-Nette-
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt hat mich angesteckt, sodass ich mich krank schreiben lassen mußte (Infekt). Nun war eigentlich geplant, dass wir am Samstag eine Woche in den Urlaub fahren wollten, in Deutschland.Gebucht hatten wir schon. Meine Hausärztin meint, sie würde es befürworten, wenn ich den Urlaub antrete, sie hat mir auch so etwas wie eine Empfehlung geschrieben.Die Kinderärztin würde es auch gut finden für meinen Sohn, sagt aber, dass es nicht erlaubt ist, ich müßte mich gesund schreiben lassen. Was stimmt und wenn müßte ich informieren? Arbeitgeber und/oder Krankenkasse? MfG Annett
Hallo, wenn Ihr Arzt Ihnen schriftlich gibt, dass es dem Heilungsprozess dient. Eigentlich werden die Urlaubstage wieder gutgeschrieben, aber da Sie ja tatsächlich wegfahren wollen, halte ich das auch für problematisch (der Ag könnte unerfreut reagieren). Ich würde mich mal an die KK wenden Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, am Freitag war ich bei meinem FA zur Kontrolluntersuchung, 9. SSW, damit ich "unbesorgt" 3 Wochen nach Italien in den Urlaub fahren kann. Leider stellte er fest, daß die SChwangerschaft nicht intakt ist. Morgen muß ich zur Ausschabung. Ich bin von meinem FA 1 Woche krankgeschrieben, d. h. 1 Woche krank und dann 2 Wochen ...
Da es mir gesundheitlich immer schlechter geht, auch bedingt durch stressige Vollzeitätigkeit als Chefsekretärin (und cholerischen Chef), hat mich meine Ärztin jetzt krankgeschrieben. Mein letzter Arbeitstag vor dem Mutterschutz ist der 02.03., davor habe ich noch 18 Tage Urlaub beantragt, das wäre ab dem 07.02., bis zum 06.02. bin ich krankgeschri ...
Hallo, ich bin Schwanger (Mutterschutz ab 12.04.2013) und seit 4 Wochen Krankgeschrieben, es geht mir aber immer noch nicht viel besser Gesundheitlich. Ab Montag 18.03.2013 müsste ich wieder Arbeiten gehen.Aber wie gesagt fühle ich mich Gesundheitlich nicht so gut das ich wieder Arbeiten kann, daswegen denke ich das ich noch weiter Krankschreiben ...
hallo, ich bin jetzt bis zum 29.03.2013 krankgeschrieben.am 02.04.2012 müsste mein urlaub beginnen, ab dem 12.04.2013 beginnt mein mutterschutz.insgesammt bin ich 6 wochen krankgeschrieben,wer übernimmt die letzten 2 wochen bis zum mutterschutz
also ich bin jetzt bis zum 28.03.2013 Krankgeschrieben (Vom 18.02.2013 - bis 28.03.20103 ) Ab dem 02.04.2013 - bis 11.04.2013 müsste ich Urlaub haben.Ab dem 12.04.2013 beginnt mein Mutterschutz. Meine Frage ist steht mir dieser Urlaub zu? Und wird mein Urlaub dann vom AG auch bezhlt? Gruß
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner