Happy06
Hallo, ich wollte nach der Elternzeit nur 20 Std/Wo. arbeiten aber mein Arbeitgeber war nicht einverstanden also arbeite ich seit Aug. 2009 30 Std./Wo. Jetzt habe ich eine Info von der Personalabteilung bekommen, dass ich ab Januar 2012 wieder vollzeit arbeiten muss. Das kann ich aber nicht. Kann ich deswegen entlassen werden? Der Personalleiter hat schon angedeutet entweder vollzeit oder gar nicht. Teilzeitkräfte sind hier nicht gerne gesehen. Die Firma ist relativ gross mit ca. 600 Mitarbeiter hier am Standort. Vielen Dank Fiona
Hallo, wieso denn? Da Sie doch schon seit längerem TZ arbeiten, wüsste ich nicht, welche betrieblichen Gründe dem plötzlich entgegenstehen sollten. Da würde ich mich mal nicht ins Bochshorn jagen lassen und schrifltivh anfragen, auf welcher Grundlage Sie jetzt wieder VZ arbeiten sollen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, Sorry, dass ich schon wieder eine Frage stellen muss: Ich bin seit wenigen Wochen rechtskräftig geschieden. Kinder sind 5, 8 und 10. Bisher zahlte mein Exmann Unterhalt für die Kinder, hat diesen jedoch vor einer Woche komplett eingestellt und eigenständig meine bisherigen Kinderbetreuungszeiten auf meine Ex- Schwiegereltern ve ...
Hallo Frau Bader, Ich habe ein Sohn der im Oktober 3 Jahre alt wird. Elternzeit habe ich auch 3 Jahre beantragt und bin z.z. 16 Stunden in der Woche Teilzeit bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nun bin ich schwanger mit dem 2 Kind. ET ist der 18.01.16. hier meine Frage: Kann ich bis zum Mutterschutz des 2. Kindes beantragen, Vollzeit zu arbeiten ...
Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen und nach dem Elterngeld ALG 2 bezogen und 1 mal die Woche gearbeitet.Mein Sohn ist jetzt bald 3 Jahre Alt und kommt in den Kindergarten tägl. von 8 bis 15 Uhr. Ich könnte also wieder 30 Stunden in der Woche arbeiten gehen,aber nicht mehr Vollzeit. Wird mir trotzdem zusätzlich ALG 2 bewilligt falls mein Einkommen ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit geht bis 05.02.2017 angenommen ich wäre bis dahin wieder Schwanger der Entbindungstermin aber erst z.B. Juni wäre und ich dann von Februar bis sechs Wochen vor ET Vollzeit arbeiten gehen würde hätte ich dann da schon wieder Anspruch auf das Mutterschaftsgeld? Oder wie lange muss man arbeiten damit man das Mut ...
Liebe Frau Bader, ich habe mein Kind im Dezember 2014 geboren, bin alleinerziehend, habe Elternzeit für zwei Jahre beantragt und das Elterngeld auf zwei Jahre gesplittet. Sodass ich die letzte Zahlung im Februar 2017 erhalten werde und theoretisch im Januar zur Arbeit zurückkehren sollte. Da mein AG mir meine alte Stelle nicht geben möchte un ...
Hallo Frau Bader, Ich habe bei meinem AG (ü50 Mitarbeiter) einen Elternzeitantrag bis April 2018 gestellt mit TZ in den letzten 4 Monaten über 30h. Im gleichen Schreiben habe ich einen TZ-Antrag für nach der Elternzeit über 30h gestellt. Die TZ in Elternzeit wurde abgelehnt mit Verweis auf die Vertretung (die es nachweislich aber nicht gibt ...
Hallo, Ich bin neu hier und weiss nicht ob die Frage schon gestellt worden ist. Und zwar ist meine kleine am 13.08.2016 geboren und ich habe mein Elterngeld auf zwei Jahre aufgeteilt. November 2017 haben wir uns den Rest vom Elterngeld also vom November 2017 - Juni 2018 auszahlen lassen. Jetzt hat sich vor paar Tagen mein Arbeitgeber sich g ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 24.10.2019 auf die Welt gekommen. Ich habe keine Elternzeit 7 Wochen nach Geburt eingereicht und bin Vollzeit am 02.01.2020 nach dem Mutterschutz arbeiten gegangen. Kann ich trotzdem als Mutter 2 Monate Elternzeit ab dem 23.April 2020 beantragen? Oder habe ich jetzt den Anspruch auf Elternzeit ve ...
Hallo. Aktuell befinde ich mich noch bis Dezember 2020 in Elternzeit. Da ich wieder schwanger bin und die Geburt des 2. Kindes im April wäre, würde ich nur 2 Monate arbeiten. Muss mich mein AG dann wieder Vollzeit einstellen? Oder kann ich auch Teilzeit? Lg
Sehr geehrte Frau Bader Vor meiner ersten Schwangerschaft war ich Vollzeit arbeiten kam dann direkt ins bv. Anschließend hatte ich 14 Monate elternzeit in der Zeit fand ein Träger Wechsel statt. Ich habe einen Festvertrag beim neuen Träger ohne Probezeit. Nun war ich zwei Monate Vollzeit arbeiten und bin wieder schwanger und ins bv geschickt word ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung