Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

muss mein partner für meine Tochter zahlen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: muss mein partner für meine Tochter zahlen

amentiarow

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine frage und zwar bin ich meiner Tochter (7) Unterhaltspflichtig. Sie wohnt bei ihrem Papa. Er bekommt Unterhaltsvorschuss vom JA. Ich bin noch bis August in der Ausbildung Gehalt ca 850 euro. Mein Partner bringt 1300 nach Hause. Wir wollen ein Konto wo beide Gehälter drauf gehen und Rechnungen beglichen werden. Er hat ein Eigenheim was abbezahlt wird. Lediglich essen legen wir zusammen , sonst bezahlt jeder seine eigenen Rechnungen . Muss er wenn das Konto zusammen gelegt wird den Unterhalt zahlen ? Was ist wenn wir Heiraten sollten? Vielen Dank für antworten


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er ist nicht unterhaltspflichtig. Aber die Frage ist, ob Sie eine erhöhte Erwerbsobliegenheit haben. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, solange Ihr nicht verheiratet seid hast Du keine Ansprueche an deinen Freund. Wenn er dann allerdings dein Mann ist, hast Du Unterhaltsanspruch an ihn und bist aus diesem heraus evtl. zur Zahlung des Kindesunterhalts verpflichtet. Ob Ihr unverheiratet ein gemeinsames Konto habt oder nicht spielt da keine Rolle, wobei es evtl. bei Pfaendungen relevant warden kann. Ich hatte es immer so dass jeder sein eigenes Konto hatte und dann noch ein gemeinsames fuer den Haushalt auf das jeder mtl. eingezahlt hat. Evtl. waere das auch Eure Loesung. VG Desiree


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, es gab eine ähnliche Frage, jedoch auf Einzelkind er bezogen, deshalb frage ich hier für den Geschwisterfall. Kann mein Partner kindkrank für Nr. 2 (Alter: 2 Jahre) geschrieben werden, um sich um um das kranke Kind Nr. 2 zu kümmern? Oder muss sich die Mutter in Elternzeit, die sich um das 3-monatige Kind Nr. 1 kümmert und es regelmäßig s ...

Guten Abend Frau Bader, Ich bin nun seit 4 Jahren von meinem mittlerweile Ex-Mann getrennt und fühle mich langsam dazu bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Der Kindsvater möchte das nicht und sagt, sobald ich einen neuen Partner habe , unsere Tochter zu sich zu holen und gegebenenfalls vor Gericht zu gehen und unsere Tochter entscheiden lasse ...

Hallo und herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich blicke leider nicht durch. Zu meiner Situation: Mein Entbindungstermin ist Anfang Mai und ich nehme drei Jahre Elternzeit bis zum Kindergarteneintritt. Das Elterngeld lasse ich splitten auf die ersten zwei Jahre. Nun habe ich gelesen, dass der Partner auch Elternzeit nehmen kann. Falls mein Ma ...

Hallo, Ich habe Fragen zum alleinigen Sorgerecht. Mein Mann kommt ursprünglich aus der Karibik und möchte demnächst auch wieder dorthin zurück gehen. Er wird dann quasi die meiste Zeit im Ausland sein. Trennen wollen wir uns erstmal nicht. Wir haben zwei Kinder. Am sinnvollsten wäre es ja, wenn ich dann das alleinige Sorgerecht hätte - o ...

Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...

Hallo Frau Bader,  Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...