Daddy.Cool
Muss eine Krankenkasse, bei welcher ein Kind über die Mutter (als Vertragspartner) privat zusatzversichert ist, bei geteiltem Sorgerecht (auch) dem Vater (der eingereichte Rechnungen bezahlt hat) Auskunft über Rückerstattungen an die Mutter geben?
Hallo, der Vater hat bezahlt u Rückerstattungene erfolgten an die Mutter? Da hat er einen Anspruch gegenüber der Mutter. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hatten wir erst kürzlich im Freundeskreis. Nicht die Kasse, die Mutter muss das vorweisen. Der Vater ist ja nicht Vertragspartner. Als Vater würde ich keine Rechnung mehr begleichen ohne von den vorherigen eine komplette Aufstellung zu bekommen über die Rückerstattungen. In unserem Fall hat der Vater der Mutter dann für Arztkosten pauschal einen Betrag X überwiesen mit dem sie diesbezüglich wirtschaften soll. Also entsprechend auslegen und Rückerstattungen wieder einzahlen. Der Vertragspartner bekommt es ja auch wieder und nicht der Vater.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich beziehe nach dem zweijährigen Erziehungsurlaub (war davor gesetzlich krankenversichert )3 Wochen Krankengeld von der Krankenkasse. Dann würde mein neuer Mutterschutz beginnen. Die Krankenkasse meint, ich kann 4 Wochen Krankengeld beziehen ( da ich nicht aus einer Beschäftigung komme ), dann würde mir aber kein Mutterschaftsgeld zusteh ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Hallo, ich bin mittlerweile geschieden, von meinem Mann. Sind seit 2022 getrennt, meine Frage ist, muss ich den Kindsvater über Eltern sprechtage und Elternabende informieren? Und sagen wann die stattfinden ? Er war noch nie auf einem Elternabend, und auch auf keinem Eltern sprechtag, da aber seine neue Freundin auf das Wechselmodell scharf ist, d ...
Guten Tag, bitte erklären Sie mir warum ich als Lebenspartnerin, die seit 14 Jahren mit dem Partner und gemeinsamem Kind zusammen lebt, nicht in die Familienversicherung der Krankenkasse von ihm komme, Bei allen anderen Versicherungen, kürzlich habe ich z.B. noch seine Rechtschutz Versicherung genutzt, ist es nur wichtig, ob man dieselbe Anschr ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner