Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin im 4 monat Schwanger habe einen fast 4 Jährigen Sohn. Hatte bis vorkurzem in einer Wohngemeinschaft gelebt...nun mußte ich leider Arbeitslosengeld2 beantragen und die haben keine Wohngemeinschaft gesehen obwohl die andere Person im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen hatauf grund dessen ist die Person ausgezogen damit ich mein Geld bekommen und mein Sohn....wir stehen zusammen im Mietvertrag er hat die Kündigung mit sofortiger Wirkung geschrieben nun will der vermieter das nicht annehmen bzw mich kündigen aber wie soll ich so schnell eine Wohnung finden und das im Winter ist das Rechtens was er macht er hat ja keinen Grund mich zu kündigen es ist nie was vorgefallen oder gibt es ein Gesetz wo Schwanger wenigstens bis zur Geburt noch bleiben können und dann erst raus müssen. Angel
HAllo, es gibt eine Sozialklausel, aber die wird im 4. Monat noch nicht ziehen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo! wenn beide mietparteien nicht gegen vertragliche vereinbarungen verstoßen darf der vermieter dich meines wissens nach nicht einfach so auf die straße setzen. schau dir in ruhe nochmal den mietvertrag an. wenn auf deiner seite alles ok ist würde ich mit dem vermieter nochmal sprechen. wenn er dich immer noch loswerden will, dann würde ich an deiner stelle ihn darum bitten, dir eine kündigung zu schreiben und wenns möglich ist noch den grund dafür. wende dich damit dann möglichst bald ans drk o.ä. die können sicher weiter helfen. lg michelle
Ähnliche Fragen
Hallo,mal eine Frage.Mein Mann wollte aufgrund ungewollter SSchaft ausziehen u. hat ein Mietvertrag Wohnung unterschrieben.Jetzt will er aber doch bei mir wohnen bleiben.Kann man so einen Mietvertrag rückgängig machen,wenn ja in welcher Zeitspanne?Wir haben eigentlich gar kein Geld für so was.
Hallo wir sollen zusammen aus der wohnung ausziehen er will mich nicht sekber kündigen die nehmen die Kündigung vom Mitbewohner nicht an. Aber das ist nicht rechtsens wenn ich gut informiert bin. Angel
Frau Bader danke für Ihre Antwort. Ich bin damit einverstanden das mein Mietmieter auszieht wir stehen beide im Vertrag... somit wäre ich allein Mieter mit meinem Sohn und dem Ungeborenen Kind. Kann der Vermieter sich immer noch drauf versteifen das ich Kündigen muß ich will ja in der Wohnung bleiben. Er will nicht von sich aus Kündigen verlangt ...
Frau Bader, mir lässt das mit der Wohnung keine Ruhe da ich ja als Risiko Schwangerschaft wurde kann ich mir keinen Umzug leisten.Der vermieter möchte das ich Kündige aber ich will aus der Wohnung nicht raus nur der andere Mitmieter und das ist mein Einverständnis dabei.Welche Klausel wäre das eigentlich in der Schwangerschaft.
ich war letzten monat mit der miete 3 wochen im rückstand,habe den betrag aber nun beglichen,heute stand der vermieter mit der fristlosen kündigung deswegen vor der tür,ich soll in 14!!!! tagen ausgezogen sein. nun frag ich mich ob er das so einfach machen kann ,ich meine wie soll ich mit einen baby in 2 wochen eine wohnung finden und umziehen??ic ...
Hallo, ich habe mal eine Frage die die fristlose Kündigung vor Mietbeginn betrifft. Ich weiß, RuB... Aber vllt. kann ja doch der ein oder andere was dazu sagen. Habe auch einen kleinen Sohn, 2Jahre alt. Und zwar habe ich mit Datum vom 12.11.15 einen Mietvertrag ab 01.01.16 unterschrieben. ich wusste, dass im Bad ein bisschen Schimmel war. Nun na ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt