Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankengeld und Partnerschaftsmonate

Frage: Krankengeld und Partnerschaftsmonate

susiundstrolche

Beitrag melden

Hallo Frau BAder Wir befinden uns derzeit in den von uns gewählten Partnerschaftsmonaten. Leider bin ich erkrankt und erhalte seit 2 Wochen Krankengeld. Da Krankengeld nicht als Erwebseinkommen zählt, besteht nun die Gefahr, dass uns die Partnerschaftsmonate alle nicht anerkannt werden und wir das gezahlte Geld zurückzahlen müssen. ABER: Mein AG zahlt für maximal 26 Wochen Krankengeldzuschuss (Differenz zwischen Krankengeld und Nettoeinkommen). Zählt dieses dann als Einkommen und rettet uns die Partnerschaftsmonate? Danke für Ihre Antwort und Ihre Mühe hier im Forum! VlG


Dojii

Beitrag melden

Nein, das wird nichts bringen. Es zählt nämlich nicht, dass dir Gehalt (in irgendeiner Form) gezahlt wird, sondern NUR dass du aktiv zwischen 25 und 30h pro Woche arbeitest. Das ist bei dir nicht mehr gegeben, daher erfüllt ihr leider nicht mehr die Voraussetzungen der PB.-Monate. Es gibt noch eine Sonderregelung, dass dein Partner seine vier Monate behalten darf, da du aus krankheitlichen Gründen "ausfällst". Das ist aber eine Einzelfallentscheidung und wird dann von der Elterngeldstelle durchgeführt. Du musst deine vier Monate allerdings trotzdem abgeben und die zurückzahlen, die du schon bekommen hast.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin jetzt die 7. Woche krankgeschrieben aufgrund von Erschöpfung. Ich bin in der 17 SSW und der Hausarzt hat mich aufgrund meiner psychischen Gesundheit erstmal rausgenommen da ich auf der Arbeit total gemobbt und schikaniert werde. Jetzt bin ich für 1. Woche im Krankengeld wegen einer nicht Schwangerschaft bezogenen Diagnose, wie is ...

Hallo, am Montag läuft meine AU (seit 5 Monaten krank aufgrund Depressionen, welche sich stabilisiert hat) aus, so war es schon geplant, dass ich arbeiten gehe. Seit zwei Wochen, weiß ich, dass ich Schwanger bin. Habe auch Multiple Sklerose, weshalb ich  Risikoschwanger bin. Hatte auch eine leichte Blutungen und starke Übelkeit. Stress löst Sch ...

Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss.  wie verhält es sich mit den Krankheits ...

Hallo,  vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen.  Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt?  Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...

Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...

Hallo, Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Ich bin seit Dezember 2023 im Krankengeld aufgrund von Long-Covid. Ausgesteuert bin ich Mai dieses Jahres. Mein Arbeitsvertrag läuft im August 2025 aus. Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und bekomme Ende Juni unser Kind. Was für Leistungen bekomme ich ab Mai? Arbeitslo ...

Hallo Frau Bader,  ich habe 12 Monate ALG1 bezogen und bin in der Zeit ins Krankengeld gefallen und nun schwanger.  Wird mein Elterngeld auf mein Einkommen vor meiner Arbeitslosigkeit berechnet?  Verschiebt sich mein Bemessungszeitraum dadurch? Vielen Dank für Ihre Hilfe🙏🏻

Hallo Frau Bader  Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant  Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...

Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...