist das richtig?   Vielen Dank für Ihre Antwort.