Mitglied inaktiv
ich möchte meiner freundin gerne helfen weiß aber selber keinen rat mehr... sie hat sich kurz nach der geburt ihrer tochter von ihren damaligen freund getrennt. ihre tochter ist jetzt 8 jahre und er hat noch nie unterhalt gezahlt auch auf briefen und mahnungen vom jugendamt hat er nie reagiert.... sie will aber nicht auf den unterhalt verzichten... da sie mit ihrem neuen mann noch eine tochter hat und sie die alleinverdienerin ist.... ihr man hat nur einen 400 euro job. nun haben wir herraus gefunden wo ihr ex wohnt. ist es sinnvoll einen anwalt einzuschalten??? ich finde es traurig das sollche sich nicht zur vaterschaft erkennen und den egal ist wie es ihrem kind geht... danke im vorraus für euren rat!!!!!
Hallo, warum geht sie nicht zu einem RA und der macht ein Auskunftsersuchen? Er errechnet auch gleich die Höhe des Unterhalts Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Hat er denn die Vaterschaft anerkannt damals und hat sie Unterhaltsvorschuss bekommen ? Unterhaltsvorschuss kann man bis zum 12. Lebensjahr des Kindes erhalten, aber nur 72 Monate insgesamt. Wenn sie das noch nie hatte, dann kann sie das beantragen. Wenn das schon durch ist und nicht mehr gezahlt wird, dann kann und sollte sie natürlich selbst klagen. Mit einem Anwalt zusammen. Das Geld steht dem Kind zu !! Alles Gute
Mitglied inaktiv
wenn sie die beistandschaft beim jugendamt eingerichtet hat, anrufen und adresse melden, dann geht alles seinen gang. wenn nicht, formular schicken lassen und beistandschaft beantragen. sollte das erfolglos bleiben: anwalt einschalten.
Mitglied inaktiv
...gibt es nur, wenn die km NICHT verheiratet ist. dem ap entnehme ich das aber.
Mitglied inaktiv
Ups, sorry, habe ich überlesen. Ne, dann geht das natürlich nicht mehr, gibt es nur für Alleinstehende. Danke für den Hinweis :-)
Hallo, warum geht sie nicht zu einem RA und der macht ein Auskunftsersuchen? Er errechnet auch gleich die Höhe des Unterhalts Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Situation ist folgende: ich habe mich bereits vor der Geburt unseres Sohnes von dem Kindsvater getrennt. Da ich inzwischen einen neuen Partner habe, möchte der Kindsvater keinerlei Kontakt zu seinem Kind haben, weigert sich daher auch, Unterhalt zu zahlen. Z.Z. bekomme ich Unterhaltsvorschuss i.H. vom 122 €, man hat mir vom Jugendamt a ...
Mein geschiedener Mann zahlt für die Kinder keinen Unterhalt, da er nicht genug verdient. Bekomme für den Kleinen noch Unterhaltsvorschuß (beim Großen ausgelaufen, da er 12 ist). Meine Frage ist nun, ob mein geschiedener Mann trotzdem verpflichtet ist, sich bei besonderen Ausgaben wie Schulanfang, Ranzen, Bezahlung von Schulmaterial (immerhin neue ...
Hallo Frau Bader, dass es hier nicht um Sieger oder Verlierer geht, ist klar, aber mir kommt es fast so vor. Ich habe versucht mich hier im Forum zu belesen, - vergebens. Ist es so, dass mein Nochmann hauptsächlich schwarz arbeiten kann, keinen Unterhalt mehr für unseren Sohn zahlt ( für mich ja noch nie in 1,5 Jahren Trennung) , sich an kaum e ...
Liebe Frau Bader, ich würde gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen. Da ich aber in Teilzeit arbeite, könnte ich vom Elterngeld und Kindergeld mein Leben nicht komplett finanzieren. Der Vater des Kindes bezieht Hartz 4 und ist gesundheitlich auf unabsehbare Zeit nicht in der Lage zu arbeiten. WIr wohnen nicht zusammen und in unterschiedlichen Städten. S ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze