Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsgeld während Elternzeit mit höherem Gehalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschaftsgeld während Elternzeit mit höherem Gehalt

SchwangereMama

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, aus anderen Ihren Antworten habe ich entnommen, dass die vorzeitige Kündigung der Elternzeit des 1. Kindes zum Beginn des Mutterschutzes des 2. Kindes meistens von Vorteil ist. Wie ist aber die Lage, wenn man in der ersten Schwangerschaft deutlich weniger verdient hat, als in der Elternzeit (insgesamt 3 Jahre Elternzeit genommen, davon über 1 Jahr bis zum Eintritt vom 2. Mutterschutz gearbeitet)? Vertraglich ist das neue höhere Gehalt als unbefristet geregelt. Elternzeit wird in einem anderen Absatz unter Arbeitszeit erwähnt. Macht es dann Sinn, die Elternzeit vorzeitig zu kündigen? Hat man dann Anspruch auf höheren Arbeitgeberzuschuss? Von der Krankenkasse bekommt man so oder so 13€ am Tag, oder nicht? Die Elternzeit spielt hierbei keine Rolle, oder? Im Falle einer vorzeitigen Kündigung der Elternzeit: verfallen dann die restlichen Monate oder kann man diese später nehmen? Danke im Voraus für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht so ganz. Sie bekommen immer das als MG, was Sie ohne BV (=Mutterschutz) verdienen würden. Dem entsprechend können Sie die EZ beenden oder nicht - die 13 € bekommen Sie. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hätte 2 Fragen: Erste Frage Wir haben im März 2013 unser erstes Kind bekommen und erwarten Mitte September unser zweites Kind. Die Elternzeit wurde vorzeitig beendet und Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber ausbezahlt. Mir bzw. uns geht es um die Höhe der Mutterschaftsgeld. Meine Frau hatte vor dem 1. Kind die Steuerklasse 3 w ...

Hallo, Folgende Situation: Ich bin bis 17.07.16 (2 Jahre) in Elternzeit meiner ersten Tochter, arbeite seit ihrem 1. Geburtstag bei meinem alten AG in meinem Beruf auf 450€ Basis. Nun bin ich wieder schwanger der ET ist voraussichtlich am 26.8.16. der Mutterschutz beginnt also 3 Tage vor Ablauf meiner 1. Elternzeit. Wie hoch ist mein Mutter ...

Guten Tag Frau Bader, mein erstes Kind kam am 22.02.2014 zur Welt, seit dem bin ich in Elternzeit. Die Elternzeit habe ich für 3 Jahre angemeldet, Also läuft die Elternzeit noch bis 2017. Ich habe Elterngeld auf 2 Jahre erhalten ( Jan. 2016 das letzte Mal Geld erhalten). Nun bin ich wieder schwanger, voraussichtlicher ET 13.09.2016. Da bin ich ja ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage, die zwar schon öfter gestellt worden ist, aber ich komme bei meinem Arbeitgeber und der Krankenkasse nicht so richtig weiter. Ich habe für mein erstes Kind Elternzeit für 3 Jahre mit dem Zusatz, dass ich nach einem Jahr wieder Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte, genommen. Meine Elternzeit läuft ...

Sehr geehrte Frau Bader, die zweijährige Elternzeit meines ersten Kindes endet am 15.02.2017. Nun bin ich erneut schwanger mit ET am 05.03.2017. Ist es möglich, die Elternzeit des ersten Kindes bis zum Beginn des zweiten Mutterschutzes (22.01.2017) zu verkürzen und das Mutterschaftsgeld von Krankenkasse und den AG-Anteil erneut zu bekommen? Kann ...

Schönen Abend wünsche ich. Habe ich es richtig verstanden... - Zwei Jahre Elternzeit beantragt, mit Elternteilzeit von 25,0 Std./Woche ab dem zweiten Jahr. - Wieder Schwanger während des zweiten Jahres. - Elternzeit kündigen zum Start des neuen Mutterschutz. Das dann zu zahlende Mutterschaftsgeld wird berechnet laut VZ Vertrag und das Elterng ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich im 3. Jahr Elternzeit für meine Tochter, werde aber vor Ablauf der 3 Jahre das zweite Kind bekommen (Ende 3 Jahre Elternzeit 12.2017, ET zweites Kind 10.2017). Die laufende Elternzeit möchte ich einen Tag vor Beginn der neuen Mutterschutzfrist beenden, um das volle Mutterschaftsgeld inkl. AG-Zuschuss zu erhalt ...

Hallo Frau Bader, ich bin wieder schwanger :-) Nun habe ich im Netz gelesen, dass ich den AG Zuschuss beantragen kann, trotzt das ich noch in Elternzeit bin. Nun die Frage wie es genau richtig wäre. Muss ich ein Tag vorher die Elternzeit vor dem Mutterschutz beenden? Also zB EZ Ende 2.2.19 und Mutterschutz Anfang 3.2.19? Vielen Da ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kind 1 wurde im Mai 2019 geboren. Kind 2 kommt voraussichtlich im Juni 2020. Vor Kind 1 war ich vollzeit tätig, seitdem es da ist, bin ich in Elternzeit (EG Plus Bezug) und arbeite seit Oktober letzten Jahres Teilzeit beim selben AG. Diese teilzeit Beschäftigung ist zunächst bis September 2020 befristet (je nachdem ob sic ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Unser 1. Kind kam Ende April 2021 zur Welt. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Seit dem 1. Geburtstag arbeite ich wieder Teilzeit (Angestellte öffentlicher Dienst) Es wurde ein Teilzeitvertrag für die Dauer der Elternzeit bis Ende April 2024 erstellt. Eine Klausel besagt der übliche ...