Mitglied inaktiv
Hallo,Frau Bader! Meine Elternzeit endet am 17.06.2005. Ich habe schon erfahren,das ich dann meine Kündigung erhalten werde,da mein Arbeitsplatz wegrationalisiert wurde.Mein AG wollte mir die Kündigung zum Ablauf der Elternzeit aussprechen,sodaß ich praktisch am 18.06.2005 arbeitslos bin.Ist das rechtens,denn ich bin schon elf Jahre dort(großes Unternehmen ),habe eigentlich 4 Monate Künd.frist. Bei den Kollegen aus meiner Abteilung wurde die auch eingehalten. Ich hatte gedacht,die Kündigung erfolgt zum Ende Juni,und dann anschließend 4 Monate (Juli-Oktober)Kündig.Frist. Wie soll ich mich verhalten?? Vielen Dank!
Hallo, im EU darf der AG nur mit Zustimmung der AUfsichtsbehörde kündigen. Wenden Sie sich also bitte an das Gewerneaufsichtsamt! Gruß, Nb
Mitglied inaktiv
Dein AG kann Dir erst kündigen, wenn Du wiederkommst, also am ersten Arbeitstag und ab da mit geltender Frist. Es sei denn, er hat die Genehmigung vom Aufsichtsamt... Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo, wir erwarten im November unser Kind. Mein Mann spielt mit dem Gedanken seine Arbeitsstelle zu wechseln. Er würde gerne ab Geburt 5 Monate Elternzeit am Stück nehmen und zum Ende der Elternzeit kündigen. Die Elternzeit würde er fristgerecht mind. 7 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin beantragen. Ist es möglich die Kündigung zeitglei ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan bis Mitte November noch in Elternzeit. Da ich noch immer auf einen Platz bei der Tagesmutter warte und dieser aber auch nicht den Zeitraum ausfüllen wird welcher mir die Erfüllung einer Vollzeitstelle ermöglicht, möchte ich meinen Vollzeitjob kündigen. Dies habe ich mit meinem Abteilungsleiter auch ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in Elternzeit, die ich für ein Jahr beantragt hatte. Sie soll Ende Juli 2022 enden. Ich will aber eine neue Stelle am 01.04.2022 antreten. Ist es rechtlich zulässig, wenn ich jetzt (vor Ende November 2021) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.04.2022 kündige? Vielen Dank im ...
Hallo, meine Elternzeit geht noch bis 10. Februar nächsten Jahres. Ich habe meinem Arbeitgeber jetzt zum 31.01. gekündigt. Ich fange eine neue Arbeitsstelle am 11.02.2022 an. Meine Frage, meldet man dass der Elterngeldstelle oder hat das keinerlei Auswirkungen auf mein Elterngeld? Ich bekomme bis 09.02. Elterngeld Vielen Dank für ihre A ...
Hallo Frau Bader, wir haben folgende Fragen: wir möchten mit unserem Baby in die Nähe unserer Familie ziehen und dafür muss mein Mann die Stelle wechseln. Ich bin derzeit in Elternzeit für 1,5 Jahre noch bis Ende Mai 2023. Mein Mann hat 2 Monate Elternzeit beantragt, aktuell befindet er sich in dem ersten der beiden Monate und der zweite ist vom ...
Hallo, Ich bin derzeit noch in EZ. Da ich mittlerweile umgezogen bin und die Entfernung zu weit ist möchte ich zum Ende der EZ kündigen. Ich habe allerdings noch sehr viel Resturlaub und Überstunden, beides würde ich mir dann gerne ausbezahlen lassen. Nun ist die Frage, schreibe ich in die Kündigung als Datum das Ende der EZ? Verliere ich dann ...
Hallo, Wie sieht die Kündigung zum Ende der Elternzeit aus? Am 15.9. wäre der erste Arbeitstag beim akten Arbeitgeber. Am Montag werde ich von einem neuen Arbeitgeber einen Vertrag zugeschickt bekommen. Daher ist es nicht möglich die 3 Monate einzuhalten. Kann ich alternativ zum 30.8. kündigen und bei meinem neuen Arbeitgeber zum 1.9. oder 15 ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 24.04.2024. Meinem Arbeitgeber habe ich bis zum 24.04.24 gekündigt. Welche Frist greift denn genau? Mein Arbeitgeber ist der Meinung, die genaue Frist sind 3 Monate zum Ende des Monats (wie im Arbeitsvertrag zur Kündigung vermerkt) , deswegen ist FE der 30.04.24. Er hat einer vorzeitige ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ich mein Arbeitsverhältnis zum Ende meiner Elternzeit kündigen möchte, beträgt die Kündigungsfrist ja grundsätzlich 3 Monate. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und wenn ich regulär (also nicht zum Ende der Elternzeit) kündigen würde, wäre meine Kündigungsfrist deutlich länger, da ich schon über 10 Jahre in dieser ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet in den nächsten Wochen und ich möchte gerne den Job wechseln. Nun bin ich über § 19 BEEG gestoßen und frage mich, wie das "Ende der Elternzeit" definiert ist. Mein Arbeitsvertrag legt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende fest. Meine Elternzeit endet am 5.6. Wenn ich zum Ende de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz