Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich die Freistellung akzeptieren? Welche Ansprüche?

Frage: Muss ich die Freistellung akzeptieren? Welche Ansprüche?

Pecosita

Beitrag melden

Mein AG hat mich "bis auf weiteres" frei gestellt. Heißt dass, wenn er mich braucht, dass ich arbeiten muss? Der AG hätte mich nach dem Mutterschutzgesetz weiterhin beschäftigen können (er hatte auch zunächst mündlich zugesagt, dass das entsprechend geregelt wird), jetzt hat er mich unter Anrechnung meines (Rest-) Urlaubs freigestellt - "bis auf weiters" - so die Worte. Bin ich weiterhin sozialversichert - also in der Krankenkasse, Arbeitslosenversicherung usw.? Da ich ja ohne Beschäftigung bin (aber aus medizinischer Sicht noch arbeiten kann), muss ich mich da jetzt beim Arbeitsamt melden? Seit geraumer Zeit gab es immer wieder - auch heftige - Diskussionen mit dem AG; ursprünglich hatte ich vor, nach der Elternzeit wieder zurückzukehren, aber nach diesen Reaktionen, ist es wohl eine schlechte Idee. Noch zwei Fragen vorauschauend gestellt: Darf der AG mich während der Elternzeit kündigen, oder ab wann hat er die Möglichkeit mir zu kündigen? Ich muss ganz ehrlich sagen, es deutend derzeit alles daraufhin, dass ich früher oder später mit einer Kündigung rechnen muss. Was müßte ich eigentlich machen, wenn der AG nach meiner Elternzeit keine Stelle für mich hat, die ich wahrnehmen kann, während das Kind in der Kita ist, obwohl der Arbeitsvertrag ja (noch) nicht beendet ist? Ich danke Ihnen vielmals für die Hilfestellung im Voraus. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, freistellen heisst, dass Sie weiter Ihre Bezùge erhalten. ich glaube, ich wùrde einen RA vor Ort aufsuchen Liebe Grùsse, NB


CKEL0410

Beitrag melden

Wenn er dich freistellt dann sollte das nicht über deinen Urlaub laufen!!!! Er will es so dann muss er dich auch weiter bezahlen.kündigen kann er dich nicht erst naach der Elternzeit! Er muss deine Stelle freihalten,wenn du sie so nicht mehr antreten kannst könntest du um Teilzeit bitten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Arbeitgeber verweigert die Freistellung für einen Klinikaufenthalt mit meiner Tochter (4 Jahre), bei der ich als medizinisch notwendige Begleitperson mit aufgenommen werden muss. Der Aufenthalt wurde von Juni auf Mai verschoben und mein Arbeitgeber sagt, ich müsse dort arbeiten gehen und kann den Aufenthalt nicht wahrnehmen. Ist die ...

Guten Tag, mein Arbeitgeber verweigert die Freistellung für einen Klinikaufenthalt mit meiner Tochter (4 Jahre), bei der ich als medizinisch notwendige Begleitperson mit aufgenommen werden muss. Der Aufenthalt wurde von Juni auf Mai verschoben und mein Arbeitgeber sagt, ich müsse im Mai wie geplant arbeiten gehen und kann den Aufenthalt in diesem ...

Hallo Frau Bader, ich bin gerade etwas ratlos, vielleicht können Sie mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Monate alt, ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen und seit Sommer in Elternteilzeit mit 30h/Woche gearbeitet. Jetzt versucht mein AG, mich verhaltensbedingt zu kündigen (die entsprechende Behörde prüft die Zulässigkeit der Kündigung gerade), ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe um Juli 2020 Zwillinge entbunden. Habe bis 2026 Elternzeit beantragt und arbeite seit Juli 2022 bereits wieder in Teilzeit. Nun möchten wir umziehen und da wir vermutlich keinen Kindergarten Platz bekommen, möchte ich mich gerne ab Juli wieder Freistellen lassen. Ist dies möglich? Gibt es bestimmte Fristen oder k ...

Ich habe gelesen, der Arbeitgeber müsse für Schwangerschafts-bedingte Arzttermine, die sich nur innerhalb der Arbeitszeit realisieren lassen, freistellen und dürfe nicht verlangen, daß die Zeit nachgearbeitet wird. Stimmt das - und was ist ggf. die gesetzliche Grundlage dafür? Und wie muß dem Arbeitgeber (wem? wohl der Personalabteilung?) nachge ...

Guten Tag Frau Bader, ist das Gesetz durch, dass der Vater oder eine andere Person ab 2024 ab Geburt des Kindes für 2 Wochen von der Arbeit mit Entgelt freigestellt wird? Wenn nein, wann kann man damit rechnen ? Vielen Dank

Gute Tag Frau Bader Ich weiß nicht ob sie mir weiterhelfen können ich frage einfach mal Ich befinde mich in der 9+4 ssw habe seit Wochen Blutungen und ein Kind mit 6 Jahren noch mein Partner ist Berufs tätig und nur abends zuhause gibt es gesetzliche Regelungen wo der Partner zuhause freigestellt werden kann um sich ums Kind und Haushalt zu ...

Hallo, Meine EP muss sich einer grösseren OP unterziehen und kann dann für einige Wochen die Kinder und den Haushalt nicht versorgen. Habe ich ein Anrecht mich für diese Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen? Ich habe gelesen dass die Krankenkasse dann einen Teil des Lohns ersetzt. 

Guten Tag,  ich sollte diese Frage nochmal stellen:  ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank.   Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt.  Dieser stellte mir eine "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld für die Erkrankung eines Kinde ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...