Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungsfrist und Urlaubsanspruch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungsfrist und Urlaubsanspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe da mal 2 Fragen: 1.Bin seit 1994 in meiner Firma tätig, habe seit 2002 Elternzeit.Wie lange ist meine Kündigungsfrist? 2.Hatte eine Problemschwangerschaft und konnte den mir zustehenden Urlaub deshalb nicht nehmen.Es stünden mir noch 29 Tage zu.Wollte schriftlich haben,daß sie mir nicht verfallen ,habe es jedoch nicht schriftlich bekommen, sie stünden mir zu und würden nicht verfallen.Nun endet Ende August meine Elternzeit und ich möchte kündigen.Habe ich das Recht mir die 29 Tage ausbezahlen zu lassen oder sind sie verfallen? LG und Danke für die Antwort Liane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Daß der Urlaub nicht verfällt, ist gesetzlich geregelt: § 17 BErzGG. Wenn Du zum Eden der EZ kündigen willst, mußt Du dies spätestens 3 Monate vor Ablauf der EZ tun, auch das ist gesetzlich geregelt, egal, wie sonst Deine Kündigungsfristen aussehen. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe da mal 2 Fragen: 1.Bin seit 1994 in meiner Firma tätig, habe seit 2002 Elternzeit.Wie lange ist meine Kündigungsfrist? 2.Hatte eine Problemschwangerschaft und konnte den mir zustehenden Urlaub deshalb nicht nehmen.Es stünden mir noch 29 Tage zu.Wollte schriftlich haben,daß sie mir nicht verfallen ,habe es jedoch nicht schriftlich bek ...

Guten Abend, welche Kündigungsfrist muss ich als Arbeitnehmerin einhalten, wenn ich nach der Elternzeit nicht zurückkehren möchte? (Kleinbetrieb, 6 Mitarbeiter) Wie verhält es sich mit dem Urlaubsanspruch? Ich war während der 1. Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot und bin seit der Geburt in Elternzeit (derzeit in der 3. Elternzeit (3 Kinder ...

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe laut meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Meine Elternzeit endet jedoch nicht zum Quartalsende sondern dazwischen. Kann mir ich dann trotzdem mit 3 Monate Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen? Viele Grüße  Vera

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...

Hallo ich befinde mich bis zum 31.08.2025 noch in elternzeit. Meine normale Kündigungsfrist beträgt 4 Monate. Nun habe ich gestern ein Jobangebot erhalten, welches ich annehmen möchte. Welche Kündigungsfrist habe ich denn jetzt genau? Ich habe etwas von 3 Monaten zum Ende der elternzeit gelesen, welche ja nun wegen zwei Wochen überschritten ist ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...