Aimee2010
Hallo. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. 8 Jahre insgesamt mit Ausbildung in dem Betrieb ( Schwangerschaft 2015 Berufsverbot.... 2016-2018 Eltern Zeit) kleine Arztpraxis. Den Vertrag hat er aus dem Internet gezogen, seine Aussage. Bei dem Absatz Kündigung steht: das Arbeitsverhältnis kann jeweils mit einer kündigungsfrist von 6 Wochen zum schluss einen Kalendervierteljahres gekündigt werden. Der Vertrag wurde am 1.1.20 neu aufgesetzt ( Sozialversicherungspflichtig) da vorher 450€ Basis. Da ich den Job wechseln möchte, möchte ich gerne wissen ob diese Kündigungsfrist rechtens ist oder ob ich auch innerhalb 4 wochen zum Monatsende kündigen kann? Lg
Hallo, gilt ein Tarifvertrag? Ansonsten ist es zulässig, wenn die Frist für beide Parteien gleich lang ist, § 622 BGB. Liebe Grüße NB
mellomania
ihr habt den vertrag jetzt erst neu aufgesetzt du möchtest aber jetzt sofort doch kündigen? habe ich das richtig gelesen? ist der vertrag komplett neu?
Aimee2010
Nein 1 Jahr ist der jetzt aktuell letztes Jahr im Januar wurde er aufgesetzt. Und ich möchte gerne so schnell wie möglich kündigen, falls sowas möglich ist.
mellomania
sorry für die nachfrage. die kündigungsfrist die drinsteht gilt. zum ende des quartals kenne ich auch. kündige jetzt zum 31.3. dann bist du raus...
Berlin!
Die Kündigungsfrist ist rechtens. Eine Beendigung des Arbeitsvertrages ist stets durch einen Aufhebungsvertrag möglich, dem aber beide zustimmen müssen.
Aimee2010
Ich war 7 Wochen krank. 1 Woche krankengeld. Ich habe noch nicht mal die Hälfte Lohn bekommen für Dezember, dabei muss er 3 Wochen zahlen und eine Woche nur die Krankenkasse. Hab mit ihm telefoniert ich soll im steuerburo anrufen und das alles klären. ICH!!! Und die sind erst ab Montag wieder da. Geld hat er schon am 28.12. Überwiesen. Da wir betriensferien haben.
mellomania
dann kläre das doch in aller ruhe. und kündige auf 31.3.21. schriftlich, mit einschreiben rückschein
Berlin!
Du mußt Die Lohnzahlung anmahnen. Erst, wenn wiederholt nicht gezahlt wurde, kannst Du fristlos kündigen. Dazu aber UNBEDINGT anwaltlichen Rat einholen.
Berlin!
Ein Einschreiben/Rückschein ist unnötig. Da sie dort arbeitet, kann undsollte sie persönlich kündigen und den Empfang bestätigen lassen. Oder einfach in den Briefkasten werfen. Wenn schon mit der Post: Einwurf-Einschreiben mit Sendungsverfolgung ist sicherer.
Aimee2010
Ja wenn gebe ich die Kündigung persönlich ab.
mellomania
sicher zu kündigen. da würde ICH nix persönlich machen. sondern beweisbar! der AG sagt dann er hat nix bekommen oder das gespräch fand nie statt oder sonst was.
mellomania
hiermit bestätige ich den erhalt der kündigung am etcpp . nicht nur bescheinigen lassen, dass du einen brief abgegeben hast. der AG kann später sagen, da stand was weiß ich drin. gerade wenn es so querelen gibt würde ich mich da pillepalle absichern. aber das gehalt muss er zahlen...
Berlin!
Deswegen lässt man sich den Empfang der Kündigung quittieren.... Möglichkeiten für Stress gibt es immer. Die AG kann ja auch behaupten, der Umschlag war leer, es war ein leeres Blatt drin etc. pp. Ein Einschreiben Rückschein ist auch kein sicherer Beweis des Zugangs.
Berlin!
Man kann es auch kompliziert machen. Das Original der Kündigung gibt man ab, auf der Kopie lässt man sich den Erhalt unterschreiben. Dazu ist doch kein Roman nötig.
mellomania
zu schreiben. und mir den quittieren zu lassen. hätte anders schief gehen können, aber das kann ja jeder selber entscheiden. ich schrieb, dass ICH es so machen würde. man kann nie sicher genug sein
Berlin!
Doch, das kann man. Man kann übertreiben. Aber wenn es Dir subjektiv ein Gefühl der Sicherheit gibt, kannst Du auch eine Notarin mitnehmen zur Kündigung.
mellomania
entscheiden wie die situation ist. wie das verhältnis zu chef ist etcpp. denn darauf kommt es an. das liegt im ermessen von ihr, was sie als sicher empfindet.
Aimee2010
Ja gibt es. Er nennt sich Anstellungsvertrag. Komische ist das ich letztes Jahr bis 30.4.20 nochmals eine Probezeit hatte von 4 Monaten. Obwohl ich ja schon in der Praxis war und nur mehr verdient habe... Deswegen kommt mir das alles so komisch vor ob ich wirklich 3 Monate kündigungsfrist habe. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr