Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankengeld nach der Entbindung

Frage: Krankengeld nach der Entbindung

Christian_90

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte da mal ein dringendes Anliegen an Sie, und zwar ist meine Frau schwanger und hat ein BV bekommen. Es wurde bei Ihr leider während der Schwangerschaft ein Tumor in der Brust festgestellt und Sie bekommt momentan Chemotherapie. Sie wollte eigentlich 2 Jahre nach der Geburt zuhause bleiben und Elterngeld Plus beantragen. Nun meine Frage ist es möglich, dass sich meine Frau nach der Entbindung Krank schreiben lässt und Sie bezieht erstmal Krankengeld, da das Krankengeld ja höher ist als das Elterngeld Plus. Und im Anschluss würden wir dann Elterngeld beantragen. Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen MFG Christian


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Krankengeld geht nur, wenn sie dem Arbeitsmarkt grds zur Verfügung steht. Und EG geht nur bis zum 12 LM (wenn sie es alleine beantragt). Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Mein Rat, laßt euch beraten. Ich würde es so machen das deine Frau keine EZ nimmt, sondern wirklich Krankengeld usw. Evtl direkt auch schon die befristete EU-Rente beantragen damit die mit übernimmt. Den wahrscheinlich wird deine rau mit Chemo usw nicht so schnell wieder fit sein. Deshalb rate ich dazu, das du dafür EZ nimmst und ab Mutterschutz dann das EG beziehst. Chemo ist heftig, kommt da noch Bestrahlung zu wird es deiner Frau körperlich richtig mies wahrscheinlich gehen, so das sie kaum ein Säuglings wird richtig versorgen können. Würde gleichzeitig mit dem AG reden ob es möglich ist das du in der EZ wieder in TZ einsteigst oder diese komplett vorzeitig beendest, sobald es deiner Frau besser geht. Deine Frau kann dann mit 7-Wochen-Frist entsprechend EZ melden wenn gesundheitlich wieder fit und dann deine restlichen EG-Monate übernehmen. Alles Gute und ich drücke die Daumen das sie den Krebs bald überwindet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss.  wie verhält es sich mit den Krankheits ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum ärztlichen Beschäftigungsverbot nach der Entbindung. In §16 (2) steht, dass es auf ärztliche Bescheinigung "in den ersten Monaten" möglich ist. Eine Begrenzung wird ausdrücklich nicht genannt. In einem Leitfaden steht allerdings "in der Regel in den ersten 6 Monaten". Sind diese 6 Monate verbindlich ode ...

Hallo,  vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen.  Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt?  Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...

Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...

Hallo, Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Ich bin seit Dezember 2023 im Krankengeld aufgrund von Long-Covid. Ausgesteuert bin ich Mai dieses Jahres. Mein Arbeitsvertrag läuft im August 2025 aus. Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und bekomme Ende Juni unser Kind. Was für Leistungen bekomme ich ab Mai? Arbeitslo ...

Hallo Frau Bader,  ich habe 12 Monate ALG1 bezogen und bin in der Zeit ins Krankengeld gefallen und nun schwanger.  Wird mein Elterngeld auf mein Einkommen vor meiner Arbeitslosigkeit berechnet?  Verschiebt sich mein Bemessungszeitraum dadurch? Vielen Dank für Ihre Hilfe🙏🏻

Hallo Frau Bader  Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant  Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...

Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Meine Frau und ich haben eine Isci ( künstliche Befruchtung )machen lassen, es hatte auch beim ersten Mal geklappt. Kosten hatten wir selbst bezahlen müssen da ich 53 j bin und meine Frau 39 j alt ist. Jetzt haben wir das problem das die Private Krankenversicherung die Entbindung nicht bezahlen will. Kann sowas sein ? Verstehe nicht wa ...