JaNie
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist 1Jahr alt,durch massiven Druck und Einschüchterung durch den KV noch im Kreißsaal hat er seinen Nachnamen.Seit Oktober besteht nach einem Einbruch in meine Wohnung ein Annäherungsverbot,in der Vergangenheit gab es leider viel Gewalt, zum Schluss haben auch meine beiden großen Söhne(anderer Vater)einiges mitbekommen.Es ist eine enorme psychische Belastung, dass der kleine seinen Nachnamen trägt,ich werde auch ständig mit dem Namen angesprochen,meine Söhne sagen immer der kleine heißt wie ich weil es ihnen so unangenehm ist,sie schämen sich regelrecht.Denken sie es gibt eine Möglichkeit,dass der kleine meinen Nachnamen bekommt?Wir waren nie verheiratet,KV würde niemals freiwillig zustimmen,er macht uns weiterhin das Leben schwer.
Hallo, können Sie das alles beweisen? Dann würde ich es versuchen, die Chance ist aber eher gering. Liebe Grüße NB
JaNie
Für den Einbruch wurde er vergangenen Monat verurteilt,für einige Vorfälle aus dem letzten Jahr gibt es Zeugen, auch dass er vor meinen großen Kindern eskaliert ist und ich habe einiges in den letzten Jahren angezeigt.Verletzungen aus dem letzten Jahr habe ich dokumentiert(Fotos etc)Aktuell läuft auch ein Gutachten,dort konnte ich auch durch Chatverläufe etc einiges belegen
Die letzten 10 Beiträge
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit