Frage: Kündigung nach Elternzeit

Hallo am 29.12.2010 wäre mein erster Arbeitstag. habe im August schon mit meinem Chef gesprochen, dass ich gerne Teilzeit wieder kommen möchte.Da hat er mir schon gesagt das er mal schauen wird ob er Arbeit für mich hat und wenn nicht würde er mir die Kündigung ausstellen, damit ich ALG bekomme. Nun hat gestern seine Frau angerufen und mir gesagt das sie mich nicht kündigen dürfen würden sich dann strafbar machen ich solle einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Nun meine Frage: Darf er mir wirklich nicht am 01.01.2011 die Kündigung geben zu 31.01.2011? Denn wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe bekomme ich ja ein Sperre vom Amt und somit auch kein Geld. Bin völlig ratlos und weiß nicht was ich machen soll. Vielen Dank für die Hilfe

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 11:13



Antwort auf: Kündigung nach Elternzeit

Hallo, 1. Haben Sie vllt. einen Anspruch auf TZ (je nach Anzahl der AN)? 2. Ab dem ersten Arbeitstag nach der EZ (wenn das Kind dann mind. 4 Mo. alt ist) ist eine Kü. möglich. Ob sie gegen das KSchG verstösst, ist eine andere Frage. Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 30.11.2010



Antwort auf: Kündigung nach Elternzeit

So weit ich weiß würden Dir keine Nachteile entstehen, wenn Du aufgrund von Kinderbetreuung nur noch in TZ arbeiten könntest... ACHTUNG: Bekommst allerdings auch nur anteilmäßig ALG bezahlt... sprich nur für die Std. die Du auch arubeiten könntest, egal ob Du vorher Vollzeit warst. LG Heike

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 13:25



Antwort auf: Kündigung nach Elternzeit

Also im Vertrag steht 4 Wochen Kündigungsfrist. Das mit dem ALG wusste ich auch schon. Die Frage hat sich eigentlich auch schon erübrig, da ich eben gerade mit meinem Anwalt tel. habe und der mir sagte das nach der Elternzeit ganz normal wieder gekündigt werden darf. Sprich er könnte mir am 31.12.2010 meine Kündigung geben. Trotzdem vielen dank

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 13:38



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kündigung nach elternzeit

Hallo Frau Bader, ich bin 2 Jahre in elternzeit und möchte in diese Arbeit nicht mehr gehen nach der Elternzeit ( Wegen starken mobbing am Arbeitsplatz uvm. das nicht mehr geht für mich ) Wie kündige ich vor Ablauf der Elternzeit ? Ich bin dort dann seit November 2017 beschäftigt, und elternzeit Ende ist Januar 2023. Vielen Dank Liebe Grü...


Kündigung nach elternzeit Arbeitnehmer

Liebe Frau Bader, Ich habe bis zum 16.1.23 elternzeit , möchte aber fristgemäß vor Beendigung kündigen wegen mobbings usw. Was für eine Frist hat man da zu beachten? Drei Monate zuvor lese ich im Internet ? Das wäre dann wann ? Vielen Dank für ihre Bemühungen Liebe Grüße Tammi


Kündigung nach Elternzeit

Hallo Frau Bader, Ich hatte Ihnen vor einigen Tagen schonmal eine Frage gestellt. Da ich nach mein Elternzeit nicht mehr Vollzeit arbeiten soll ich mein Vollzeit Vertrag kündigen. Ich arbeite bei dem Arbeitgeber auf Minijob Basis. Jetzt meine Frage, kann ich bzw. soll ich in die Kündigung schreiben das ich einen Arbeitszeugnis haben möchte ? Mein...


Kündigung nach Elternzeit

Mein Kind ist leider verstorben und meine Elternzeit endet somit 3 Wochen nach dessen Tod. Kann mich mein Arbeitgeber kündigen obwohl ich eine Krankenmeldung vor Ende der Frist vorbringe? Mit freundlichen Grüßen


Kündigung nach Elternzeit

Liebe Frau Bader, folgende Situation. Mitte September endet meine Elternzeit. Da ich in meinem bisherigen Beruf aufgrund der Arbeitszeiten nicht mehr arbeiten kann, möchte ich meinen Vertrag zum Ende der Elternzeit hin kündigen. In meinem Fall sind das 6 Monate vorher. Ich bekomme zzt. ALG 2, da ich kein Einkommen habe. Ich möchte spätestens An...


Kündigung nach Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber hat meine Urlaubsansprüche für die Elternzeit gekürzt. Meine Elternzeit endet am 13.05.2022, mein Arbeitgeber hat bereits eine Kündigung zu Ende Mai angekündigt. Ich arbeite 5 Tage/ Woche und habe 30 Tage Urlaubsanspruch, wieviel Urlaub steht mir für das Jahr 2022 zu?


Kündigung nach Elternzeit

Liebe Frau Bader, meine Elternzeit endet am 16.09.2022 und ich sollte ab 17.09.2022 wieder arbeiten. Aufgrund eines Umzugs und auch aus persönlichen Gründen möchte ich den Arbeitsplatz kündigen. Ich habe die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten und die Kündigungsschreiben noch im Juni per Post geschickt. Leider ist die Kommunikation mit dem...


Kündigung nach Elternzeit durch AG wegen Teilzeit

Darf der Arbeitgeber mich sowie eine weitere Person, die aus der Elternzeit als Teilzeitkraft zurückkehrt kündigen? Ich habe aus sicherer, zuverlässigen Quelle erfahren, dass man mich sowie eine weitere Person, die kurz vor mir zurückkehrt eventuell kündigen möchte, was aber totaler Wahnsinn wäre, weil die Arbeit für die derzeit anwesenden Person...


Kündigung nach elternzeit

Guten abend, Mein AG hat mir nach Ende der Elternzeit gekündigt. Ich bin ehrlich gesagt total einverstanden damit, da ich in dieser Praxis sehr viel Mobbing erlebt habe und schon der Gedanke daran dass meine Elternzeit bald endet mir schon Bauchschmerzen bereitet hat. Das Problem ist jedoch, dass ich noch keinen Betreuungsplatz bekommen habe und i...


Kündigung nach Elternzeit

Sehr geehrte Fr Bader, Elternzeit endet nach 3 Jahren am 18.08.23. Möchte Arbeitsverhältnis kündigen. 13 Wochen vorher wurde nicht eingehalten. Kann ich jetzt in der Elternzeit auch schon zum 31.08.23 (d.h. 4 Wochen zum 15. O. Monatsende) kündigen? Bis wann muss Kündigung spätestens erfolgen? Danke mfG