Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung wegen krankem Kind?

Frage: Kündigung wegen krankem Kind?

ditjulchen88

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich arbeite seit fast 6 Monaten in einer neuen Firma und bin noch in der Probezeit. Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wir waren noch nie wegen einer Erkrankung zu Hause, bis er sich vor 3 Wochen den Fuß angebrochen hat. In der ersten Woche war ich zu Hause. Meine Chefin meinte, dass wäre kein Problem, der Kleine hat Vorrang. In der 2. Woche war mein Mann zu Hause und die 3. Woche hab ich wieder übernommen. Nun befinden wir uns in der 4. Woche, aber man merkt leider noch keine Besserung. Als ich heute nach einer Woche krank, wieder auf Arbeit war, würde mir mitgeteilt, dass ich jetzt im "roten Status" bin und sollte noch ein Krankenschein kommen, dann werde ich aller wahrscheinlichkeit gekündigt. Leider sind die Omas und Opas alle berufstätig und können uns nicht unterstützen. Nun meine Frage, ist so eine "Drohnung" zulässig? Ich bin noch in der Probezeit und weiß, dass ich fristlos entlassen werden kann, aber geht das so mit einer Drohung? Der Arzt sagt, er darf erst wieder in die Kripe, wenn alles verheilt ist und er wieder laufen kann. Dem möchte ich mich natürlich nicht widersetzen. Die Gesundheit meines Sohnes geht definitiv vor. Aber hab ich da auch Rechte? Es war übrigens ein Unfall in der Krippe. Liebe Grüße Juliane


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in der Probezeit kann der Arbeitgeber ohne Grund kündigen. Natürlich ist es unglücklich, dass Ihr Sohn verletzt ist, dies betrifft aber nicht den Arbeitgeber. die Drohung würde ich nicht als solche ansehen, sondern als Warnung. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

könnte nicht dein mann mit überstunden und kind-kank-tagen weitermachen? er ist ja nicht in der probezeit. dann hättet ihr das problem nicht. in der probezeit kann natürlich gekündigt werden. sogar ohne angaben von gründen...


ditjulchen88

Beitrag melden

Ja, er ist ja jetzt auch erstmal mit ihn zu Hause, aber meine Befürchtung ist wegen der kommenden Woche oder Wochen. Mein Mann arbeitet auf dem Bau und da ist ja nun Hauptsaison und sein Chef braucht ihn. Im schlimmsten Fall bleibt er natürlich zu Hause, aber meine Frage ist ja eigentlich, ist so eine Drohung rechtens, auch wenn es in der Probezeit ist? Die ist in fast 14 Tagen überstanden.


mellomania

Beitrag melden

problem ist, dass dir auch ohne grund gekündigt werden darf. daher ist die nennung eines grundes als warunung für meine befindlihckeiten ok, dann hast du di möglichkeit, das abzustellen sozusagen. ich hoffe du verstehst was ich meine. hätte der ag nix gesagt, hätte er einfach gekündigt und du wüsstest gar nicht warum. so hast du jetzt die chance, dass dein mann daheim bleibt die zwei wochen noch.


ditjulchen88

Beitrag melden

Ja, du hast schon Recht. Aber was ich halt so ungerecht finde, erst sagen, ja, bleiben sie ruhig zu Hause, kümmern sie sich um ihr Kind. Und dann eine Woche später heißt es, noch ein Krankenschein und sie werden gekündigt. Ich hoffe, dass mein Sohn schnell wieder laufen kann und alles verheilt. Sollte es doch länger dauern, dann muss mein Mann dran glauben, oder ich finde nochmal ein Gespräch um meine Lage zu erklären.


User-1750774725

Beitrag melden

Wenn das ein Unfall in der Krippe war, bezahlt euch die Versicherung keine Kinderbetreuung solange eurer Kind nicht in die Krippe gehen kann?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...