Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lese überall, daß man 30 Stunden arbeiten darf. Manche schreiben 30 Std. in der Woche, manche 30 Std. im Monat!? Was stimmt den nun? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. chris
Hallo, in der Woche. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich arbeite während meines Erziehungsurlaubes 3 Std. die Woche für 180 ,-- DM/mtl., bei einem anderen Arbeitgeber. Nun bin ihc wieder schwanger, ET Ende 02/01. Wie verhält es sich nun mit dem Mutterschutzgesetz? Greift es? Ich denke mal mir steht kein Mutterschaftsgeld zu sondern nur das einmalige Entbindungsgeld von 150,-- DM, oder? ...
Hallo! Ich befinde mich bis 06. Nov. 2005 im Erziehungsurlaub für mein 1. Kind. Nun bin ich erneut schwanger und werde voraussichtlich am 28.02.05 entbinden. Außerdem übe ich derzeit eine geringfügige Tätigkeit aus (Gastro-Betrieb mit Umsatzbeteiligung, also kein fester Betrag/Monat). 1.) Bekomme ich nun 13,00 Euro/Tag von meiner Krankenkasse? ...
Hallo! Sie hatten mir bereits gesagt,daß ich während des Erziehungsurlaubes bei meinem eigentlichen Arbeitgeber auf 400€-Basis arbeiten darf.Das habe ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt und jetzt steht der Betrieb Kopf.Ich soll Beweise bringen,daß dem wirklich so ist.Sogar die Mitarbeitervertretung steht hinter der Personalabteilung.Ich habe bereits ...
Hallo, Mein Erziehungsurlaub dauert noch bis zum Februar 2006. Ich bin jetzt in der 5 Woche schwanger und möchte gerne ab nächsten Monat einen Mini Job annehmen. Meine Frage ist, stimmt es das der Arbeitgeber wenn man in dem Erziehungsurlaub nochmals schwanger wird wieder im Mutterschutz Lohn zahlen muss. Darf ich den Minijob annehmen o ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im Erziehungsurlaub, muss jedoch ein paar Euro dazuverdienen gehen. Da mein derzeitiger AG aber keine Teilzeitstelle für mich hat, hab ich mich anderweitig umgesehen. Nun ist dies aber eine österreichische Firma. Wie ist denn das mit der Krankenkasse? Kann ich bei meiner derzeitigen - bei der ich ...
Oktober bekomme ich das zweite Kind. Hallo Frau Bader, ich habe am 24.06.2005 mein erstes Kind bekommen und drei Jahre Erziehungsurlaub beantragt. Also bis zum 23.06.2008. Seid Mitte letzten Jahres bin ich als Geringfügige Beschäftige mit mtl. 200 Euro angestellt. Nun meine Fragen: - Bekomme ich auch Mutterschaftsgeld ? Wenn ja, von meinem j ...
Hallo, meine tochter ist am 24.4.08 geboren. im oktober 07 habe ich vom gewerbeaufsichtsamt ein beschäftigungsverbot bekommen, kurz vor der geburt sind wir weggezogen (75 km vom arbeitgeber entfernt). Als mein chef erfuhr, das wir wegziehen, wurde mir gesagt, das ich doch dann bitte kündigen solle, da ich ja bei der entfernung nicht mehr für ih ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus. In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre: Beschäftigungsverbot im Minijo ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?