Lottismama2014
Guten Tag, ich bin seit 06/12 bei meinem AG in ungekündigter Stellung tätig. seit 03/14 war ich bis 10/14 im Beschäftigungsverbot. Oktober 2014 kam mein 2. Kind zur Welt und mein AG bestätigte mir 2 Jahre EZ bis 12/16. Nun bin ich wieder schwanger mit dem geplanten Entbindungstermin für 1.11.16. Nun will ich die jetzige Elternzeit zum Tag des neuen Mutterschutzes beenden. (Rechnernisch September 2016) Muss ich dieses Beantragen oder reicht die Formulierung das ich die jetzige EZ zum Zeitpunkt XY Beende und ab dem Tag danach die Mutterschutzfrist beginnt. Würde nach der Geburt weitere 2 Jahre Erziehungszeit nehmen. Mfg
Hallo, Sie können des dem AG mitteilen, er muss nicht zustimmen. NB
Mitglied inaktiv
Du darfst zum Tag des Mutterschutzbeginnes die EZ ohne Zustimmung des AG beenden. In dem Schreiben nicht vergessen zu erwähnen, dass Du dir vorbehältst die verbliebene Zeit nach der EZ von Kind 3 zu nehmen. Und die EZ von Kind 3 am Besten auch gleich mit ankündigen, wenn Du das weißt (ansonsten reicht das ja auch nach der Geburt, da dann halt nicht vergessen ;) Vor dem Mutterschutz darfst du halt nicht aus der EZ raus ohne Zustimmung - und schon gar nicht um dann vielleicht wieder ins BV zu gehen. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo,ich habe eine Frage und zwar habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen und möchte diese vorzeitig beenden aufgrund einer neuen Schwangerschaft.Kind wurde geboren am 05.09.2014 und das zweite Kind soll am 10.08.2016 voraussichtlich kommen.Mutterschutz würde am 29.06 anfangen.Meine frage jst.,wie früh ich das Schreiben vorzeitig bevor die neue Mutte ...
Sehr geehrte Frau Bader, es tut mir sehr leid, Ihnen erneut eine Frage zu diesem so häufig besprochenen Thema zu stellen, allerdings finde ich den Informationsbezug ansonsten äußerst unbefriedigend. Ich verstehe natürlich, wenn Sie auf konkrete Sachverhalte nicht explizit antworten können, vielleicht haben Sie jedoch einen Tipp für mich: Meine e ...
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 12.12.2024 in Elternzeit von Kind 1, nun bin ich schwanger mit Kind 2. Voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 13.04.2025. Seit Februar befinde ich mich in einer geringfügigen Beschäftigung bei meinem Arbeitgeber, ich habe hierzu einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag über 6.5h/Woche unterschri ...
Hallo zusammen ich bin ungeplant schwanger geworden in der Elternzeit (1Jahr ), die in den nächsten zwei Monaten enden wird. Noch dazu kommt, dass ich kein Arbeitgeber mehr habe. Da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte. Jetzt frage ich mich wie es finanziell weitergehen wird. Steht mir etwas während der Schwangerschaft zu und dann wenn da ...
Hallo zusammen ich bin ungeplant schwanger geworden in der Elternzeit (1Jahr ), die in den nächsten zwei Monaten enden wird. Noch dazu kommt, dass ich kein Arbeitgeber mehr habe. Da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte. Jetzt frage ich mich wie es finanziell weitergehen wird. Steht mir etwas während der Schwangerschaft zu und dann wenn da ...
Guten Tag, Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit von meinem ersten Sohn und mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft. Vor der Elternzeit hatte ich einen Hauptarbeitgeber, bei dem ich Vollzeit gearbeitet habe und einen Minijob bei einem weiteren Arbeitgeber. Während der gesamten Elternzeit habe ich diesen Minijob weiter ausge ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Sehr geehrte Frau Bader, Danke vorab für Ihre Rückmeldung auf meine letzte Frage. Nach einigem am recherchieren kam die Idee, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende. Ich selbst bin schwer erkrankt und nicht arbeitsfähig auf unbestimmte Zeit. Wäre das die ehrlichere Variante meinem AG gegenüber anstatt mich nach der vereinbarten TZ in Elt ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner