Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung wirklich rechtens?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung wirklich rechtens?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vor und während meiner Schwangerschaft hatte ich einen Minijob für 2 x die Woche à 4 Stunden. Wie mit dem Arbeitgeber vereinbart, werde ich im Januar wieder dort anfangen. Heute hat mir mein Chef allerdings mitgeteilt, dass er mich nur noch einstellen kann, wenn ich 4 x die Woche à 2 Stunden arbeiten kann, da so auch meine Schwangerschaftsvertretung gearbeitet hat und er dies effektiver findet. Ansonsten brauche ich nicht mehr kommen und er muß jemand neues einstellen. Die Schwangerschaftsvertretung bleibt aber auf jeden Fall. Das heißt, es kommen 2 Arbeitskräfte auf einen Arbeitsplatz. Wie sind denn in diesem Fall die Rechte des Arbeitnehmers? Vorher habe ich dienstags und donnerstags von 08:30 - 12:30 Uhr gearbeitet. Jetzt soll ich montags - donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr arbeiten. Leider kann ich das nicht, da ich montags und donnerstags keine Betreuung für meine Kinder habe. Muß ich mir das wirklich gefallen lassen? Ich habe eigentlich mit dem Gehalt ab Januar gerechnet. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Bin nämlich total fertig und weiß nicht, was mir zusteht. Vielen Dank und Grüße Conny


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte die Hinweise lesen und eine kurze und allgemeine Frage stellen! Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Firma besteht eigentlich nur aus mir und dem Chef bzw. jetzt aus meiner Vertretung. Außerdem steht im unbefristeten Arbeitsvertrag, dass ich 35 Stunden im Monat arbeite. Allerdings nicht, an welchen Tagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falls das alles wirklich rechtens ist, sollte dann lieber ich kündigen? Oder doch der AG?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrte Frau bader, ich ärgere mich seit Monaten mit meinem Chef rum. Bin im Juli schwanger geworden und ab August durfte ich nicht mehr arbeiten. (Bäckerin) von da an kam mein Lohn home schön unpünktlich. Mal am 8, Mal am 6, Mal noch später... Total daneben. Dann hatte ich riesen zoff mit ihm wegen dem Mutterschaftsgeld. Hat sich jetzt Gott ...

Sehr geehrte Frau Bader, Uns wurde heute der Krippenplatz für unseren Sohn grundlos gekündigt. Der Vertrag wurde erst Mitte August geschlossen. Erst auf 6 Stunden, dann auf 5 reduziert, da ich erneut mit unserem Wunschkind schwanger bin und nicht mehr halbtags arbeiten gehen kann. Es wurde nie etwas kommuniziert, dass irgendwo ein Problem best ...

Hallo zusammen Brauche dringend Rat. Am besten Fachmännisch. Habe gerade meine Kündigung zum 9.4.15 bekommen. Probezeit und Schwanger in der 6. Woche. Leider habe ich noch keinen Mutterpass bekommen, da es noch früh ist um zusehen ob das Herz schlägt. Laut Telefongespräch letzte Woche, meinte meine Firma, klären Sie das erst in Ruhe und m ...

Hallo, ich war ganz frisch schwanger und bekam eine dicke Grippe inkl hohem Fieber und konnte natürlich nicht arbeiten gehen. Habe den Arbeitgeber informiert, dass ich erstens eine Grippe habe und zweitens schwanger bin. Leider verlor ich das Kind. Auch darüber informierte ich zeitnah. War aber noch eine Woche wegen starker Blutungen krank gesch ...

Hallo, meine Elternezit endet am 11.12.2017 und ich habe ab dem 12.12.17 bis 12.01.18 Resturlaub aus meinem Bv in der Schwangerschaft. Ab dem 12.12.17 gilt doch dann mein Arbeitsvertrag wieder und meine 4 Wochen Kündigungszeit laut Arbeitsvertrag. Kann ich dann am 12.12.17 kündigen fristgerecht zum 12.01.2018? Oder hätte ich aus der Ez heraus kün ...

Hallo Frau Bader, Während meiner Schwangerschaft habe ich mit meinem Arbeitgeber vereinbart, das ich keine 12 Monate elternzeit nehme, sondern schon eher zurück kehre! In Daten lautet das: mein Sohn wurde am 18.06.17 geboren, elternzeit beim Arbeitgeber und bei der Elterngeldstelle bis 17.03.18 beantragt. Mit der Option, bei Zusicherung eines Kit ...

Hallo Ihr Lieben, mein Mutterschutz endete am 17.03.2018. Ich habe im Januar meinem Arbeitgeber die Formulare zum Antrag auf Elterngeld und den Beschäftigungsnachweis geschickt und habe dies ausgefüllt erhalten, Bei dem Punkt 7 ist angekreuzt, dass ich keine Elternzeit beantragt habe, was leider stimmt... Jetzt will mich der Arbeitgeber wirklich ...

Guten Tag... So versuche es mal aufzuschreiben um was es geht... Seid Ende letzten Jahres versuchen wir unser Kind zurück zu stellen von der schule um ein Jahr... Haben intensiv mit den Kindergarten und auch mit der schule geredet... Die waren dagegen... Das zu unterstützen... Wir haben vom Logopädie, ergotherapie wo er 3 mal in der Woche hin muss ...

Guten Tag Frau Bader, ich wurde in der Elternzeit gekündigt. Mein Kind wurde am 30.07.2019 geboren und ich hatte 1 Jahr Elternzeit eingereicht. Die Kündigung erhielt ich zum 15.07.2020. Ist dies rechtens? Eine Verlängerung der Elternzeit hatte ich nicht beantragt. Der Betrieb wurde verkauft. Die Kündigung habe ich von meinem alten Arbeit ...

Hallo, Ich habe eine Festanstellung in Teilzeit und arbeite zusätzlich seit Juli 2021 auf 450€ Basis, 10 Stunden die Woche und die Probezeit endete Ende September. Der Vertrag ist unbefristet, läuft über die Minijobzentrale und meine Chefin selbst führt ein Kleingewerbe. Ende September habe ich meiner Chefin am Telefon mitgeteilt, dass ich schwan ...