Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung aus dringendem Grund in EZ

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung aus dringendem Grund in EZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank erstmal, dass Sie alle Fragen geduldig beantworten. Mein Problem: Ich habe meine EZ im März um 2 Jahre verlängert bis Mai 2007. Eine Teilzeitbeschäftigung im Unternehmen wurde aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt. Nun zieht das Unternehmen 2006 in eine andere Stadt und alle MA dürfen entscheiden, ob sie mitgehen oder nicht. Ich kann def. nicht mitgehen und würde mich deshalb gern kündigen lassen. Ich bin auf das Arbeitslosengeld angwiesen und habe auch Aussicht auf einen Bildungsgutschein vom AA. Daher werde ich nicht selbst kündigen. Wie muss der AG vorgehen um mir zu kündigen (er ist dazu bereit). Reicht als Grund vor dem Versorgungsamt (NRW) der Umzug des Betriebes? Hat der AG sonst noch Möglichkeiten? Danke für eine Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es ist insgesamt problematisch, da ja das Gewerbeaufsichtsamt zustimmen muss. Was da reicht kann ich nicht beurteilen, hängt auch von Ihrer privaten Situation ab. Da Sie dem ARbeitsmarkt wegen der Kindererziehung nicht zur verfügung stehen bekommen Sie aber eh kein ArbGeld. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Nicola Bader Habe seit 1.7.2008 ( bin ALG 2 - Bezieher ) einen 100 EUR - Mini - Job als Reinigungskraft bekommen. Nun wurde mir dieser vom Arbeitgeber gekündigt ohne Angabe von Gründen ( Abmahnung habe ich keine ). Der Brief ist vom 19.6.2012 und war am 20.6.2012 bei mir im Briefkasten. Der Text ,, Sehr ge........hiermit kündigen wir de ...

Hallo, habe folgende Frage: Ende diesen Monat endet meine Elternzeit nun bin ich aber erneut schwanger. Dies habe ich auch schon meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Da ich eine Risiko Schwangerschaft habe hat mir mein Frauenarzt schon gesagt das er mir ein beschäftigungsverbot geben wird,wenn meine jetzige Elternzeit zuende geht. Zu meine ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin eine Ärztin und trotzdem suche ich schon 9 Monaten eine Arbeit. Ich bin meistens gar nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladet. 3 mal wurde ich zwar eingeladet, aber in alle Fälle wurde mir gesagt, dass ein Problem ist, dass ich jetzt von Elternzeit komme, also dass ich "zu lange weg von Krankenhaus war" und dass sie ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...