Mitglied inaktiv
ich bin noch bis 30.September in Elternzeit, ich habe nur ein Jahr genommen, mein Arbeitgeber wollte mir kurz vor dem Mutterschutz die Gehaltsklasse kürzen von K4 auf K3 trotz gleichem arbeitsaufwandes, ich habe mich geweigert und nichts unterschrieben, nun habe ich bedenken das der Arbeitgeber nach der Elternzeit wieder darauf drängt, Wie sieht es mit der Arbeit nach der Elternzeit aus? Darf mir mein Arbeitgeber das Gehalt kürzen? Kann er mich nach der Elternzeit kündigen, wenn ja wann?
Hallo, keinem AN, egal ob Elternzeit oder nicht, darf einfach so das Gehalt gekürzt werden. Ist es vielleicht eine Änderungs-Kündigung? Die darf er dann auch wieder aussprechen. Ob die wirksam ist, kann ich auf die Ferne nicht sagen. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, gerade hab ich gelesen, daß ein Antrag auf Teilzeit bei mir nicht möglich ist, da mein Chef nur noch 2 Teilzeitkräfte hat (ohne mich) - ein kleines Büro - ohne Tarifverträge. ok Da er mich eigentlich auch nicht zurückhaben möchte (nach fünf Jahren EU, endet im Oktober, er muß dann angeblich eine Kollegin kündigen) befürchte ic ...
Sehr geehrte Frau Bader! Mich interessiert ab wann mein jetziger AG mich kündigen kann nachdem ich im Juli wieder aus der 2-jährigen Elternzeit in meinen Job zurück komme?? Gibt es nach der Elternzeit noch eine gewisse Zeit an Kündigungsfrist?? Meine Filiale hat weniger als 15 Mitarbeiter, das Unternehmen an sich ist riesengroß. Der AG ist näml ...
Kann mich mein Arbeitgeber rechtmäßig nach Beendigung meiner Elternzeit kündigen, wenn es Kollegen gibt die für den Zeitraum meiner Elternzeit befristet eingestellt wurden bzw. das gleiche machen wir ich und aber keine Kinder etc. haben (gleiche Qualifikation und kürzere Betriebszugehörigkeit)? Normalerweise müssten diese Kollegen doch vor mit ent ...
hallo frau bader, ich habe eine frage: in einem monat endet meine elternzeit bin aber bereits wieder im2ten monat schwanger. jetzt würde mich interessieren wie es mit dem kündigunsschutz aussieht auch wenn das unternehmen (leih und zeitarbeit) keine anstellung für mich hat? ich weiß in "normalen" unternehmen würde wieder der alte schutz greifen, ...
Hallo Frau Bader, meine Frage steht im Betreff. Vielen Dank im Voraus! LG Tante Inge
Sehr geehrte Frau Bader, soweit mir bekannt besteht nach der Elternzeit ein Kündigungsschutz von 4 Monaten. Mein Unternehmen - indem ich eigentlich zurückgehen sollte - spielt mit dem Gedanken, mich zu kündigen ( BuschFunk). Jetzt bin ich im Juli 11 Jahre im Unternehmen. Werden zu den 4 Monaten Kündigungsschutz( die nach der Elternzeit bestehen ) ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun
- Schwägerin ist übergriffig was tun