Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Minijob und Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Minijob und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, Sie können mir bei einigen rechtlichen Fragen weiterhelfen. Ich bin in Elternzeit, da ich im Oktober 07 Mutter geworden bin. Nach Ende der "Elterngeldzeit" habe ich einen Minijob auf 400 EUR Basis begonnen um mir ein paar Euro dazuzuverdienen. Da mein Partner voll berufstätig ist, habe ich abgesprochen, abends (19-1 Uhr) 2 x die Woche zu arbeiten. In dieser Zeit betreut mein Partner das Kind. Ich kann also nur abends arbeiten, da tagsüber keine Betreuungsmöglichkeit für mein Kind gegeben ist. Im Arbeitsvertrag ist dies nicht ausdrücklich vermerkt. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich wieder schwanger bin. Ich weiß, dass laut Mutterschutzgesetz Nachtarbeit für Schwangere unzulässig ist. Ich weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll, denn tagsüber kann ich nicht arbeiten. Muß ich jetzt sofort meinen Job aufgeben und bekomme ich dann keinerlei Geld mehr? Können die mich zwingen, tagsüber zu arbeiten oder eben kein Geld mehr zu bekommen? Zudem ist die Arbeit recht anstrengend. Man muss die ganze Zeit stehen und laufen, hinsetzen geht nicht. Ich weiß nicht, ob ich das sehr lange packe. Dürfen Pausen aufgrund der Schwangerschaft von der Arbeitszeit abgezogen werden? DANKE schonmal vorab für Ihre Hilfe Tonic


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, reden Sie zunächst einmal mit Ihrem FA wegen eines Beschäftigungsverbotes - evtl. darf der AG Sie aber versetzen Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin jetzt in der 6ssw, Termin ist Anfang Februar. Nu meine Frage an Sie :ich bin seit zwei Jahren in einem Minijob beschäftigt, gibt es da einen Kündigungsschutz oder eine Frist die der Arbeitgeber einhalten muss? Und dann ist es bei mir so,ich bin verheiratet mit einem Soldaten und zahle für meinen Krankenkassenbeitrag selbst,gibt's da ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn kam am 10-06-15 zur Welt, nun bin ich wieder schwanger und werde zum Jahresende ein weiteres Kind bekommen. Ich hatte mir das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen und gehe seit Nov. 2015 auf 450 EUR Basis arbeiten. Nun meine Fragen: - Welche Monate werden zur Bemessung des neuen EG's herangezogen? Die 12 Monat ...

Hallo Frau Bader, im Mai endet der Elterngeldbezug für unsere Tochter. Damit wir eine Existenzgrundlage haben, möchte ich bei einem kleinen Familienunternehmen einen Minijob annehmen. Wir wünschen uns möglichst schnell ein zweites Kind. Das heißt, ich würde gerne während der Tätigkeit in diesem Betrieb wieder schwanger werden. Wenn ich das ric ...

Guten Tag Frau Bader, auch ich habe eine Frage bzgl. des Elterngeldes. Ich bin aktuell in Elternzeit und beziehe Elterngeld plus ( 2 Jahre ) zudem arbeite ich bei meinem alten Arbeitgeber auf Minijob Basis befristet bis April, da die Elternzeit ausläuft und ich auf Teilzeit umsteigen will. Hiervon (also vom Minijob) bleibt mein Elterngeld unber ...

Guten Tag Frau Bader, während meiner aktuellen Elternzeit habe ich beim gleichen Arbeitgeber einen Minijob angetreten und hierzu einen Vertrag unterschrieben. In diesem Vertrag steht leider nichts bezgl. Arbeit während Elternzeit und auch keine Befristung zum Ende der Elternzeit. Die Elternzeit habe ich damal für zwei Jahre beantragt und würde ...

Hallo Frau Bader, Ich bin in der 10. ssw und zähle als risikoschwangere. Ich arbeite in der Bäckerei als Verkäuferin und bekomme somit auch kein Beschäftigungsverbot aber aus dem Aspekt der risikoschwangerschaft fühle ich mich gerade nicht in der Lage meinen Arbeitsplatz aufzusuchen, ich bin als Aushilfe (bis 450€) eingestellt. Wenn ich jetzt nich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Und zwar bin ich nun das dritte Jahr hintereinander schwanger. Bei meinem zweiten Kind wurde als Berechnungsgrundlage für das Elterngeld trotzdem die 12 Monate vor der Geburt meiner 1. Tochter in denen ich voll verdient habe berücksichtigt. Derzeit beziehe ich noch Elterngeld und übe zeitgleich einen Minijob aus indem i ...

Hallo, Ich bin zahnarzthelferin und Befinde mich in meiner 2jährigen elternzeit bis dez . elterngeld hab ich nur 1jahr beantragt.ich möchte ab juli einen minijob begonnen auch in einer zahnarztpraxis.wie würde das ablaufen wenn ich schwanger werden würde.ich bekomm ja ein beschäftigungsverbot ausgesprochen im Normalfall gilt,das dann für beide bet ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich des Elterngeldes und Mutterschaftsgeldes. Ich bin verbeamtete Grundschullehrerin in Bayern und habe vor der Geburt Vollzeit gearbeitet. Unsere Tochter kam Januar 2019 zur Welt, ich habe bis Juli 2021 Elternzeit beantragt. nun überlege ich, in dieser Zeit einen Minijob oder Teilzeitjob ...

Hallo Frau Bader, aktuell plane ich den Elterngeldbezug unseres ersten Babys. Hierfür hatte ich auch schon ein super Beratungsgespräch bei der Elterngeldstelle, jedoch blieb eine Frage unbeantwortet. Ich plane ab dem 3. Monat meinen Minijob wieder aufzunehmen - (dieser muss ja während MuSchu unterbrochen werden, da sonst Abzüge da es als Basi ...