Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich hätte da ein Problem: Mein herzallerliebste Chefin - selbst Mutter mit wahrscheinlich problemloser SS - fängt an Lügen über mich zu erzählen. Vor allem beim Abteilungsleiter. Nach dem Motto, dass ich keine Lust hätte zu arbeiten und auch das die Arbeit mich überfordern würde und ich dafür nicht geeignet sei. Mir in Gesicht sagt sie nur, wir super ich bin und bla bla bla schleim. Das Zweite, was mich tierisch annervt, ist, dass sie überall sagt, dass sie sich nicht vorstellen kann, dass es problematische SS gibt und ich mich nur anstellen würde. Ich war ca. 8 Wochen wegen meiner Übelkeit und Kotzerietis krankgeschrieben und 1 1/2 Wochen im Krankenhaus. Jetzt bin ich wegen der linken Ziege krankgeschreiben. Am Freitag habe ich ein Gespräch mit ihr, dem Abteilungsleiter (leider sind die zwei auch noch privat befreundet, deshalb funktionierte das Aufhetzen wohl auch so gut) und unserer Sozialbetreuung. Ich habe auch tierisch Bammel vor dem Gespräch! Obwohl ich im Recht bin und mir das auch jeder bestätigt, aber mich keiner unterstützen will, da sie diese Frau und ihre Machenschaften kennen und nicht früher oder später das gleiche Problem haben wollen wie ich jetzt. Am liebsten würde ich kündigen, aber das kann es doch irgendwie nicht sein. Mein FA meint, da ich noch keine Wehen oder Blutungen deswegen hätte, könne er auch kein Arbeitsverbot ausstellen. Muss ich denn erst so lange warten bis es vielleicht zu spät ist??? Ich saß heulend bei ihm und habe ihm die Situation geschildert. Er hat mir ja auch recht gegeben und mich erst einmal krankgeschrieben - aber nur noch diese Woche. Er will das Attest danach auch nicht verlängern. Ich schlafe nachts extrem schlecht, kann sehr schlecht ein, bzw. durchschlafen. Ich habe ziemlich Bauchweh und muss mich wieder öfters übergeben. Einen lieben Gruß Nico
Liebe Nico, ich denke, dies ist weniger ein rechtliches als ein psychologisches Problem. Kündigen würde auf keinen FAll, denn dann haben Sie die gesamten Vorteile des EU nicht. Inwieweit Sie so belastet sind, dass ein Beschäftigungsverbot auszusprechen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur einen menschlichen Rat geben: Nicht einschüchtern lassen - das will die Chefin nur. Dran denken, dass die sich freut, wenn Sie nachgeben. Schade, wenn noch nicht einmal Frauen untereinander Verständnis haben. Ich würde (wenn die Lage noch nicht zu festgefahren ist) mal mit ihr reden). Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden (Gewerbeaufsicht), aber dann wird es offiziell. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Nico, ich wurde auch schon mal gemobbt. Vielleicht solltest Du zum Psycologen gehen, der wird Deine Situation evtl. eher verstehen, als ein normaler Arzt. Ich habe nach eine halben Jahr Krankschreibung kurzfristig gekündigt. Viele Grüße und alles Gute für Euch Bianca
Mitglied inaktiv
Hallo Nico, ist ja scheusslich, was da mit Dir getrieben wird !!! Ich rate Dir (falls Du es irgendwie hinkriegst...) moeglichst ruhig zu ueberlegen, was Deine Chefin eigentlich erreichen will. Eins hat Sie ja schon geschafft: naemlich Dich "aufzumischen". Dass Du ein paar recht heftige Ausdruecke gebrauchst, zeigt schon, wie gut sie das kann.... Fuer das Gespraech am Freitag solltest Du in Ruhe ueberlegen, was Du sagen wirst. Versuche, den beiden ganz sachlich zu erklaeren, wie es Dir geht und warum Du krankgeschrieben warst. Und auch, dass dies auch nochmals vorkommen kann. Aber auf KEINEN Fall irgendwie damit drohen, ausfallend werden oder weinen - damit wirst Du keinen Erfolg haben, sondern nur das Gegenteil erreichen. Die zwei muessen merken, dass man Dich und Deine Sorgen ernstnehmen muss ! Und denke nichtmal im Traum daran, zu kuendigen - das ist ja genau das, was sich (fast) jeder Chef ertraeumt - eine Schwangere loszuwerden, und das auch noch so "billig" (denk mal an das Geld, das die Firma sparen koennte......) - also, mach diesen Fehler auf gar keinen Fall !! Ich wuensche Dir alles Gute und drueck Dir die Daumen !!! Nellie
Mitglied inaktiv
Hallo Nico!! Habe Dir auf der seite bei Doc bluni geantwortet!!Bitte lies es !!Kündige bloß nicht!!!Nicht vor der Geburt!! Melde Dich mfg Schnubbel
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und ich war fast die gesamte Schwangerschaft krank geschrieben. Auch mir ging es total schlecht (Übelkeit, Erbrechen, Kreislauf etc.). Ich hatte manchmal ein total schlechtes Gewissen. Aber heute bin ich froh, das ich zu Hause geblieben bin, mein Baby ist sehr ausgeglichen und lieb. Ich denke das die Ruhe in der Schwangerschaft auch etwas damit zu tun hat. Ich würde mir einen neuen Arzt suchen, meiner hat meine Krankschreibung problemlos alle 2 Wochen verlängert. Ärger dich nicht über die blöde Ziege und bleib zu Hause, das ist Dein Recht und das beste für Euch zwei.
Mitglied inaktiv
Hi Nico, sprich Deinen behandelnden Arzt doch mal auf ein Beschäftigungsverbot an. Bei Mobbing ist das nämlich ein Grund !! Dann mußt Du nicht mehr in die Arbeit und Deine Chefin muß Dir bis zum Beginn des Mutterschutzes den vollen Lohn bezahlen. Alles Gute Melancia
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, wir wohnen mit 3 Kinden in einem Einfamilienhaus. Es gibt Nachbarn, die sich sehr daran stören, dass die Kinder in einem verkehrsberuhigten Bereich spielen. Diesen Nachbarn habe ich klar zu verstehen gegeben, dass sie die Kinder nicht mehr ansprechen (eher anschreien) dürfen. Das Problem ist, dass die Herrschaften (so Mitte 50) je ...
Hat ein Arzt ein Risiko ein individuelle Beschäftigungsverbot nach § 3 Absatz 1 MuSchG auf Grund von Mobbing bei einer Schwangerschaft auszusprechen?
Guten Tag, Seit unserem Einzug werden wir bereits über ein Jahr regelmässig gemobbt um uns aus der Wohnung raus zu bekommen. Dies geschieht persönlich und über Whatsapp und Anrufe. Es werden uns andauernd Wohnungsangebote geschickt. Wir sollen andauernd unsere Autos von den Stellplätzen weg fahren wegen angeblicher Bauarbeiten oder da angeblich ...
Guten Abend Frau Bader, können Sie mir sagen wie es sich verhält wenn ein Kind auf dem Weg von der Schule nach Hause von mehreren Mitschüler verfolgt, festgehalten, verbal attackiert und bedroht wird, kann das dann über die Schule mit z.b. einem Gespräch geklärt werden? Gibt es da irgendwelche Paragraphen?
Guten Abend Frau Bader, mein FA möchte mir ein individuelles BV aufgrund von Mobbing/psychischem Druck hinsichtlich meines Arbeitgebers ausstellen. Das BV bezieht sich ja dann nur auf den aktuellen Arbeitgeber. Laut FA wird aber in dem BV kein Grund genannt. Habe nebenbei noch ein kleines Gewerbe, hat überhaupt nichts mit dem Hauptjob zu tun und ...
Guten Tag Frau Bader, ich hatte Ihnen schon geschrieben. Um es kurz zu fassen hier die Fakten Elternzeit noch bis 02.08.2020 Teilzeit in Elternzeit (22,5 Stunden) Aufhebungsvertrag auf Basis Teilzeitentgeld im Rahmen eines Sozialplanes angeboten bekommen (von 126 kaufmännischen Angestellten muss Rund die Hälfte gehen, da drei von 8 Werken v ...
Hallo Frau Bader, kann der Frauenarzt bzw. Hausarzt wegen Mobbing ein Beschäftigungsverbot ausstellen? Wenn ja, können Sie mir die rechtliche Grundlage ggf. ein Gerichtsurteil zur Verfügung stellen?
Einen schönen guten Morgen, ich bin in der 9. Woche schwanger. Auf Rat meines Arztes in der momentanen Corona-Situation, habe ich meinem Arbeitgeber schon jetzt von meiner Schwangerschaft erzählt, damit alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können. Ich arbeite als Bürokauffrau in einem kleineren Betrieb. Seitdem mein Chef Bescheid weiß, ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich benötige bitte Ihren Rat. Ich habe einen "Hauptarbeitsplatz" mit 14 Wochenstunden und einen Minijob. ( Ich habe schon 3 Kinder, deswegen "nur" meine 18 Std und keine Vollzeit) Bei meinem Hauptarbeitsplatz bin ich seit Mitte Dezember krank geschrieben da meine Chefin mich mobbt. Mit meiner Ärztin hatte ich besprochen, ...
Hallo Fr. Bader, Habe nach der EZ wieder angefangen zu arbeiten,dort gehe ich gerne hin und komme mit allen Mitarbeitern gut zurecht, Bis vor ein paar Tagen, da kam ein Mitarbeiter auf mich zu und meinte ich würde durch die Firma gehen und schlimme Sachen über ihn verbreiten,, obwohl wir uns sehr gut verstehen und nie Probleme hatten,, Vor ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner