Mitglied inaktiv
Guten Tag, nach langem und unschönem Hin und Her hat mir mein AG zum Ende der Elternzeit eine Teilzeitstelle zu so schlechten Bedingungen angeboten, dass ich sie nicht angenommen habe. Stattdessen habe ich fristgerecht gekündigt: Die Elternzeit endete am 17. Mai, ich habe am 15. Mai sechs Wochen zum Quartalsende am 30. Juni gekündigt. Meine Hausärztin wird mich bis dahin krank schreiben -- aufgrund von Mobbing. Mein AG hat mich in den letzten Wochen massiv unter Druck gesetzt. Heute kam die erste Gehaltsabrechnung, mein AG hat nur ein Gehalt für die Teilzeitstelle überwiesen. Mit der Begründung im Jahr 2001 hätte ich (während der Elternzeit meines ersten Kindes) bereits einen Teilzeitvertrag mit ihm gehabt. Hat der AG recht? Mit liebem Gruß MariaLü
Hallo, entscheidend ist, welcher Vertrag im Moment gilt. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe nach meinem Erziehungsurlaub wieder eine Anstellung gefunden und da auch schon den Vertag unterschrieben. Nun ist mein Problem das ich noch ein Angebot bekommen habe, welches wesentlich besser ist. Welche möglichkeiten habe ich aus dem Arbeitsvertrag raus zu kommen. Arbeitsbegin wäre in ca 2 Wochen! Danke und Gruß Beate ...
Hallo, unsere kleine Familie steht im Moment vor einer relativ komplexen Entscheidung. Zur Situation: Unser Kind ist am 10.11. zur Welt gekommen. Meine Frau(die Mutter) und ich (der Vater) wollen gemeinsam Elterngeld beziehen und es dabei wie folgt aufteilen. Sie wird 2 Monate Elterngeld beziehen, und ich würde gerne die 10 Monate Elterngeld be ...
Hallo, mein Problem ist folgendes, ich bin noch bis 30.09.18 in meiner dreijährigen Elternzeit. Davor war ich bei meinen Arbeitgeber in Minijob beschäftigt, zwischen meinem ersten Kind und dem zweiten war ich als dort als Minijobber beschäftigt, vorher beim selben Arbeitgeber hatte ich eine vollzeitstelle. Gesetzlich hätte ich ja nur den Anspruch ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt