Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankenkasseschutz beendet vor Ablauf Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Krankenkasseschutz beendet vor Ablauf Elternzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Arbeitgeber hat meine Elternzeit nach Geburt des 2. Kindes verlängert um ca. 4 Monate, da ich die 1. Elternzeit von 3 Jahren sozusagen nicht voll ausgeschöpft hatte. Also: Geburt 1. Kind 11 / 03 Geburt 2. Kind 07/06 Elternzeit verlängert auf 11/09 Jetzt ruft die Krankenkasse an und sagt mir, ich wäre nur noch bis 07/09 krankenversichert und müsste mich jetzt selbst versichern. (Mitversicherung /Familienversicherung bei meinem Mann wegen privater Krankenkasse nicht möglich). Stimmt die Aussage, das die Dauer der Elternzeit eine Sache ist, die Versicherung bei der Krankenkasse mit dem dem 3. Geburtstag des jüngsten Kindes endet? Ich bin aus allen Wolken gefallen! Kostet mich dann mind. 150 Euro im Monat! Vielen Dank für Ihren Rat. Viele Grüße Marion


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, darüber habe ich mir auch schon häufiger Gedanken gemacht, habe aber noch kein Urteil etc. dazu gefunden. Pflichtmitglieder, die außer dem Elterngeld keine weiteren beitragspflichtigen Einnahmen beziehen, sind dementsprechend für die Dauer der Elternzeit beitragsfrei versichert. Von einer Altersbegrenzung steht da nichts. Rufen Sie doch mal die Hotline vom Ministerium an: Servicetelefon: 01 80/1 90 70 50* Montag bis Donnerstag: von 9.00 bis 18.00 Uhr *Anrufe aus dem Festnetz: 9-18 Uhr 3,9 Cent pro angefangene Minute Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir auch das Ergebnis mitteilen! Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bei mir hat die elterzeit jetzt geendet.im august kann ich mich aber erst arbeitslos melden.die vom arbeitsamt meinten ich sei für die 2 monate nicht krankenversichert.jetzt hab ich mich bei der krankenkasse erkundigt und die meinten ich sei versichert auch ohne beiträge zu zahlen. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader und gerne auch jeder andere der sich auskennt. Ich bin innerhalb der ersten Elternzeit erneut schwanger geworden und habe darauf hin schriftlich im Januar die aktuelle Elternzeit zum 19.06 vorzeitig beendet um ab dem 20.06 in den neuen mutterschutz starten zu können (Sie hatten mir dazu geraten in einer früheren Antwort). Nun e ...

Guten Abend, Ich habe am 11.12 meine elternzeit(die eig. Bis 10/2019 gegangen wäre) vorzeitig zum 1.2.19 beendet und wollte ab da wieder vollzeit arbeiten gehen(bzw am8. 2.19 durch resturlaub) wie vor meiner letzten Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat sich damit auch einverstanden erklärt. Heute habe ich positiv getestet, berufsbedingt (Arbeit mit ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mein Jahr Elternzeit gerade beendet und mein Partner nimmt aktuell seine zwei Monate. Jetzt arbeite ich seit zwei Wochen wieder und habe seit gestern die Befürchtung das ich wieder schwanger sein könnte. Was mich einerseits sehr freut, allerdings weiß ich beruflich jetzt nicht weiter. Ich arbeite im Gesundheitswes ...

Sehr geehrte Frau Bader, könnte es passieren da ich gekündigt habe zum 30.06.2019 und eigentlich meine Elternzeit bis 4.12.2019 gegangen wäre das die Agentur für Arbeit sagt , Sie hätten in Elternzeit bleiben müssen und bekommen somit erst ab 4.12 ALG oder bekomme ich trotz dessen ab 01.07 ALG Mfg

Hallo. Ich habe meine Elternzeit schriftlich vorzeitig zum 31.10.20 beendet, weil ich wieder schwanger bin. Da ich beim Zahnarzt arbeite, hat mich meine Chefin ins BV geschickt. Jetzt ist noch kein Gehalt eingegangen. Ich verstehe es doch richtig, dass ich jetzt mein erstes, volles Gehalt bekommen müsste, oder? (habe vorher in Vollzeit gearbeitet ...

Liebe Frau Bader, Meine zweijährige Elternzeit geht offiziell bis Juli 2022. Nun habe ich seit drei Tagen wieder Vollzeit gearbeitet. Ist damit die Elternzeit offiziell beendet (da Vollzeit) oder muss ich die vorzeitige Beendigung noch schriftlich erklären? Seitens AG habe ich nichts schriftlich bekommen. Herzlichen Dank Malou

Hallo, meine Frau hat kürzlich zum 02.01.2023 ihre Elternzeit vorzeitig beendet (ürsprunglich war Oktober 23 geplant), da unsere Tochter bereits zur Kita geht und sie wieder arbeiten wollte. Im Dezember hat sie beim gleichen Arbeitgeber bereits auf geringfügiger Basis ein paar Vertretungsstunden übernommen und stieg jetzt zum 02.01.2023 wieder v ...

Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...

Guten Abend,  meine Elternzeit hat am 14.07 diesen Jahres geendet.  Da ich vor hatte einen Minijob in der selben Firma ab Oktober zu machen, bin ich mit der Chef so verblieben, das ich mich freistellen lasse bis dahin und wir Mitte August einen neuen Vertrag machen für den Minijob.  Nun habe ich mich bei der Chefin gemeldet aber sie kann ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula