Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnerhöhung im Beschäftigungsverbot

Frage: Lohnerhöhung im Beschäftigungsverbot

Fili20

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe bei k1in der Schwangerschaft direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten und ging 1 Jahr in Elternzeit, erhielt Basiselterngeld und hatte zeitweise einen Zuverdienst von 80€ monatlich. Nun lief meine Elternzeit am 16.01 aus und ich ging wieder vollzeit arbeiten,bekam im Zuge dessen eine Lohnerhöhung. Nun bin ich wieder ungeplant schwanger und werde aufgrund meines Berufes ins Beschäftigungsverbot gehen. Meine Frage ist nun ob ich überhaupt weiterhin Anspruch auf die Lohnerhöhung habe, da ich ja keine 13 Wochen arbeiten ging(die Schwangerschaft trat nach ungefähr 5 Wochen vollzeitarbeit ein). Vielen Dank für die Antwort


mellomania

Beitrag melden

man bekommt im bv das was man ohne bekommt. sofern der AG keine ersatztätigkeiten bereitstellen kann. das gesetz hat sich hier zu etwas geändert, sodass dies erst eingehend geprüft werden muss, gerad hinsichtlich der homeofficemöglichkeiten.


Fili20

Beitrag melden

Ich bin Elektrikerin deswegen wird es mit Ersatztätigkeiten schwierig. Vielen Dank für die Antwort.


KielSprotte

Beitrag melden

Da kannst du Angebote und Rechnungen schreiben. Kundenbesuche machen um dir die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und entsprechende Angebote erstellen. Es ist ja nicht nur Baustelle, sondern auch Büro mit dem Beruf verbunden.


Fili20

Beitrag melden

Nein leider nicht, erstens kenne ich mich damit nicht aus und zweitens hat mein Betrieb keine Kapazität mehr für einen Büroplatz. Unser Tages Geschäft sind Reparatur Arbeiten in zm verzinkereien oder an Kran Anlagen. Laut Gefährsungsbeurteilung keine Chance


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe seit gestern im Beschäftigungsverbot und bin in der 18.SSW. Also ich heute auf Arbeit das Attest abgeben habe, erfuhr ich das es ab August eine Lohnerhöhung geben wird. Nun meine Frage: Gilt dies auch für mich? LG aus Leipzig Jana

Guten Tag, Frau Bader! Ich weiß, dass der Berechnung des Gehaltes während eines BVs 13 vergangene Wochen, oder aber wie in meinem Fall, da das BV vor Arbeitsanritt erteilt wird, der Durchschnitt des zu erwartenden Bruttolohns zugrunde liegt. In meinem Arbeitsvertrag wurde festgehalten, dass ich nach der Probezeit eine Lohnerhöhung sprich Höhergr ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zur Berechnung der Lohnfortzahlung im generellen Beschäftigungsverbot bei Lohnumstellung. Zunächst war ich auf Minijobbasis zur Einarbeitung angestellt, woraufhin dann eine reine Umsatzbeteiligung vereinbart wurde. Wie wäre nun die Berechnung der Lohnfortzahlung, wenn die Lohnsituation wie folgt wäre: 45 ...

Hallo Frau Bader, ich bin zur Zeit in SSW 13 und bereits seit knapp 8 Wochen wegen Schwangerschaftserbrechen krank geschrieben. Ab April gab es laut Tarif eine Lohnerhöhung. Diese wurde mir auch zum Teil für April angerechnet (alles was vor den 6 Wochen Krankschreibung im April lag). Wenn ich nach der Krankschreibung ein Beschäftigungsverbot e ...

Hallo, ich habe mal eine Frage ich würde jetzt ab 01.04.21 eine Lohnerhöhung bekommen (wurde im Februar besprochen & im März eine schriftliche Zusage bekommen). Bekomme ich diese auch wenn ich dem Arbeitgeber melde, das ich schwanger bin? Vllt. bekomme ich auch noch Beschäftigungsverbot wegen Corona & was ist dann??? Liebe Grüße Lana

Hallo Frau Bader, Ich bin seit01.7.22 im Beschäftigungsverbot wegen der Schwangerschaft. Zum 1.10 gab es in unserer Firma wegen Mindestlohnanpassung usw eine Lohnerhöhung für alle Mitarbeiter. Nur ich bekomme diese nicht weil ich schon seit Juli im Beschäftigungsverbot bin. Ist das rechtens? Vielen Dank schon mal für eine Rückmeldung MfG

Liebe Frau Bader,  ich hoffe sehr das Sie mir weiterhelfen können, da ich durch meinen Arbeitgeber nur schwammige Informationen erhalten.  Angenommen, ich Teile meinem Arbeitgeber "heute" mit das ich mich in der 6 SSW befinde, würde dieser mich aufgrund meiner Tätigkeiten direkt in ein Beschäftigungsverbot schicken.  Nun stellt sich mir f ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...