S.B.S.Z
Sehr geehrte Frau Bader Folgendes ist bei mir vorgefallen: Ich war 1Jahr in Elternzeit und habe am 03.08.2020 wieder angefangen zu arbeiten. An meinem ersten Tag habe ich erfahren das mein altes Team 4Personen eine Lohngruppen Erhöhung erhalten haben . Zusätzlich wurden 3 neue Mitarbeiter eingestellt . Und das Team gesplittet auf Eine niedrigere Lohngruppe (die neuen ) Eine höhere Lohngruppe ( die älteren Mitarbeiter ) Mich hat man in der niederen Lohngruppe gelassen mit den neuen. Obwohl ich die Arbeit wie die älteren MA mache . Sogar länger in der Abteilung bin wie manch einer aus der älteren Gruppe. Die Erhöhung ist erfolgt bevor es die Splittung gab. eine neue Tätigkeit kam hinzu und aufgrund dieser wurde die Erhöhung gewährt.( diese Tätigkeit/ Schulung hierzu wird mir verwehrt.)somit auch die Erhöhung. Meine stellenbeschreibung passt aber weder zu den neuen noch zu den alten. Für die neuen kann ich zu viel und für die alten zu wenig?? Hinzu kommt noch das ich ausgeliehen werden soll für eine ganz andere Tätigkeit??? Was kann ich jetzt tun ?
Hallo, Sie haben einen Anspruch, wenn dies vertraglich geregelt ist. Oder tarifvertraglich. Ansonsten, im Rahmen des Gleichbehandlungsgrundsatzes, wenn Sie mit den alten Mitarbeitern "gleich" sind. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen.Dagegen spricht die Schulung, die Sie aufgrund der Elternzeit nicht haben. Deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass eben eine höhere Qualifikation vorliegt und deshalb keine Gleichheit. Liebe Grüße NB
mellomania
habt ihr einen Betriebsrat vor ort? du hast nach der elternzeit anspruch auf eine vergleichbare tätigkeit. das muss nicht zwangsläufig DEIN alter arbeitsplatz sein. ausgeliehen wohin? mit welcher begründung wird dir die fortbildung verweigert?
S.B.S.Z
Ja ein Betriebsrat gibt es . Die sagten nur ich sollte mein Vorgesetzten fragen. Der will aber keinen mehr für die hoher bezahlte Stelle haben . Sie bieten mir Eine vergleichbare Stelle bzw. mehrere aushilfstätigkeiten für den Anfang.
mellomania
das problem ist, dass du eben nach der elternzeit den anspruch auf eine vergleichbare von vor der elternzeit hast. nur weil andere hochgestuft wruden und eine weiterbildung erhielten, heißt das nicht, dass das bei dir automatisch auch so ist. und wenn kein bedarf für einen höhere stelle da ist, du aber eine vergleichbare von vorher hast, dann wirst du wenig chancen haben
Ähnliche Fragen
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024). Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit