Mitglied inaktiv
Mein Sohn 17 Monate geht seit 5 Monaten in eine Kita die wirklich super ist und wo er sehr gern hingeht und ich ihn mit ruhigem Gewissen lassen kann. Nun ziehen wir leider in einen anderen Ort und somit habe ich wohl keinen Anspruch mehr auf den Krippenplatz, weil wir ja nicht mehr dort wohnen. Stimmt das? Kann ich den Kleinen noch in der Krippe lassen, bis ich etwas anderes gefunden habe, oder können die ihn dort quasi rausschmeißen, wenn wir nicht mehr dort wohnen? Traue mich gar nicht zu der Kindergartenleiterin zu gehen und sie zu fragen, weil ich echt Angst habe den Kitaplatz zu verlieren und somit wohl auch meinen Job nicht mehr weitermachen kann.
Hallo, wenn es so in der Satzung steht. Es kommt auch darauf an, wer den KiGA finanziert. Wenn es die Gemeinde ist, entfällt der Anspruch. DAnn kann man evtl. noch einen Gastantrag stellen oder versuchen, dass es die beiden Gemeinden intern regeln Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Wenn es ein anderer Ort ist und die aktuelle Krippe nicht zu dem Einzugsgebiet gehört, dann sieht es schlecht aus. Wenn es eine private Krippe ist dann kann das anders sein. Sind auch umgezogen und hatten uns damit auseinandergesetzt, bei uns wäre der Platz definitiv weg gewesen. Einige handeln eine Übergangsfrist aus, aber generell verliert man den Anspruch sobald das Kind im anderen Ort angemeldet ist. Wenn ihr ganz sicher umzieht, also vertrag schon unterschrieben ist, dann bitte um ein Gespräch mit der Leitung, vielleicht gibt es ja Möglichkeiten für einen Übergang. Und im neuen Ort gleich überall anmelden, auch Tagesmütter anschauen. Drück Euch die Daumen, dass es doch reibungsloser geht.
Ähnliche Fragen
Hallo, Folgendes: Ich und mein Mann sind beide Lehrer. Im Moment wohnen wir an Ort A. Dort befinde ich mich im Moment in Elternzeit und unser Kind ist dort für einen Monat in der Krippe gemeldet (Juli2018), da ich sonst keine Betreuung vor Ort habe und unsere Elternzeit ab Juli abläuft. Aus diesem Grund werden wir auch August 2018 an Ort B verse ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit 3 Monaten sind wir 300 km weggezogen und immer noch keinen Krippenplatz für unseren 2,5-jährigen Sohn in der neuen Stadt zugesagt bekommen. Unser Sohn wird bis Ende des Monats durch seine Tante betreut die bis 01.12.2019 in Elternzeit ist.Wir haben vor 3 Wochen schon den Bürgermeister darüber informiert, dass wir un ...
Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner