Naddel2705
Guten Tag, ich bin derzeit noch in Elternzeit und mache seit kurzem 1x pro Woche 4 Std. einen Minijob. Wenn die Elternzeit vorbei ist, möchte ich bei meinem alten Arbeitgeber mit 16 Std./Woche wieder einsteigen und den Minijob mit 4 Std./ Woche weiter machen. Bei dem Minijob habe ich mich von der Rentenbeitragszahlung befreien lassen. Kann ich - die Zustimmung meines Arbeitgebers vorausgesetzt - wie oben beschrieben arbeiten und mich weiterhin beim Minijob von der Rentenbeitragszahlung befreien lassen? Welche Auswirkungen hat das? Danke im voraus für Ihre Rückmeldung. Schönes Wochenende. Grüber naddel2705
Hallo, ja, das geht. Folge sind geringe Rentenanwartschaften. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Ich habe einen Teilzeitjob in Festanstellung und dazu noch einen 400 Euro Job. Der Steuerberater meines € 400 AG sagte mir, dass ich keinen Anspruch auf Weiterbezahlung der 400 Euro in der Zeit des Mutterschutzes habe und auch kein Mutterschaftsgeld bekomme. Ist das wirklich so? In der letzten Abrechnung haben sie nur bis zum Beginn des MuSchutz g ...
HAllo, ich habe eine TZ Festanstellung auf 420,- bekomme ca. 316,- netto raus, wäre es besser, das in einen Minijob umzuwandeln, da bekäme ich bei 450,- netto 90,- mehr....allerdings ist ein Minijob ja keine Festanstellung oder? Was ist besser??? ps- Bin bis Dez in Elternzeit, hatte 1 Jahr eingereicht. LG Saphia
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Höhe des elterngeldes. Ich habe eine Festanstellung in TZ (1030€ netto) Zusätzlich habe ich einen Minijob 260 € im Monat wie berechnet sich daraus das Elterngeld? Rechne ich das einfach zusammen und bekomme davon dann 67% oderbekomme ich nur 67 % von meiner Festanstellung? Aber wie wird dann der Minijobs berüc ...
Guten Tag, Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit von meinem ersten Sohn und mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft. Vor der Elternzeit hatte ich einen Hauptarbeitgeber, bei dem ich Vollzeit gearbeitet habe und einen Minijob bei einem weiteren Arbeitgeber. Während der gesamten Elternzeit habe ich diesen Minijob weiter ausge ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€. Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus. In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre: Beschäftigungsverbot im Minijo ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kauf von einem Inseminationskatheter IUI
- Impfung RSV
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?