Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, meine Frage ist folgende: ich habe gestern mit meinem Arbeitgeber telefoniert, da ich im januar ( Ende Erziehungsurlaub) gerne wieder arbeiten wollte. Leider gibt es in unserem Unternehmen KEINE Möglichkeit für halbe Tage, außer in der weiter entfernten Niederlassung ( 100km) ,Logischerweise kommt das für uns nicht in Frage. Das Kind geht ab Januar bis mittags in den Kindergarten. Ich hätte gerne in einer unserer Niederlassungen, die zwar auch 30-50 km entfernt sind, gearbeitet, aber wie gesagt, der Arbeitgeber kann mir dort nichts anbieten. Nur in einer weiter entfernten Niederlassung. Nun ist es so, daß der Arbeitgeber seiner Verpflichtung nachgekommen ist, mir also etwas anbieten KÖNNTE. ich es aber nicht annehmen kann und somit wohl kündigen müßte ?! wie sieht es denn aus, wenn ich kündige, dann bin ich natürlich gesperrt und würde im April erst Arbeitslosengeld bekommen. Gibt es denn eine Möglichkeit doch schon im januar Geld zu bekommen? was müßte der Arbeitgeber dann machen? müßte er MIR kündigen? oder geht das nicht so einfach? und was wäre , wenn ich nach dem Erziehungsurlaub auf 400 Euro Basis etwas machen würde? und dann vielleicht nach 2 Monaten oder so arbeitslos wäre, und mich dann arbeitslos melden würde. Bekäme ich dann auf der Basis 400 Euro das Arbeitslosengeld.? wenn das so wäre, wäre ich ja dumm, oder? vor der Schwangerschaft habe ich 2600 DM netto verdient. Wenn ich mich also zum Janur arbeitlos melde, dann bekäme ich ja etwas mehr Arbeitslosengeld. wie gehe ich am besten vor? soll ich dem Arbeitgeber sagen, daß ich kündigen will, oder habe ich eine andere Möglichkeit, damit ich schon im Januar Arbeitslosengeld bekomme? Danke für eine Antwort Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
ich hatte schonmal hier gefragt wegen kündigung im erziehungsurlaub sie sagten man muß 3 monate vor beendigung des Eu kündigen(mir ist es nicht möglich zum alten arbeitgeber zurückzugehen da wir umgezogen sind vor1,5jahren wegen arbeitswechsels meines mannes)mein EU endet am 22,9 dieses jahr kann ich jetzt schon anfang juni meine kündigung rausschi ...
Also z. Zt. sind einige Umstrukturierungen bei uns in der Firma erfolgt mit Umsetzungen etc.. (Firmengr. ca. 300 + Betriebsrat) Mich hat es auch erwischt, da ich lt. Sozialplan dafür vorgesehen bin trotz 2-jährigem Sohn. Muß tägl. ca. 100 km fahren. Bei uns zählt auch verheiratet mehr als Kinder, sehr kinderfreundlich. Ich habe dem zugestimmt mit d ...
hallo, ich bin bis Juni 2007 noch in elternzeit, bei meinem arbeitgeber. ich weiß schon lange, daß ich dort nicht mehr arbeiten kann und will ( arbeitszeiten, mobbing) ich muß aber geld verdienen, weil es unsere finanzielle situation nicht anders zulässt. kann ich jetzt schon kündigen, und würde ich nach der sperrzeit(die ich ja sicherlich au ...
Sehr geehrte Frau Bader, im August wird mein Erziehungsurlaub vorbei sein, kann der Chef mir dann direkt am ersten Arbeitstag kündigen? Dann nützt ja das ganze Kündigungsrecht nichts, wenn man dann doch entlassen wird. Habe gehört das man am ersten Tag die Kündigung für in 4 Wochen bekommt und dann gehen kann. Vielen Dank im Voraus
Hallo Frau Bader, ich bekomme bald mein 3. Kind. Bin jetzt 35+2. Am Montag hat mich mein Chef gefragt, wie es mit mir weiterginge, wenn der Kleine da ist. Ob ich dann kündigen werde oder was ich mir so vorstelle. Ich sagte ihm lächelnd, dass ich eigentlich 3 Jahre Erziehungsurlaub machen wollte. Für ihn würde das ja weiterhin nichts bedeuten und ...
Guten Tag! Ich bin seit 2001 im Erziehungsurlaub (nacheinander Geburt meiner 3 Kinder). Meine damalige Arbeitsstelle liegt über 150 km entfernt. Das ist mir aufgrund der Kinder nicht zumutbar. Wie kann eine Kündigung/Aufhebungsvertrag aussehen, damit ich vom Arbeitsamt keine Sperre bekomme? Ich benötige vom AA erstmal Ünterstützung bezüglich Wei ...
Hallo! Habe bei meinem AG zwei Jahre Erziehungsurlaub beantragt,der am 31.12.08 endet. Da mein AG umgezogen ist, kann ich danach dort nicht mehr weiter arbeiten. Meine Frage: Kann ich schon jetzt nach dem 2.Jahr Erziehungsurlaub kündigen oder muß ich erst noch das 3. Jahr beantragen? und steht mir dann Arbeitslosenhilfe zu?
Hallo, bezüglich einer Kündigung (oder auch nicht) bei meinem AG nach meinem Erziehungsurlaub möchte ich mich informieren. Hier mal das wissenswerte. Geburt meines Sohnes am 14.07.2006, d.h. Ende EU 14.07.2009. Seit Mai 2008 habe ich einen 400€ Job bei einem anderen AG, mit schriftlicher Zustimmung meines AG. Mein "neuer" AG beschäftigt mich auch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im EU. Ich habe beiläufig von meinem Arbeitgeber erfahren (anschliessend mich beim Amtsgericht nach einer Insolvenzanmeldung der Firma erkundigt), das er Insolvenz angemeldet hat. Heute soll ich dem Insolvenzbeauftragten eine Mail mit Bestätigung, dass ich davon in Kenntnis gesetzt und gekündigt ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe Erziehungsurlaub bei meinem Minijob (400,00 Euro monatlich) eingereicht bis zum 3 Lebensjahr meines Kindes, welcher im Juni diesen Jahres enden wird. Ein weitere Arbeitsstelle habe/hatte ich bisher nicht. Nun habe ich eine teilzeitstelle angeboten bekommen in einem anderem Unternehmen, welche ich auch gerne E ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner