Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnfortzahlung im Berufsverbot

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohnfortzahlung im Berufsverbot

katsix2903

Beitrag melden

Hallo Frau Bader am 25.3. haben wir unseren zweiten Sohn bekommen. Bis kurz vor der Geburt habe ich mich im Berufsverbot befunden. Nun ist es so, das die Dame der Krankenkasse mich gefragt habe warum ich so wenig Geld bekommen würde. Ich war im glauben das ich nur mein Grundgehalt bekommen würde. Dieses liegt ca bei 800 Euro Netto im Monat. Ich habe sonst aber immer mit Schichtzulagen, Überstunden etc ca 1600 Euro gehabt (bei einer 25 Stunden Woche, falls wichtig) So jetzt sagte mir die Dame, das mir ja eigentlich kein finanzieller Nachteil entstehen darf. Jetzt sagte mir mein Arbeitgeber aber, dass das bei mir anders gerechnet wird, da ich vor dem eintreten des BV 4 Wochen Urlaub hatte und 4 Wochen krank war und nur der Durchschnittslohn der letzten 6 Wochen gezahlt wird. Ist es denn richtig, dass dann die Zeit vor dem Urlaub ab an gerechnet werden muss? Es würde ja somit, dann wirklich um viel Geld gehen und auch das Elterngeld (was leider schon berechnet ist) würde sich dann ja dann erhöhen. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie werden so behandelt, als ob sie keinen Beschäftigungsverbot erhalten hätten. Sie müssen dem in dieser Zeit geschuldeten vollen Lohn erhalten. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dein AG hat Dich belogen. Ich hatte das auch. Schau mal in Deinen Vertrag ob da Ausschlussfristen sind, dann kannst Du ggf. nicht mehr viel machen. Man muss innerhalb einer Frist ( bei mir 4 Wochen ) seine Abrechnung bemängeln schriftlich um diese zu wahren. Macht man das nicht, dann zählt es als angenommen. Vielleicht lenkt Dein AG ein, er würde es noch von der Krankenkasse erstattet bekommen. Da verjährt das erst nach 3 Jahren. Google mal Mutterschutzgesetz + Beschäftigungsverbot , da ist das auch beschrieben wie es berechnet wird.


katsix2903

Beitrag melden

Ich habe meine die Vorgesetzte immer wieder auf meine Abrechnungen aufmerksam gemacht, da selbst das Mutterschaftsgeld falsch berechnet wurde. Diese hat auch mehrmals beim Steuerberater angerufen und der sagte auch heute, es gäbe für mich nur das Grundgehalt. Einer Freundin von mir (selber Beruf) wird das Durchschnitt der letzten 5 Monate gezahlt (vor Urlaubsantritt)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Es ist auf jeden Fall falsch. Aufmerksam machen heißt schriftlich oder mündlich ? Wenn schriftlich kannst Du vors Arbeitsgericht gehen, wenn mündlich lass es zumindest prüfen. Ich war damals im Recht, aber die Ausschlussfristen haben mich verlieren lassen und dass ich es nicht schriftlich hatte.


katsix2903

Beitrag melden

Wie hast bzw wann hast du geklagt und arbeitest du noch heute da?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das war letztes Jahr als mir klar wurde dass sie mich betrogen haben. Hatten bei mir unbezahlten Urlaub in die Berechnung genommen den ich vor der Schwangerschaft hatte. Aber durch die Ausschlussfristen habe ich verloren. Bin dort noch in Elternzeit, arbeite aber schon woanders Teilzeit. Wie ich aus dem Hauptvertrag rauskomme muss ich mir auch noch überlegen. Vielleicht lassen sie es sich ja was kosten wenn ich gehe ;-) Mein aktueller Job ist befristet , von daher könnte ich dann zurück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich bin angestellte Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin und arbeite umsatzabhängig, das heisst wenn ich anwesend bin und Prophylaxepatienten einbestellt habe verdiene ich sonnst nicht. der anwalt der praxis wollte nett sein und hat anstatt 21% umsatzbeteiligung ohne grundlohn - 500 euro grundlohn und 19% umsatzbeteiligung als vertragsgr ...

Guten Tag Frau Bader, Ich Arbeite nun schon 2 Jahre in einer Apotheke, als Reinigungskraft auf Minijob-Basis. Ich hatte im Juni erfahren das ich in der 5. Woche Schwanger bin, war dann teilweise 5 Wochen Krankgeschrieben, war arbeiten, dann 2 Wochen im Urlaub. Danach war ich wieder arbeiten, wo mir meine Chefin nahe legte zu Kündigen, da S ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und habe von meinem Frauenarzt nun ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt bekommen. Ich habe die 3 Monate vor Schwangerschaftsbeginn in Elternteilzeit gearbeitet. Ich arbeite seit zwei Monaten wieder Vollzeit und wollte das vor dem Mutterschutz nicht reduzieren. Werden trotzdem diese Teilzeitmonat ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich?    Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind.  Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...

Guten Tag Frau Bader, ab Dezember starte ich wieder mit arbeiten. In meinem Vertrag wird die Lohnfortzahlung bei kranken Kindern allerdings ausgeschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass in diesem Fall die Krankenkasse übernimmt. Allerdings nur 90% und mit Bescheinigung. Wäre das bei der Lohnfortzahlung auch der Fall? Ist dieser Ausschluss ein erheb ...

Hallo,  Ich bin schwange & arbeite in einem Vollzeitjob, einem Minijob und einer Saisonbeschäftigung bis Anfang Juni in der Gastronomie. Wäre meine Saisonbeschäftigung meine Vollzeit bzw Minijob Beschäftigung, dann würde ich dort ein Beschäftigungsverbot und eine Lohnfortzahlung bekommen.  Jetzt weiß ich aber nicht, wie das bei einer Saisonbes ...

Hallo Frau Bader,  ich stecke in einer etwas komplizierten Situation und bräuchte ihren Rat.  Aktuell arbeite ich noch selbstständig als Kindertagespflegeperson (KTPP) und bin aber ab 01.01.2025 wieder in einem Angestellten Verhältnis, auch als KTPP. Jetzt haben wir herausgefunden das ich schwanger bin und damit kommen mehrere Sorgen und Frage ...

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...